News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 684818 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Strauchpfingstrosen
Jetzt noch die Gesamtpflanze
- Dateianhänge
-
- Paeonie_delavay_2_Groenveranderung.jpg (59.01 KiB) 162 mal betrachtet
Re:Strauchpfingstrosen
@ zwerggarten, wenn du was davon haben willst, mache ich die Ableger und schicke sie an Irm. Melde dich halt irgendwie. Gruß G.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Wie machst du Ableger von P. delavayi, primel?@ zwerggarten, wenn du was davon haben willst, mache ich die Ableger und schicke sie an Irm. Melde dich halt irgendwie. Gruß G.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Strauchpfingstrosen
Mit 'nem scharfen Spaten die Wurzeln abtrennen (wie bei Staudenpäonien)?
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Da bin ich mir nicht so sicher bei verholzenden Päonien. Bisher habe ich die P. delavayi immer nur aus Samen gezogen.Dieses Jahr blüht ein derzeitiges Exemplar zweistöckig.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Strauchpfingstrosen
genau!Primel, die ist wunderschön!![]()



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Strauchpfingstrosen
Genau so mach ichs. Muß ich eh immer wieder, weil ich nicht 5 qm davon haben will.Mit 'nem scharfen Spaten die Wurzeln abtrennen (wie bei Staudenpäonien)?
Re:Strauchpfingstrosen
Wenn da ein Stück mehr abfällt, würde ich mich auch "irgendwie melden".


Re:Strauchpfingstrosen
Ja, ich weiß, Primel@ potz, ich hatte dich damals gewarnt, dass die Pflanze so nach ungefähr 10 Jahren Ausläufer treiben wird. Wenn ichs gewußt hätte, hätte ich was eingegraben, aber zwergarten kann das ja tun, sofern er immer noch was davon pflanzen will


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Strauchpfingstrosen
JaBisher habe ich die P. delavayi immer nur aus Samen gezogen.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Nasses Wetter während der Bestäubungszeit? Gar keinen Samen hatte ich noch nie.JaBisher habe ich die P. delavayi immer nur aus Samen gezogen.! Mein Sämling hat mich erneut mit herrlichen Blüten erfreut, die sogar zart geduftet haben. Die ganze Pflanze wird immer prächtiger, leider bekomme ich sie nur nicht vernünftig auf's Foto gebannt. Dafür gibt's ein paar Blüten in einer sagenhaften Farbe.Eine Frage hätt' ich noch: Voriges Jahr hatte sie nur leere Balgfrüchte. Welche Ursache könnte das gehabt haben?LG Dicentra
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Ich wollte immer noch ein diesjähriges Foto meiner Ofuji nishiki nachreichen. Sie ist eine von 3 Hybriden, die wirklich gut gewachsen ist, inzwischen 15 Jahe alt und gelegentlich etwas zurückgeschnitten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Bei mir blühen zur Zeit nur dunkelrote delavayi.Bei einem Freund habe ich aber Brozetöne und ein unwirklich leuchtendes Grün gesehen.Ich dacht erst die wird gelb aber denkste. Fängt grün an und bleibt grün bis zum abblühen.Ausläufer macht sie natürlich auch.Erst mal die Knospen im Aufblühen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Dann die aufgeblühte von hinten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Und schließlich von Vorn. Die einzige schon abgeblühte war innen versteckt genauso grün aber ohne Staubgefäße. Sie duftet nach irgend einer zarten Süßspeise.
- Dateianhänge
-
- D.grunvorn.jpg (40.4 KiB) 1019 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel