Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 16:20:51
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|11|10|Hier brauchen wir was Neues! Der Spruch heute war doof.

Seiten: [1] 2 3 4   nach unten

Autor Thema: Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms 1  (Gelesen 10325 mal)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms 1
« am: 28. August 2006, 20:33:20 »

1. Teil der Reihe: Gärten in der Nähe Roms

Teil 2: Villa d'Este in Tivoli - Gärten in der Nähe Roms 2

Teil 3: La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3





Da es momentan in meinem Garten wegen des miesen Wetters nichts zu fotografieren gibt, habe ich mich mal drangemacht, die Bilder von unserem Italien-Urlaub (Rom-Latium) des letzten Jahres zu bearbeiten und hier einzustellen. Vielleicht ist ja doch der ein oder andere daran interessiert und möchte sich in den heißen und sonnigen Süden begeben. Mometan würde ich nichts lieber tun als mich dorthin auf Gartenreise zu begeben. Ich fange mal mit NINFA an, da hierüber eigentlich recht wenig in den einzelnen Foren zu finden ist. Ich hatte damals bei Maria Zauberfee einen kurzen Bericht geschrieben, die Fotos hierzu möchte ich hier nachreichen.

Ninfa ist eine mittelalterliche, verlassene Stadt in den Pontinischen Sümpfen. Dort entstand ein wildromantischer Garten nach englischem Vorbild

Zur weiteren Information:

http://www.bambus.de/archiv/gaerten/ninfa.html

oder noch eine Site in italienischer Sprache:

http://www.aptlatinaturismo.it/ninfa.htm

Das erste Foto zeigt das Wahrzeichen von Ninfa: Der zinnenbewehrte Turm der Caetani
« Letzte Änderung: 10. September 2006, 14:27:08 von Admin »
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #1 am: 28. August 2006, 20:42:14 »

Zahlreiche Kletterrosen, Rambler und Strauchrosen zieren diesen Garten. Ich muss gestehen, dass ich hauptsächlich wegen der stacheligen Schönheiten diese Reise angezettelt habe.
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #2 am: 28. August 2006, 20:48:53 »

Aber nicht nur Rosen gedeihen hier prächtig. Wegen des Ninfa-Flusses herrscht hier ein tolles Kleinklima, zahlreiche Blumen und Bäume, die sich zwischen den Ruinen angesiedelt haben, werden von dem kühlen Nass gespeist.
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #3 am: 28. August 2006, 20:51:00 »

Die Ramblerrosen hängen kaskadenartig von altem Gemäuer herab, was dem Garten eine absolut romantische Note verleiht
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #4 am: 28. August 2006, 20:59:02 »

Ninfa ist kein strukturierter, sondern ein sehr natürlicher Garten. Man lustwandelt sozusagen auf geschwungenen Pfaden zwischen den Ruinen und alten Mauerstücken umher. Allerdings nur in Begleitung. Ohne Führung geht in Ninfa gar nichts. Ich liebe es ja, etwas abseits der Pfade rumzustreuen und kann es gar nicht leiden, wenn mir Menschen ins Bild geraten. Dies ist in Ninfa nur schwer möglich, denn man muss sich einer Gruppe anschließen. Allerdings muss die Flora auch vor allzu trampeligen Trampeltieren :-[ ;)geschützt werden. Somit kann ich diese Maßnahme verstehen.
« Letzte Änderung: 28. August 2006, 21:41:49 von Faulpelz »
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #5 am: 28. August 2006, 21:01:57 »

An den zahlreichen Nebenarmen des Ninfaflusses gedeihen Farne und Bambusarten
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #6 am: 28. August 2006, 21:04:38 »

Hier nochmals ein typisches Bild, Türmchen mit Rose.
Es herrschte eitel Sonnenschein, ich musste die Fotos schwer bearbeiten, sie waren alle überbelichtet. Aber angesichts des mometan vorherrschenden kühlen Nieselwetters könnt ihr ein bißchen Wärme und Sonne vertragen,oder ?? ;) ;D
« Letzte Änderung: 28. August 2006, 21:05:01 von Faulpelz »
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #7 am: 28. August 2006, 21:06:15 »

Hier versucht eine Kiftsgate, sich an einer Zypresse hochzuschlängeln
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #8 am: 28. August 2006, 21:07:46 »

Auch der gewöhnliche Mohn, ich denke, dass es sich um Papaver rhoeas handelt, hat hier in diesem natürlichen Garten seine Daseinsberechtigung
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #9 am: 28. August 2006, 21:10:15 »

Und nun betreten wir eine Zauberwelt. Dieser Teil des Gartens beamte mich weg, um in meiner Sprache zu bleiben. Das Flüßchen Ninfa schlängelt sich malerisch durch den Garten, die Uferbepflanzung ist einfach gigantisch. Es herrscht hier eine undefinierbares Grün vor, smaragdgrün trifft es am ehesten.
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #10 am: 28. August 2006, 21:12:10 »

Ihr müsst leider ein paar Fotos mit ähnlichen Motiven über euch ergehen lassen, ich kann mich nicht für eines entscheiden. Oftmals wurde ich vom Aufseher ermahnt, weil ich mich abseits der Pfade befand. Ich konnte mir diese Motive doch nicht entgehen lassen :P
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #11 am: 28. August 2006, 21:13:43 »

Hier nochmals ein Hochformat. Altes Gemäuer, Rosen ganz nah am Ufer, teils schon eingetaucht
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #12 am: 28. August 2006, 21:16:13 »

Zahlreiche idyllische Brücken überqueren den Fluss. Das Wasser hat angeblich Trinkwasserqualität. I hobs ned probiert ::) Die Unterwasserflora ist üppig.
« Letzte Änderung: 28. August 2006, 21:44:28 von Faulpelz »
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #13 am: 28. August 2006, 21:18:03 »

Das Ganze nochmals aus einer anderen Perspektive
« Letzte Änderung: 28. August 2006, 21:44:59 von Faulpelz »
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Ninfa und weitere Gärten in der Nähe Roms
« Antwort #14 am: 28. August 2006, 21:28:44 »

Im Frühjahr herrscht hier ein ganz anderes Bild vor: Prunus, Malus, Lonicera, Glyzine, Viburnum usw.
Ich denke, in dieser Jahreszeit ist der Garten mindestens so schön wie zur Rosenblüte. Aber leider bin ich in den Genuss noch nicht gekommen. Liegt ja nicht gerade um die Ecke ;)
« Letzte Änderung: 28. August 2006, 21:28:57 von Faulpelz »
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Seiten: [1] 2 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de