News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brennesseljauche & Gemüse (Gelesen 34527 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Brennesseljauche & Gemüse

austria_traveller »

Hallo Forum,Ich habe wie immer Brennesseljauche im Garten angesetzt (gut 40l) und werde wahrscheinlich heute meine Pflanzen damit düngen. Bis jetzt habe ich von meinen Nutzpflanzen nur Beeren & Obstbäume gedüngt.Heuer habe ich zum 1. Mal ein Gemüsebeet mit Gurken, Tomaten & Zucchini und da bin ich mir nicht sicher, ob ich da auch die Jauche hinleeren sollte ?Außerdem würde ich gerne wissen, wie ihr das haltet. Düngt ihr euer Gemüse auch damit ? Wie oft ? bzw. wieviel setzt ihr an ? Ich habe meine ~40l bisher "nur" für meine paar Pflanzen im Kleingarten genutzt und tw. war es schon zu wenig. Oder habe ich überdüngt ? Erzählt mal :D
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche & Gemüse

Staudo » Antwort #1 am:

Bennnesseljauche schadet nicht, nützt aber auch nicht viel. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Brennesseljauche & Gemüse

austria_traveller » Antwort #2 am:

Bennnesseljauche schadet nicht, nützt aber auch nicht viel. ;)
Was nützt mehr und ist nix was ich kaufen kann ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Brennesseljauche & Gemüse

uliginosa » Antwort #3 am:

Ich habe aber auch schon gelesen, dass man sie nur 1:10 verdünnt anwenden sollte, weil sie sonst zu konzentriert sei. 8) Dein Gemüsebeet mit Gurken, Tomaten & Zucchini existiert doch bisehr nur als leeres, geplantes Beet? ??? Flüssigdünger ist eigentlich zum sofortigen "Verzehr" bestimmt - auf einem leeren Beet also überflüssig!Meine Idee: Du könntest das mal empirisch untersuchen. Hast du Tomaten-Zucchini-/Gurken)pflanzen gleicher Sorte in Töpfchen? Dann gieß doch mal eine mit Brennnesseljauche und die andere mit normalem Wasser, gegebenenfalls noch eine mit verdünnter Jauche und beobachte, wie sie sich entwickeln in den nächsten 2 Wochen - vorher wirst du sie ja noch nicht ins Beet pflanzen? :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche & Gemüse

Staudo » Antwort #4 am:

Was nützt mehr und ist nix was ich kaufen kann ?
Rasenschnitt als Mulch. Der enthält im Gegensatz zu stark verdünnter Brennnesseljauche ausreichend Stickstoff.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Brennesseljauche & Gemüse

austria_traveller » Antwort #5 am:

existiert doch bisehr nur als leeres, geplantes Beet? ???
Aber Hallo ! ;D Ich hab schon Salat & Radieschen angesät, das Beet ist schon da. Reell.Die Pflänzchen lasse ich mir von der Arche Noah schicken, die habe ich noch nicht, kann also nix versuchen.
uliginosa hat geschrieben:Flüssigdünger ist eigentlich zum sofortigen "Verzehr" bestimmt - auf einem leeren Beet also überflüssig!
Das wusste ich noch nicht; danke
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Brennesseljauche & Gemüse

austria_traveller » Antwort #6 am:

Rasenschnitt als Mulch. Der enthält im Gegensatz zu stark verdünnter Brennnesseljauche ausreichend Stickstoff.
So'n Mist. Jetzt hab ich fast keinen Rasen mehr, weil das gemüsebeet so groß ist Muss mal den nachbarn anschnorren ;D
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Brennesseljauche & Gemüse

uliginosa » Antwort #7 am:

Rasenschnittmulch ist eine gute Idee!Aber das Ergebnis des Jauchegießexperiments würde mich sehr interessieren. Tomaten- und Zucchinijungpflanzen in Töpfchen sind m.E. gute Versuchspflanzen dafür, weil die nach längerer Zeit im Topf hungern, was man an blass/gelbgrüner Farbe erkennt. Als 4. Vergleichsvariante könntest du eine Pflanze noch mit handelsüblichem Flüssigdünger behandeln. 8) Mein Nachbar gibt mir auch gerne seinen Rasenschnitt ab - nachdem er der Dünger dafür bezahlt hat. ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Brennesseljauche & Gemüse

austria_traveller » Antwort #8 am:

noch mit handelsüblichem Flüssigdünger behandeln. 8)
Will eigentlich weg von den Chemie-Dingern
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Brennesseljauche & Gemüse

uliginosa » Antwort #9 am:

das war jetzt nur als Vergleich mit den anderen Varianten gedacht - zu rein wissenschaftlichen Zwecken! ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche & Gemüse

Staudo » Antwort #10 am:

Will eigentlich weg von den Chemie-Dingern
Ammonium- und Nitrationen aus Brennnesseljauche oder Rasenschnitt sind auch Chemie-Dinger. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Brennesseljauche & Gemüse

austria_traveller » Antwort #11 am:

Ammonium- und Nitrationen aus Brennnesseljauche oder Rasenschnitt sind auch Chemie-Dinger. ;)
Ich denke du weist was ich meine. 8)Das ganze Leben ist Chemie. Aber ich habe halt kein Vertrauen zu BASF & Co.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche & Gemüse

Staudo » Antwort #12 am:

Das ganze Leben ist Chemie.
:DWenn das allen so klar wäre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Brennesseljauche & Gemüse

Pewe » Antwort #13 am:

Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Brennesseljauche & Gemüse

austria_traveller » Antwort #14 am:

Danke - kämpfe mich bereits (auch bevor ich das Posting geschrieben habe) - durch den Thread durch. Allerdings habe ich halt keine so richtige Antwort auf meine fragen gefunden
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten