News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brennesseljauche (Gelesen 97163 mal)
Brennesseljauche
Hallo,habe heute Brennesseln gesammelt und Jauche angesetzt. Obwohl ich versucht habe, vorsichtig zu sein, habe ich doch Dwaddeln an den Armen (zwischen handschuh und Ärmel)...und ich hätte ne lange Hose anziehen sollen... :-)Im Gemüsebeet ..alles was in Reihe ausgesät ist..da hatte ich nach dem umgraben Hornspäne eingearbeitet...bei den Gurken und Kürbis habe ich Löcher mit Humus aufgefüllt (so 5-6 Spaten voll) und da dann reingepflanzt und ein Pferdemistpallets auf der oberfläche eingearbeitet.wann sollte man das erste mal mit Brennesseljauche giessen?...ist bei den Gurken und co schon genug mit humus und pferdemistpallets?
Re:Brennesseljauche
Ich glaube das ist etwas zuviel "gedüngt". Du hast Löcher mit Humus aufgefüllt und darein die Gurken gesetzt? Zum gießen mit Brennesseljauche gibt es schon einige Threads.
Gruß Solanin
Re:Brennesseljauche
ja, so hab ich es gemacht....ist hier nicht der beste Boden...sehr sandig..ist jetzt nicht so viel Humus pro pflanze...hat letztes jahr gut geklappt. dann werde ich aber erstmal die gurken nicht mit der jauche düngen, wenn das so schon ausreichend ist
Re:Brennesseljauche
Ich denke das reicht erst mal. Das erste mal mit (verdünnter) Brennesseljauche würde ich vielleicht in 6 Wochen gießen. Wenn sie jetzt gut wachsen, die Blattfarbe schön grün ist, ist alles ok. Man merkt es an den Pflanzen, wenn sie überdüngt sind. Bei einem Bekannten von uns kräuseln sich dann die Blätter der Tomaten, Gurken und Kürbisse. Außerdem wachsen die Pflanzen schon fast explosionsartig.
Gruß Solanin
Re:Brennesseljauche
meiner ansicht nach ein sehr interessantes video:http://www.youtube.com/watch?v=jqxUvEFp ... ture=share
Re:Brennesseljauche
Danke brennnessel, es lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen
(Wobei man doch den Kopf schütteln muss, wenn man sieht, was sich die Politiker alles einfallen lassen
)


Re:Brennesseljauche
gern geschehen
! es lohnt sich auch, die nebenstehenden videos durchzusehen. und ja: solche politiker machen sich so lange lächerlich, bis es den meisten normaldenkenden menschen endgültig reichtund die ihre einfältigen gesetze nur noch für sich selber machen
!


Re:Brennesseljauche
Ich habe mir eben den größten Teil des Videos angesehen.Interessante Einblicke über die Vielfalt der Pflanze und die Einfalt der mancher Menschen

liebe Grüße von carabea
Re:Brennesseljauche
Kann bitte jemand zusammenfassen, worum es in dem Beitrag geht? Mein Rechner hat keinen Ton und eine Dreiviertelstunde lang schöne Bilder anzugucken fehlt mir die Zeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Brennesseljauche
Ganz knapp (und sicher lückenhaft) zusammengefasst:Es geht u. a. um Standort, Verbreitung, Nutzung der Brennnesseln. Darum, dass traditionell Jauchen erfolgreich benutzt werden, das Kraut aber bisher weitgehend unerforscht ist.Den Einsatz als Lebensmittel (Besuch bei einem Sterne-Koch, der viele Gerichte aus Brennnesseln kocht) und der Tatsache, dass in Frankreich der Einsatz von Brennnessel-Jauche verboten wurde. Ebenso die Weitergabe von Kenntnissen über die Herstellung und Nutzung.Mit der Begründung, dass es keine eingetragene Marke ist und Auswirkungen auf die Umwelt noch nicht erforscht sind.Angeführt wurde zum Beispiel, was die Folgen sein könnten, wenn der Inhalt eines 300-Liter-Fasses Jauche ausläuft und in einen Fluss gelangt

liebe Grüße von carabea
Re:Brennesseljauche
Was passiert denn, wenn ich privat Brennnesseljauche herstellen und im eigenen Garten einsetzen würde?und der Tatsache, dass in Frankreich der Einsatz von Brennnessel-Jauche verboten wurde.
Re:Brennesseljauche
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das auch verboten.Wobei ich nicht weiß, ob das Verbot noch aktuell ist. Ich habe ja wie gesagt nicht alles gesehen und mein Kurzzeit-Gedächtnis ist miserabel.
liebe Grüße von carabea
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Brennesseljauche
Ich würde sagen, wenn du Glück hast wachsen deine Pflanzen besser und auf jeden Fall stinkt eseinige Zeit als hätte jemand Gülle gegossen 

Re:Brennesseljauche
Tante Google hilft:...seit dem ersten Juli 2006 verbietet ein Gesetz, staatlich nicht genehmigte Pflanzenextrakte, die das Wachstum fördern oder dem Pflanzenschutz dienlich sind (wie zum Beispiel die seit Jahrhunderten benutzte Brennnesseljauche) zu verkaufen, zu besitzen und zu benützen .(Hervorhebung von mir.)
liebe Grüße von carabea
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Brennesseljauche
aufderleitungsteh - in Frankreich doch wohl - oder auch in Deutschland - die spinnen wohl


