
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marinaden für Grillgut (Gelesen 1467 mal)
Moderator: Nina
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Marinaden für Grillgut
wie mariniert ihr euer grillfleisch, eure gemüsespieße, euren fisch oder euren grillkäse?ich mache den anfang mit der marinade, die in meiner thüringer familie für die "brät'l" verwendet wird (also eigentlich ist es eher ein brät'l-bad):das ganze passiert in einer schüssel, die über nacht mit einem handtuch bedeckt an einem kühlen ort steht. das fleisch wird abwechselnd mit den gewürzen hineingeschichtet, dafür braucht man:zwiebelringelorbeerblätterpetersilienzweigedas ganze wird mit bier aufgegossen, und es wird auch noch senf hineingerührt.die brät'l werden direkt aus diesem bad auf den rost gelegt, mit einer kleinen kelle kann man dann die flüssigkeit zum löschen offener flammen benutzen. denn selbstverständlich wird ausschließlich auf holzkohle gegrillt!meine oma hat den rest der marinade danach immer auf den kompost gegossen - geschadet hat's nicht... 

Re:Marinaden für Grillgut
Wenn das so lange mariniert wird, dann schmeckst du doch nichts mehr von dem Fleisch

Re:Marinaden für Grillgut
1. Kommt das auf das fleisch an und 2. Klingt deine marinade sehr lecker, freitagsfish!
schade fast, dass in meinem garten grillverbot herrscht... 


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Marinaden für Grillgut
Ich mag (gutes) Fleisch auch lieber eher kurz mariniert, z.B. Lamm mit Rosmarin, etwas Knoblauch und gutem Olivenöl. - Hähnchen(-teile) mache ich oft 'indisch', eingeölt und mit Garam Masala, Kreuzkümmel, Chili eingerieben; das habe ich gerne scharf.Ganze Fische wie z.B. Doraden kann man auch gut mit einer Mischung aus Petersilie, Minze, Koriander, Schnittlauch, etwas Kreuzkümmel und Limettensaft marinieren - schmeckt fantastisch!Generell mariniere ich nicht länger als eine bis max. 2 Stunden (beim Fisch).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Marinaden für Grillgut
Nie, bitte wirklich nie fertig eingelegtes Grillfleisch kaufen, zumindest nicht, wenn Ihr mich einmal einladen solltet ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Marinaden für Grillgut
wenn ich es mir aussuchen kann, grille ich Rindfleisch - Rostbraten, Beiried etc. und das ohne Marinade. Das Wichtigste dabei ist, dass das Fleisch lang genug abgelegen ist.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Marinaden für Grillgut
Meine Lieblingsmarinade - kommt vor allem gut bei etwas magerem Fleisch: Olivenöl, trockener Rotwein, Zitronensaft, Senf, Pfeffer, Petersilie, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Oregano. Ich mariniere übrigens meistens auch über Nacht, und es hat noch immer allen geschmeckt.Ich bekomme Hunger ;)freitagsfish, was sind brät'l? 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Marinaden für Grillgut
... ich mariniere Fleisch in der Art wie es Thomas beschrieben hat und nie länger als 2 Stunden.Bei Geflügel stecke ich gerne aromatische Kräuter wie Rosmarin zwischen die Haut und das Fleisch, es war aber auch schon eine Mischung aus Zimt, Ingwer und Apfel
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Marinaden für Grillgut
ich mariniere auch nach lust und laune.für "normale" marinaden mische ich öl mit diversen gewürzen und kräutern und ggf knoblauch.für "asiatisch" lege ich fleischteile in sojasoße ein. bewirkt zusätzlich, daß das fleisch zart bleibt und auf dem grill nicht trocken wird.für "indisch" joghurt + tandoori masala mischen und darin einlegen. sehr lecker für geflügelteile oder spieße!honig und senf vermischt und fleisch damit bestreichen! auch sehr lecker, man muß aber aufpassen, durch den karamelisierenden honig verbrennt das fleischstück sehr schnell. also besser erst kurz vor ende damit bestreichen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Marinaden für Grillgut
@tara: brät'l (oder auch brätl oder brätel oder rostbrätel) sind schweinekammscheiben. damit eine kammscheibe ein brät'l wird, braucht es aber einen besonderen schnitt, den offenbar nur thüringer fleischer beherrschen... 

Re:Marinaden für Grillgut
Danke! Aber schade, wenn die das hier nicht hinkriegen...@tara: brät'l (oder auch brätl oder brätel oder rostbrätel) sind schweinekammscheiben.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Marinaden für Grillgut
... das kann dein Metzger auch, Tante "Go..le" sagt es sind Steaks vom SchweinehalsDanke! Aber schade, wenn die das hier nicht hinkriegen...

Re:Marinaden für Grillgut
Danke, Luna! Nun muß ich dringend diese Biermarinade probieren, ich bekomme Besuch, da würde sich das anbieten - aber nun ist Regen angesagt. 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Marinaden für Grillgut
@luna: die große tante hat auch nicht immer recht. und sie schlägt nicht meine quelle: alter kumpel vom papa, der fleischermeister in thüringen ist.




Re:Marinaden für Grillgut
Ich mariniere gerne Zuchinischeiben in einer fertigen Marinade-Paste die eigentlich für Hühnchen-Sate ist (vom Asia-Laden). Bananen werden mit Currypaste bepinselt und mit Speck umwickelt zum Grillen. Auberginenscheiben mariniere ich mit Zitronensaft, Knobi und Rosmarin.