News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2011/2012 (Gelesen 108606 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Gartenvögel 2011/2012
Ich habe gerade vorgestern, miitags um 12°° bei strahlendem Sonnenschein ein laut lärmendes Amselgeschwader ( 13 St.) beobachtet.Was war los. Ein Waldkauz war wohl aufgeschreckt worden und saß gut sichtbar in einer jungen Buche. Die Amseln flogen bis auf einen halben Meter ran an die Eule und lärmten, was das Zeug hielt. Es kamen noch diverse Finken + Sperlinge dazu, bis es dem Kauz zuviel wurde und er davonflog.Soviel zum Hassen.VG Wolfgang
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartenvögel 2011/2012
Danke für die Erinnerung, ich hab heute Volkszählung betriebenWer Lust hat:Stunde der Wintervögel 4.1. bis 6.1. 2013

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartenvögel 2011/2012
Hier wird gebaut, was das Zeug hält. Alles wird verwertet und bald kuscheln sich nackte Vogeljunge in flauschig ausgepolsterte Katzenhaarnester
.Hier der Kampf mit der Materie... das Vögelchen verschwand zeitweise in einer plüschigen Wolke. Wenn es nach den Meisen ginge, müsste ich unsere Fellnasen den ganzen Tag lang bürsten.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Gartenvögel 2011/2012
Klasse!!



Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*