News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 388710 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

GartenfrauWen » Antwort #405 am:

;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #406 am:

der sogar, wenn er darf, aufs Klo mitgeht 8)
Aufs Klo darf ich auch schon lang nicht mehr alleine. Da sind die Katzen wie die Hunde. ;D
Wir auch nicht ::) . Bei Dickie nicht und auch nicht bei Kibo, der hat auch noch nicht raus, wie man die hinter ihm sachte zufallende Tür wieder öffnet, er hat sich schon mehrfach selber im Klo eingesperrt. Dafür schmeißt er beim Reingehen die Tür mit soviel Schwung, dass sie immer gegen die Klobrille donnert, dass der Lack abplatzt.Jetzt steht die Tür mit Keil drunter auf Spalt ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #407 am:

Kennt ihr schon die Off the Leash Cartoons?Hier einer für Gärtner
mifasola

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

mifasola » Antwort #408 am:

Und ein paar Fotos von gartenbegeisterten Hunden gibt es hier :)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #409 am:

So, jetzt habe ich auch einen Hund, geerbt von der verstorbenen Nachbarin:Susi, nicht jung und schön, noch nicht mal selten, aber eine Seele von Hund. Es gibt nur ein Problem: sie stinkt, aber so was von :-X
Dateianhänge
susi.JPG
susi.JPG (57.52 KiB) 264 mal betrachtet
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #410 am:

Maulgeruch oder Fell?Gegen Fellstink hilft manchmal, sie zu baden und Unterwolle auskämmen, Ohren anschauen und ev behandeln lassen, falls die die Quelle sind. Gegen Mundgeruch hilft Zahnstein entfernen und/oder Futterwechsel. Wenn das nicht hilft, sind es manchmal Malassezien, dagegen gibt es spezielle Shampoos, würd ich aber beim Tierarzt abklären lassen vorher.Jedenfalls ist das eine ausgesprochene Schönheit, die würde mir gefallen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #411 am:

Fellgeruch, wie nasser Hund, nur eben auch unnass, man möchte die gar nicht so richtig anfassen.Baden hatte ich mir auch gedacht, allerdings ist das alte Frauchen erst vor kurzem gestorben, da wollte ich ihr nicht gleich noch das nächste Trauma verpassen.Ich habe jetzt erstmal etwas teureres Futter gekauft, ich glaube, die wurde bisher billigst ernährt, vielleicht hilft das ja auch schon ein bisschen.Und dann geht es bald mal zum Tierarzt, ich nehme mal an, da war sie bisher höchst selten.Hübsch finde ich die eigentlich nicht, aber gerade deshalb habe ich sie ja aufgenommen. Wer geht schon ins Tierheim und holt sich einen 13jährigen Schäfermix? Und dann noch dieser Name! Ansonsten ist das ein sehr, sehr freundlicher, auch gar nicht mal doofer Hund.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Caira » Antwort #412 am:

ich finde die auch äußerst süß!!na gut, ich bin schäfi-fan :) wenn sie ein wohnungshund war, dann hilft waschen wohl weniger, bei einem draußen-hund könnte es besserung verschaffen aber nicht beseitigen.futter kann da ganz viel bewegen! mit 13 sollte sie ein leichtverdauliches futter bekommen mit wenig getreide. viel getreide und minderwertiges futter kann auch fellgeruch verursachen (mehrfach erlebt). kommt halt drauf an, was du ausgeben möchtest, es gibt ja auch getreidefreies futter.tierarzt würde ich ihr erst mal ersparen, wenn es ihr sonst gut geht. impfen würde ich nicht und wurmkur nur, wenn wirklich würmer da sind. meine sind grundimunisiert und wurmkur gibts normalerweise nicht. grüße caira
grüße caira
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #413 am:

Ja, sie war ein Wohnungshund, der auch noch ziemlich wenig bewegt wurde. Ok, die letzten zwei Jahre, als ihr Frauchen schon schwächelte, bin ich regelmäßig mit ihr durch den Park, aber eben auch nicht so wahnsinnig lang. Ich hatte bei früheren Hunden den Eindruck, dass Bewegung die Selbstreinigung fördert.Mit dem Futter machst Du mir Hoffnung, ich habe jetzt welches gekauft, dass 80% aus Fleisch besteht, Gemüse und nur wenig Getreide. Erstaunlicherweise ist das preiswerter als Chappi, Pal und Co, die viel weniger Fleisch enthalten.Ich hatte auch mit barf geliebäugelt, aber ich will sie nicht gleich mit zuviel Veränderungen schocken.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

GartenfrauWen » Antwort #414 am:

