News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Busch duftet nach Marzipan (Gelesen 22164 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Busch duftet nach Marzipan
Hallöchen,wir haben neulich unseren Busch zurück geschnitten, als sich einwahnsinnig starker Marzipan Duft breit machte. Dieser Duft kamvon den Abgeschnittenen Ästen (fast schon Stämme) des Busches.Da wir unsere Äste unseren Mäusen geben möchten, wir aber nichtwissen, ob dieser Busch "Mäuseverträglich" ist, wollte ich hier mal nachfragen,ob jemand aus dem Stehgreif sagen kann, was für ein Busch an den Schnittstellenextrem nach Marzipan duftet :-)Info: Busch blüht nicht und verliert grad seine Blätter und war ca. 6 Meter hoch...Danke und Grüße,Andy
Re:Busch duftet nach Marzipan
Mich beschleicht da ein Verdacht, ich würde mich aber lieber irren.Hat euer Busch solche Blätter?Noch besser: Zeig bitte mal ein Foto des Strauchs und die Blätter (meinetwegen auch die abgefallenen).
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Busch duftet nach Marzipan
...daran dachte ich auch gerade: Cercidiphyllum japonicum, auch Lebkuchenbaunbaum gennant.siehe auch hier: http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... 574_0A.htm
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Busch duftet nach Marzipan
In manchen Holzbearbeitungsseiten im Netz wir auch die späte Traubenkirsche genannt, deren Holz beim Entrinden nach Marzipan riechen soll.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Busch duftet nach Marzipan
Ja, es könnte sein, dass es sich um Blausäure und Benzaldehyd(derivate) handelt. Der Geruch erinnert an Marzipan (kein Wunder).Die Blausäure entsteht aus Vorstufen, die in Holz, Blättern und Samen vieler Pflanzen, vor allem Kirschen, Pflaumen, Mandeln, Pfirsichen u. Ä., aber auch in Holunderbeeren, enthalten sind.
Re:Busch duftet nach Marzipan
Hallo an alle,erstmal danke an alle!!Traubenkirsche kanns net sein, haben keine Früchte.Ich versuch mal ein Bild zu bekommen, hab halt nur noch Laub, abgeschnitteneÄste und den Stumpf :-)Gruß,Andy
Re:Busch duftet nach Marzipan
Ne, solche definitiv nicht :-)Wie gesagt, ich besorg mal Bilder und post se dann...Gruß,AndyMich beschleicht da ein Verdacht, ich würde mich aber lieber irren.Hat euer Busch solche Blätter?Noch besser: Zeig bitte mal ein Foto des Strauchs und die Blätter (meinetwegen auch die abgefallenen).
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Busch duftet nach Marzipan
Es gibt auch Cotoneaster, die nach Marzipan duften, ich habe aber mittlerweile alle ausgerissen (da ist es mir auch aufgefallen).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Busch duftet nach Marzipan
Ja, die gehören ja in die Verwandschaft von Prunus und Co.Aber 6 m schaffen nur sehr wenige Cotoneaster. Immerhin: kein Kuchenbaum. Erleichtert seufz!
Re:Busch duftet nach Marzipan
Wieso erleichtert? :-)Ja, die gehören ja in die Verwandschaft von Prunus und Co.Aber 6 m schaffen nur sehr wenige Cotoneaster. Immerhin: kein Kuchenbaum. Erleichtert seufz!
Re:Busch duftet nach Marzipan
Weil so ein Kuchenbaum ein bemerkenswert schönes Solitärgehölz ist, bei dem es mir leid täte, wenn man es so stark zurückschneiden müsste.
Re:Busch duftet nach Marzipan
Weil es hier Forumler gibet, die ihre Sträucher zu Bäume schneiden!Wieso erleichtert? :-)Immerhin: kein Kuchenbaum. Erleichtert seufz!


- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Busch duftet nach Marzipan
Stelzy fragt vermutlich nach, weil es ja darum geht, ob die Zweige für Mäuse schädlich sind, hätte ja sein können, dass der Kuchenbaum hoch giftig ist. Hier gab es in den letzten Tagen im Bereich des Hauseingangs auch einen wunderbaren süßen Duft, tagelang war er beim Nachhausekommen zu bemerken, ohne dass ich herausbekommen hätte wer es verursacht hätte, schade.
Re:Busch duftet nach Marzipan
Das riecht stark nach Kuchenbaum. :)Zu Stelzys Frage nach der Genießbarkeit der Zweige für Mäuse: Sollte es sich, wie von Knusperhäuschen angesprochen, um eine Kirsche oder Verwandte handeln, wäre der Geruch wie gesagt u.A. auf Blausäure zurückzuführen. Solange nun nicht klar ist, was es wirklich ist, würde ich solche Zweige lieber nicht verfüttern.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Busch duftet nach Marzipan
ja, tatsächlich, aber kein Kuchenbaum weit und breit. Ich hatte zunächst den Verdacht, dass der Duft aus Nachbars Küche käme, aber tagelang der gleiche süße Duft aus der Küche ist ja auch unwahrscheinlich.Das riecht stark nach Kuchenbaum.