
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe (Gelesen 9111 mal)
Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Ich brauche Entscheidungshilfe. Ich suche für einen Rosenbogen DIE ROSE!Sie sollte ca 3m erreichen, Farbe: rosa oder weiss. Öfterblühend ware es vorteilhaft und natürlich sie soll duften. Meine erste Wahl war Annie Laurie McDowell. Sie ist schon seit 3 Jahren auf meiner Wunschliste. Ich habe sie schon vorbestellt, aber frühestens bekomme ich sie erst im Herbst 2009.
Aternativen:Dream Girl, Pink Perpétué, Annie Vibert, Blush Noisette, Frau Eva Schubert, Marie Dermar, Mecklenburg, Pink Cloud, Pirouette, Souvenir de Madame Léonie Viennot, Perle des Blanches, Mrs. Paul, Gruss an Aachen Cl., Kir Royal, René AndréCharmian, Kathryn Morley, Redouté, Spirit Of Freedom, James GalwayGros Choux d'Hollande (ist sie nicht einmal blühend?).Die Wahl ist sehr, sehr schwierig...Für Eure Vorschläge besten Dank.VLG

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
kukux du :Dsouv. de mme léonie viennot gilt als schwach remontierend, wie immer wieder geschrieben wird :-\james galway ist eine tolle und sehr wüchsige sorte, zu der ich dir vorbehaltlos raten kann. sie wächst sehr malerisch überhängend, wenn man sie gewähren lässt.so wüchsig wie meine ist, stelle ich sie mir an einem bogejn sehr romantisch vor 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Du weißt, dass du in Kürze eine doppelt so lange Liste haben wirst?!
Bei mir wachsen am Bogen Sombreuil, Paul's Lemon Pillar (leider nur 1x blühend, aber wunderschön) und - demnächst - Boule de Neige.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Frau Eva Schubert, die du ja schon notiert hast, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sie remontiert gut, ist hier gesund, läßt sich am Bogen gut leiten, sieht nicht "staksig" aus. Sie blüht mit kleinen Blüten an Büscheln. Andere von deiner Liste haben da größere Einzelblüten.Gerade heute habe ich mich im Garten umgeschaut und die Rosen begutachtet. Wie immer bin ich bei dem Gedanken welche ich uneingeschränkt empfehlen könnte an der Lavender Lassie hängen geblieben. Die Blüten ähnlich der historischen sind sehr schön. Sie ist gut öfterblühend, stets gesund - auch wenn die Engländerinnen im gleichen Beet schon sehr wenig Blätter haben. Sie wird als Strauchrose angeboten, steht hier an einem Obelisken und würde nicht geschnitten einen Bogen gut erklimmen. Ich hatte mir von ihr gar nicht sooooo viel versprochen, sie sollte dauerblühend einfach nur die Blühpausen von Comte Chambord und Jaques Cartier überbrücken und stiehlt ihnen jetzt fast die Show. Ich bin begeistert!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Malva, danke für den Tipp mit Lavender Lassie, wenn er auch für Ulli gedacht war.Hab gleich bei HMF gekuckt, also da sind ja herrliche Gesamtansichten drin!! Auch wenn mir manche Bilder der Einzelblüten nicht so gefallen, aber wenn sie so einen Gesamtanblick bietet, werde ich sie im Gedächtnis behalten. Hat sie viele Stacheln? (Ulli, darf ich das hier fragen, oder stört es Dich? Ich finde es auch klasse, Daß Du die Annie auch schon bestellt hast, je mehr Leute sie bestellen, desto eher vermehren sie sie auch.)
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Lavender Lassie gefällt mir auch gut. Hab auch bei HMF geguckt,
und ob sie sehr stachellig ist, würde mich auch interressieren. Ich suche noch eine Rose für eine Laube, da wären wenig Stacheln von Vorteil.Ulli, die Annie Laurie McDowell steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Darf ich fragen wo du sie bestellt hast? Herbst 2009 ist ja schon in einem Jahr.


Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Ich habe 'Veilchenblau' an einer Laube stehen, die hat kaum Stacheln( hat sie überhaupt welche? müsst ich gucken gehn
). Ist sie dir zu lila?

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
hallo ulli, die kir royale kenn ich - mit ihren pünktchen sieht sie echt klasse aus - duft, nun ja...die pink cloud ist aber ziemlich pink - nicht grad rosa, oder weiß..

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
die fast stachellose veilchenblau ist schon schön- aber natürlich lächelt dieser rambler bei 3m milde nur ;)wie ist es mit martine guillot? die hat mir im topf auf meiner terrasse sehr gut gefallen eigentlich. dort lässt sie sich gut ziehen. ob das für einen rosenbogen auch gilt?die gruss an aachen plus varianten ist wohl eine rose, die zu unrecht selten erwähnt wird, denn sie scheint gesundheit, wüchsigkeit, blütenfülle mit duft zu kombinieren
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Jaaa, bestelt alle die Annie, damit sie auch in Europa Fuß fasst! Ich habe sie hier bestellt:www.bierkreek.nl, bei Herrn Hans van Hage. Er schrieb mir, daß dieses Jahr mit der Vermehrung begonnen wurde.Lavender Lassie gefällt mir auch gut. Hab auch bei HMF geguckt,und ob sie sehr stachellig ist, würde mich auch interressieren. Ich suche noch eine Rose für eine Laube, da wären wenig Stacheln von Vorteil.Ulli, die Annie Laurie McDowell steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Darf ich fragen wo du sie bestellt hast? Herbst 2009 ist ja schon in einem Jahr.
![]()
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Ich könnte Arndt und Probuzeni sowie Kathleen Harrop als dornenlose Variante empfehlen. Alle drei machen sich bei mir super, wobei Probuzeni am langsamsten wächst.
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Probuzeni steht hier an einem großen Bogen. Die New Dawn auf der anderen Seite ist schon 2 m hoch und Probuzeni höchstens 70 cm
. Ich überlege, sie als Strauch wachsen zu lassen und ihr ein neues Plätzchen zu geben
.



Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Naja, meine ist zwar schon über die 70 cm hinausgekommen, aber höher wie 1,20 m ist sie nicht
Ich gebe ihr nächstes Jahr noch Zeit.

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
Noch Lavender Lassie:Hmmm, "stachelos" ist sie nicht - an Gepickse beim Beschneiden erinnere ich mich nicht - mit Kleidung bin ich beim Krauten aber schon mal hängen geblieben. Ich inspiziere morgen noch mal und überlege, wie ich sie beschreiben kann. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe
hab mal dauerblühend und kletternd bei HMF eingegeben, da kommen Sachen bei raus, wiePeach Silk, die aber eher rosa ist, leider nur in USA erhältlich.Oder: Pioneer Spirit , auch nur in USA...da steckt Seafoam mit drin.Und noch so ein Kandidat, den es nur in USA gibt: Larry Daniels .Und: Herrn Koopmann's Mme. Pompadour, die ja mehr ins magenta geht, Amelia hier hat sie ja. Da muß sie ja noch wachsen. Hier mit Bild, aber ich hab schon mal irgendwo ein schöneres Bild gesehen. Da fallen mir wieder die 175 Blütenblätter ein
. Und Sir Paul Smith von Beales liest sich auch gut.