Erstmal Gratulation zu Deinem neuen Vierbeiner :) und viel Glück Euch beiden!Waschen hilft manchmal Wunder, zumindest bei unserem Neuzugang war es so. Ich denke, dass ein Bad mit zwei "Shampoogängen" hintereinander weniger Stress bedeutet als man denkt und die danach folgenden körperlichen Aufmerksamkeiten gleichen ganz schnell ganz viel wieder aus und helfen Susi sicher dabei, dass sie bei Dir richtig ankommt ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Caira » Antwort #415 am:

waschen im winter? ;D ich wasch meine maximal im sommer. die stinken nicht, weil vernünftig ernährt, aber wenn sie nass sind, riecht man die anwesenheit von hunden ja doch. aber wenn der hund aus einem normal riechenden umfeld kommt und stinkt, riecht das noch mal so :-X wenn er drinnen trocknen muss ;) klar! mit bewegung und gutem futter bist du sicher auf dem richtigen weg.eine umstellung auf barf geht meist problemloser als man denkt. der geruch kann sich aber erst mal verstärken, bis der alte kram raus ist. aber der hund muss dazu rohes fleisch schon mal "gesehen" haben, sonst dauerts etwas länger und ich würde eine umstelung auf wärmere monate verlegen. da hat man mehr zeit dafür und der hund auch. mein bester würde davon rennen, wenn ich pansen im wohnzimmer geben würde. aber trotz pansen und anderem frischfutter riechen unsere hunde nicht.
grüße caira
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #416 am:

@Waldmeisterin, ich habe großen Respekt, dass Du diesen Hund aufgenommen hast, statt ihn einem ungewissen Schicksal zu überlassen. Weil Susi Dich kennt, und Du sie auch ist der Übergang nicht so dramatisch. Sie wird akzeptieren, was Du für notwendig hältst, baden ist für sie bestimmt besser als dass Du sie nicht anfassen magst. Der Föhn nach dem Baden ist für Hunde, die es nicht gewohnt sind, ein Problem, ein Heizöfchen wird besser akzeptiert und geht genausogut, wenn man beim Trocknen bürstet und so die Haare auflockert, damit der warme Wind durch das Fell wehen kann.Hier gibt es einen Bericht über getreidefreies Futter, nicht nur die drei Futter, die mit Foto gezeigt werden, alle rechts aufgeführten sind getreidefrei.In billigem Hudefutter ist oft unappetitlicher Müll verarbeitet, es scheint billig, aber da der Hund den Müll nicht verwerten kann, muss mehr gefüttert werden und die Umwelt wird mit großen Mengen stinkendem Kot belastet. Der Hund wird zur Müllentsorgung missbraucht und die Hundebesitzer bezahlen auch noch dafür.
mifasola

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

mifasola » Antwort #417 am:

Also ich finde Susi schön :)Ich würde sie mal eine Weile täglich bürsten, das kann Wunder wirken. Als wir unseren Hund übernahmen, war er auch ziemlich "stinkig". Und Baden war damals nicht möglich, da man ihn dafür hätte heben und festhalten müssen. Und das ging - ähnlich wie das Anleinen - damals nur mit Motorradhandschuhen...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Janis » Antwort #418 am:

In billigem Hudefutter ist oft unappetitlicher Müll verarbeitet
Was verstehst du denn unter "billigem Hundefutter"?(keine Marke natürlich, aber Preisklasse schon).
LG Janis
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #419 am:

"billig" war blöd, ich weiß überhaupt nicht, was Futter kostet. Ersetze "billig" durch schlecht.Schau Dir beispielsweise die Zusammensetzung dieses namhaften Futters an:
ZUSAMMENSETZUNG: Mais, Maisfuttermehl, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Fleisch getrocknet (Rind, Schwein), tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Maiskleberfutter, Pflanzenproteinisolat*, Rübentrockenschnitzel, Hefen, Sojaöl, Fischöl, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide.
Die Prozentwerte geben sie vorsichtshalber nicht an. Bei der Zusammensetzung werden die Zutaten in absteigender Reihenfolge der Menge im Endprodukt angegeben) An erster und zweiter Stelle steht Mais, dann Geflügelprotein, was ist das denn? Dann Fett, erst dann kommt Fleisch und dann nochmal tierisches Eiweiß, keine Ahnung was das ist. Insgesamt möchte ich meinem Hund nicht so etwas füttern, auch wenn Stiftung Warentest womöglich zu dem Ergebnis kommt, dass es ein hervorragendes Futter ist. Rübentrockenschnitzel ist Abfall bei der Zuckerrübenverarbeitung, der Hund wird als Müllentsorger missbraucht.
Antworten