News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht (Gelesen 2186 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht

hartmut »

Lieber Forianer,wir sind auf der Suche nach 1-2 Stecklingen der Sorten Sutters Gold und Wisky, die uns hier bei Euch als Duftrosen empfohlen wurden. Bisher wachsen drei, uns unbekannte, rote und hellrote Edelrosen auf dem von uns genutzten kleinen Grundstück. Mit der Vermehrung haben wir uns bisher noch nicht beschäftigt und haben deshalb auch keine Tauschobjekte zur Verfügung.Wir hoffen trotzdem auf Eure Hilfe.Hier im Forum wird man/Frau ja richtig Zuchtsüchtig;-)) GrüßehartmutRosennamen korrigiert. LG Nina
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

kaieric » Antwort #1 am:

stecklinge von sutter's gold kannst du gern haben.bitte pm wegen adresse.
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #2 am:

Hallo Kaieric,die von Dir gut angekommenen Stecklinge sind alle noch grün. Ich habe sie unter Gläser und Plastedosen (Krautsalat) gesteckt.Nun meine Frage:Wann und mit welchen Mitteln soll ich die Stecklinge mit den darüber befindlichen Gläsern und Dosen abdecken?Ich habe Angst das es denen zu dunkel wird ;-((Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht??Grußhartmut
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

felidae » Antwort #3 am:

Hartmut, schau mal hierDa findest Du genaue Anleitungen :DViel Erfolg für Deine Stecklinge
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #4 am:

Wie, mit was ich sie abdecken/bedecken soll steht dort aber nicht, oder??
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #5 am:

Jetz habe ich mich endlich getraut die Gläser anzuheben. FreuFreuFreu !!DREI der Stecklingen aus der Ferne von kaieric zeigen Triebe. Nun muß ich mich wohl noch gedulden bis die Wurzelbildung vorangeschritten ist. Hier im Forum sind ja verschiedene Meinungen bzw Erfahrungen vorhanden. Laß ich sie nun bis zum Herbst, zum nächsten Frühjahr oder pflanze ich sie in Töpfchen um ?????
Irisfool

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

Irisfool » Antwort #6 am:

Lass sie erst noch gut durchwurzeln und pflanze sie dann vorsichtig in gute Topfpflanzenerde. Die ersten Tage nach dem Umpflanzen noch eine Plastiktüte drüber, als "Minigewächshaus"um den Feuchtigkeitsverlust zu regulieren. Nicht in die direkte Sonne stellen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

biene100 » Antwort #7 am:

Na, suuper, da freu ich mich doch gleich mit ! :DIch habe ja alle meine Stecklinge in Töpfen gesteckt. Aber ich denke,ich würde sie jetzt mal ein Jahr am selben Platz lassen. Die Wurzeln sind ja erstmal ziemlich zart.lg BieneUups, Irisfool war schneller...... ;)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Wisky-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #8 am:

Wie muß ich mir das vorstellen? Da wir ja noch mit Nachtfrösten, vielleicht auch tagsüber, rechnen muß ich die Pflänzchen immer wieder mit den Gläsern abdecken und an schönen Tagen/Nächten diese ständig entfernen?Müssen die alten, schon bräunlich werdenden Blätter entfernt werden?Von den drei "Trieblingen", von KAIERIC als Sutters Gold geschickt, hat einer ganz andere Blätter. Schon farblich unterscheiden sie sich. Ist das so normal bei der Stecklingsvermehrung? Auf diesem Wege noch mal herzlichen Dank an KAIERIC :) :) :) GrüßeHartmut
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht

kaieric » Antwort #9 am:

servus hartmut - danke auch für die fette und häufige nennung meines namens ;)...ich fühle mich geschmeichelt.aalos: natürlich sollten alle stecklinge identisches laub haben - ich war mir eigentlich sicher, sie vo derselben pflanze genommen zu haben. im zweifelsfalle wird wohl der steckling mit dem unterschiedlichen laub eine andere sorte repräsentieren - auf jeden fall etwas hübsches ;D ;), und wir helfen dann auch gern beim bestimmen :D
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #10 am:

Sch........e Wir waren kurz mal unseren Enkel, einen Tag und eine Nacht, besuchen. Da gab es hier in MeckPom Stürme und die Triebe der Stecklinge, welche ich bei dem "schönen Wetter" natürlich nicht mehr bedeckt hatte, sind abgebrochen. Was tun? Ob die wohl noch einmal austreiben?Wurzeln müssen ja schon vorhanden sein ??? Grüße vonHartmut der nebst seiner besseren Hälfte sehr traurig ist :-[
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht

kaieric » Antwort #11 am:

tja - nicht stochern; abwarten.
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #12 am:

tja - nicht stochern; abwarten.
Grüß Dich.Decke ich sie nun wieder mit Gläser ab? Bei uns soll es wieder bis 0 Grad des Nachts runter gehen.
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #13 am:

Die Stecklinge sind leider alle eingegangen. Woran es nun gelegen hat ??? Der Sturm hatte ja die neu getriebenen Blätter abgerissen. Neue kommen leider, bis zum heutigen Tag, nicht mehr. Der Boden wurde leicht feucht gehalten. Wahrscheinlich waren die Würzelchen noch zu wenig bzw zu schwach um neue Triebe auszubilden. ;-((Dann müssen wir es wohl noch einmal versuchen.Hat demnächst Jemand bzw auch Du wieder KAIERIC, schon im Frühjahr ein Paar zu vergeben??? Vielleicht klappt es ja über Sommer besser.Grüßehartmut
Benutzeravatar
hartmut
Beiträge: 68
Registriert: 17. Jul 2010, 08:12
Kontaktdaten:

Re:Sutters Gold + Whiskey-Stecklinge gesucht

hartmut » Antwort #14 am:

Hallo, ich muß mich jetzt endlich, nach ca 1,5 Jahren hier wieder melden. Wollte mich nicht zu früh freuen. Ich glaube eine Stecklingsrose hat es geschafft auch über den Sommer zu kommen. Sie hat zwar nicht geblüht aber gut bewurzelt müßte sie eigentlich sein.Soll ich sie jetzt nun im Herbst verpflanzen oder besser bis zum frühjahr warten?
Antworten