News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süsskartoffel (Ipomoea batatas) (Gelesen 155474 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Bei uns gibt es die im Real Vollsortimenter regelmäßig. Import aus den USA.
Vom Geschmack her die beste die ich bis jetzt gegessen habe. Die meisten Knollen sind sehr groß und lang. Durchmesser etwa 5 cm Länge bis über 30 cm. Manchmal sind kleine dabei.
Wenn meine im Topf noch leben sind sie aber sicher klein. Man kann auch gut nur ein Stück pflanzen.
Gebacken dunkelt die Farbe sogar noch bis fast zu schwarz.
Ich kann ja mal ein Foto von den Knollen machen falls jemand Bedarf hat. Vermutlich werde ich sogar nach Weihnachten mal welche machen.
July auf Deinem Link habe ich die nicht gleich gefunden, aber andere Pflanzen die ich schon länger mal haben wollte.
Unter eßbare Knollen sind sie nicht. Mein Holländisch ist auch extrem schwach ausgeprägt, aber merkwürdigerweise kann man es langsam ganz gut entziffern.
Vom Geschmack her die beste die ich bis jetzt gegessen habe. Die meisten Knollen sind sehr groß und lang. Durchmesser etwa 5 cm Länge bis über 30 cm. Manchmal sind kleine dabei.
Wenn meine im Topf noch leben sind sie aber sicher klein. Man kann auch gut nur ein Stück pflanzen.
Gebacken dunkelt die Farbe sogar noch bis fast zu schwarz.
Ich kann ja mal ein Foto von den Knollen machen falls jemand Bedarf hat. Vermutlich werde ich sogar nach Weihnachten mal welche machen.
July auf Deinem Link habe ich die nicht gleich gefunden, aber andere Pflanzen die ich schon länger mal haben wollte.
Unter eßbare Knollen sind sie nicht. Mein Holländisch ist auch extrem schwach ausgeprägt, aber merkwürdigerweise kann man es langsam ganz gut entziffern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Gerne mal Fotos von Deinen Knollen Axel :D!!
Und suche mal unter "Zoete Aardappels":)
Da gibt es "Purple", "Burgundy", "Murasaky", Seppe" u.a.
LG von July
Und suche mal unter "Zoete Aardappels":)
Da gibt es "Purple", "Burgundy", "Murasaky", Seppe" u.a.
LG von July
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
So sieht sie aus die violette Süßkartoffel. Bemerkenswert sind die erhabenen Leisten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Im Anschnitt ist sie in Wirklichkeit noch violetter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Toll Axel:)
Ich muss wohl mal auf Suche gehen, aber ich glaube hier im Norden werden die nirgendwo angeboten. Nur ganz normale mit hellem Fleisch aus den USA gibt es im Supermarkt, die haben auch sehr erhabene Stellen.
Danke:)
LG von July
Ich muss wohl mal auf Suche gehen, aber ich glaube hier im Norden werden die nirgendwo angeboten. Nur ganz normale mit hellem Fleisch aus den USA gibt es im Supermarkt, die haben auch sehr erhabene Stellen.
Danke:)
LG von July
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Mehr als 7 Wochen später, und endlich tut sich wenigstens bei einer etwas

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Toll!
Wie warm standen die bei Dir?
Ich muss wohl auch anfangen Knollen zu bewurzeln.
Und hat die Methode im Wasserglas auch funktioniert?
LG von July
Wie warm standen die bei Dir?
Ich muss wohl auch anfangen Knollen zu bewurzeln.
Und hat die Methode im Wasserglas auch funktioniert?
LG von July
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Sie standen dann doch durchgehend auf der Fensterbank, so 20 Grad rum. Die im Wasserglas wurden nichts, sind aber auch mehrfach trockengefallen. Werde auch nochmal welche auf der Heizung unter Folie starten
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Danke!
Du hast die Knollen geteilt- so sieht es auf den Fotos aus.
Da muss die Schnittstelle bestimmt erst antrocknen oder?
Ich wollte meine Knollen ganz in die Erde packen.....
Die kommen dann auch im Haus auf die Fensterbank. Momentan ists im Wintergarten eh noch zu kalt.
LG von July
Du hast die Knollen geteilt- so sieht es auf den Fotos aus.
Da muss die Schnittstelle bestimmt erst antrocknen oder?
Ich wollte meine Knollen ganz in die Erde packen.....
Die kommen dann auch im Haus auf die Fensterbank. Momentan ists im Wintergarten eh noch zu kalt.
LG von July
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Ja, habe jeweils die Enden genommen, ein paar Stunden antrocknen lassen und dann einige cm tief in Erde gesteckt. Habe auch nochmal genauer nachgeschaut, sind fast alle angewurzelt, aber nur eine bisher (sichtbar) ausgetrieben
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Danke:)!!
Ich werde es so nachmachen ;)
LG von July
Ich werde es so nachmachen ;)
LG von July
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Ich habe dieses Jahr auch vor mit Süßkartoffeln zu experimentieren und habe die zum Antreiben in einer großen, lockeren Plastiktüte und einem feuchten Küchenpapier auf einem Brett auf der Heizung liegen lassen. nach 1-2 Wochen waren die Triebe etwa 8-10 cm lang. Diese habe ich dann abgebrochen und im Wasserglas bewurzelt und die Knollen wieder zurück auf die Tüte auf der Heizung. Die Knollen haben immer wieder Triebe produziert, die im Wasserglas sehr gut bewurzeln/bewurzelt haben und wachsen.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
@ Wildobst
Berichte doch bitte im Herbst ob du von deinen Stecklingspflanzen schon ernten konntest.
Berichte doch bitte im Herbst ob du von deinen Stecklingspflanzen schon ernten konntest.
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
letztes Jahr habe ich die Knollen ohne Feucht-Warm-Behandlung liegen lassen und es sind ewig keine Triebe erschienen. Recht spät dann doch noch und ich hatte an den meisten Pflänzchen nur noch kleine (max 1cm dick) bis keine Knollen. Eine Pflanze hat eine etwas größere Knolle produziert, etwa 10cm lang und 3-4 cm dick. Also eher enttäuschende Ernte, aber das war in Tomatentöpfen auf dem Balkon. Es war sonst kein Platz mehr, weil die so spät waren.
Dieses Jahr probiere ich die früh vorzuziehen und auch im Freiland anzubauen, eventuell mit schwarzer Mulchfolie und auf einem Hügel.
Dieses Jahr probiere ich die früh vorzuziehen und auch im Freiland anzubauen, eventuell mit schwarzer Mulchfolie und auf einem Hügel.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Hier ist eine kurze Videoanleitung
https://www.youtube.com/watch?v=k6bxc9dRjqs
https://www.youtube.com/watch?v=k6bxc9dRjqs
Lüneburg, Niedersachsen