News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2011 (Gelesen 26913 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Epimedium 2011

Katrin »

Ich hoffe, den Thread gabs noch nicht?Das Rennen gewonnen hat, wie schon so oft, Epimedium 'Black Sea' (so es eins ist, ich bin immer noch nicht ganz sicher).LG, Katrin
Dateianhänge
epi_black_sea1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Epimedium 2011

Dogwood » Antwort #1 am:

schoen!Ich habe seit meinem Umzug nur noch das E. rubrum (das blueht seit 4 Tagen) und bruete in diesen Tagen ueber einer Bestellung. Eure Bilder der rareren Sorten schaue ich mir deshalb besonders gern an!lgdogwood
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Epimedium 2011

jutta » Antwort #2 am:

Bei mir ist auch Black Sea das Erste. Nur die Blätter sind heuer über den Winter vertrocknet und hatte nicht die schöne dunkle Farbe. Meines schaut so aus:Jutta
Dateianhänge
Black_Sea.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2011

troll13 » Antwort #3 am:

Wirklich hübsch. :DBei mir ist 'Frohnleiten' die früheste Elfenblume. Leider hat dieser Blütentrieb inzwischen einige Nachtfröste auf die Mütze bekommen..Glücklicherweise habe ich das Laub noch nicht abgeschnitten.Alle anderen Sorten zeigen wenig oder noch gar nichts. Nach dem Regen heute, wird es jedoch wohl auch losgehen.
Dateianhänge
Epimedium_x_perralchicum_Frohnleiten_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Epimedium 2011

Katinka » Antwort #4 am:

Hier blüht immer als erstes E. koreanum:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Epimedium 2011

Windsbraut » Antwort #5 am:

Bei uns die "Orangekönigin":OrangeköniginAnderer Blickwinkel:Orangekönigin 2
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
chris_wb

Re:Epimedium 2011

chris_wb » Antwort #6 am:

Bei uns die "Orangekönigin":
:o Meine reckt erst gaaaanz zaghaft den ersten Blütenstengel aus der Erde. Allerdings habe ich bei allen Sorten diesen Winter einen Totalverlust des Laubes (komplett braun) und auch noch keine weiteren Anzeichen von Blattaustrieb.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Epimedium 2011

Danilo » Antwort #7 am:

:o Meine reckt erst gaaaanz zaghaft den ersten Blütenstengel aus der Erde.
Ich wollts nicht sagen. ::) Und das in 6b... Meine sind gar noch komplett unterirdisch, auch hier natürlich Laubverlust total, aber trotzdem gut bestückt mit Blütenansätzen, hab heute in der Erde nachgeguckt. ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Epimedium 2011

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

@Stefanie,wow, das sind tolle Fotos! Macht Freude!LGJo
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2011

troll13 » Antwort #9 am:

Das weckt wirklich Vorfreude.Ich hoffe auf Bodenerwärmung am Samstag und einen ordentlichen Regen am Sonntag. Dann sollten sie bei mir nächste Woche auch in die "puschen" kommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Epimedium 2011

Windsbraut » Antwort #10 am:

Ich wollts nicht sagen. ::) Und das in 6b... Meine sind gar noch komplett unterirdisch, auch hier natürlich Laubverlust total, aber trotzdem gut bestückt mit Blütenansätzen, hab heute in der Erde nachgeguckt. ;)
Es ist wirklich nur die eine Orangekönigin, die bei uns so früh ist. Die E. sulphureum sind so, wie ihr es beschreibt - schieben ihre Knospenstängel hervor, aber sind längst nicht so weit.Die Orangekönigin hat über Winter ihr komplettes Laub behalten - als ich das alte abschnitt, war darunter schon entfaltetes junges.Ich habe letzten Herbst weitere Sorten gepflanzt - die schauen auch gerade erst schüchtern hervor.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Epimedium 2011

Windsbraut » Antwort #11 am:

@Stefanie,wow, das sind tolle Fotos! Macht Freude!LGJo
:) :) :) :) Danke!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
EmmaCampanula

Re:Epimedium 2011

EmmaCampanula » Antwort #12 am:

Wie schön schon die ersten Epimedien blühen zu sehen, auch wenn es hier noch nicht so weit ist. Die Vorfreude ist aber schon groß:
Dateianhänge
E._Amber_Queen.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Epimedium 2011

Frank » Antwort #13 am:

Tolle Bilder von Euren Epimedien! :D :D :DIch habe es gerade noch geschafft die Blätter der Nicht-Immergruenen abzuschneiden bevor die ersten Blueten kommen - Zeitersparnis mind. 4 Stunden! ::) ;) ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2011

wuddel » Antwort #14 am:

Die erste Elfenblume hier:Epimedium 'Flowers of Sulphur'
Dateianhänge
Epimedium_Flowers_of_Sulphur_80k.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Antworten