News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was passt zu Echinops Ritro? (Gelesen 2270 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was passt zu Echinops Ritro?
Ganz angetan von dieser schönen Distel möchte ich mir gerne ein kleines Staudenbeet damit anlegen. Was würde sich als Begleitung eignen? Bevorzugt hätte ich gerne Blaublühendes, eventuell Violett und zartes Gelb.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Was passt zu Echinops Ritro?
Hallo FederIch habe neben der Kugeldistel einen Staudenfenchel - die haben ungefähr die selbe Höhe und wachsen ein wenig ineinander. Wollte dir ein Foto machen, ist aber gerade die volle Abendsonne dort, die Farben stimmen gar nicht, ich versuchs morgen noch mal.Im selben Beet habe ich auch die Rose Golden Wings (die ist aber noch klein) und einen Blaustrahlhafer (ebenfalls noch klein). Davor habe ich Anis Ysop und Salbei, auch wächst Ringelblume und Speisechrysantheme im selben Beet. Mir gefällt das so ganz gut, muss halt auch alles noch ein bisschen wachsen - wie du siehst habe ich auch die Farben Blau, gelb und violett gemischt ;)LG Lamisa
Re:Was passt zu Echinops Ritro?
was im vordergrund super dazu passt ist calamintha. wenn es blau sein soll, dann kannst du 'blue cloud' nehmen.knautia passt auch super ist halt nicht blau
in zartem gelb wächst bei mir scabiosa ochroleuca daneben. oder schön wäre bestimmt auch eine zartgelbe achillea

Re:Was passt zu Echinops Ritro?
@Lamisa:
Aber mir gefällt es.Blaustrahlhafer klingt gut, an Gräser habe ich auch schon gedacht. @CimicifugaIst die Calamintha blue claud richtig blau?
Ich dachte, das ist eher verpönt.habe ich auch die Farben Blau, gelb und violett gemischt

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Was passt zu Echinops Ritro?
Hallo, Feder,bei mir steht Echinops im Gräserbeet. Ganz nah dran wächst eine sehr niedrige, bläuliche Bärenfellgras-Sorte, Name fällt mir grad nicht ein. Und weiße Polsterglockenblumen.Die Rest-Nachbarschaft lasse ich mal weg, sie hat nicht so ganz "deine" Farben
.Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Was passt zu Echinops Ritro?
Wie wärs mit Astern dazu? Da gibts viele verschiedenen Arten/Sorten in lilablau bis lavendelblau, die passen würden, u.a. die typischen Herbstastern (Aster novi-belgii, A. novae-angliae und A. dumosus). In einem nahezu reinem mittleren Hellblau blüht A. novi-belgii 'Marie Ballard'.Oder eine Bergaster (Aster amellus) würde ebenfalls prima dazu passen, zum Beispiel die intensiv blauviolette Sorte "Butzemann".Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Was passt zu Echinops Ritro?
Ich würde eher so Richtung Steppenbeet gehen, vielleicht:hellgelbe AchilleaAgastache-ArtenGräser, z.B. Panicum 'Heavy Metal' mit bläulichem Laub oder kleinere Miscanthus Sorten, oder kleiner: Festuca cinereaNepetaCoreopsis verticilliata 'Moonbeam'Salvia nemorosaandere Disteln wie Eryngium Kniphofia citrina (superschöne hellgelbe Art)Verbascum phoeniceum 'Violetta'Euphorbia segueriana ssp. niciciana...........Mal eine kleine Auswahl was mir zu den Farben einfällt....Allerdings sollte für diese Auswahl der Boden wirklich durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was passt zu Echinops Ritro?
Wenn du mutig bist, könntest du Monbretien dazusetzen, bevorzugt den Lucifer, der wird hoch genug.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich