News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das? (Gelesen 9810 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Dietilia

Re:Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

Dietilia » Antwort #45 am:

Zwiebeltom, das war ein toller Tipp! und Dunkleborus, du hast ins Schwarze getroffen. :D Es ist der Wendehals.http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... dehals/Die Rufe, die man dort anhören kann, schallen seit Tagen durch den Garten und der Streifen auf dem Rücken, ist wirklich auffällig. Ich hoffe, ich krieg ihn mal vor die Kamera. :D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

Zwiebeltom » Antwort #46 am:

Wow! Da hast du ja was seltenes im Garten entdeckt. :DDann drücke ich die Daumen, dass er auch in deiner Nähe brütet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Dietilia

Re:Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

Dietilia » Antwort #47 am:

Ja, das wär doch was. :D Bin ganz aufgeregt über so eine besondere Entdeckung.
Dietilia

Re:Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

Dietilia » Antwort #48 am:

Danke nochmal für die Hilfe. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

enaira » Antwort #49 am:

Ich versuche es mal mit diesem alten Faden...Heute Mittag habe ich einen kleinen Waldspaziergang gemacht, und dabei fiel mir ein Vogelruf auf, den ich noch nie gehört hatte.Ziemlich laut, deshalb vermute ich, dass der Vogel nicht so ganz klein war.Vermutlich saß er sehr weit oben in den Buchen.Der Ruf war relativ kurz und hatte eine charakteristische abfallende Schlussformel.Ich kann mir zwar Vogelgesänge nur schlecht merken, denke aber, dass ich dieses Kerlchen wiedererkennen würde.Habt ihr eine Idee, wer das gewesen sein könnte?Oder könnt ihr mir eine Seite mit Vogelstimmen empfehlen, wo mehr als nur die üblichen Haus- und Gartenarten nachzuhören sind?Auf den Nabu-Seiten bin ich nicht fündig geworden.Und bitte keine App... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

lord waldemoor » Antwort #50 am:

hoch oben auf buchen ist gerne pirolaber deine angaben sind fast zu ausführlich :)dü-delüü-dio oder ähnlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

enaira » Antwort #51 am:

Hm, eigentlich dachte ich ja, ich könnte mir das merken.Der Pirol könnte es so vom Timbre her durchaus gewesen sein. Auch die Länge des Rufs kommt hin.Ganz sicher bin ich mir aber nicht.Ist aber zumindest schon mal ein guter Ansatz, danke, Lord!Habe ihn mir gerade nochmal auf einer anderen Seite angehört, er könnte es wirklich gewesen sein.Wusste gar nicht, dass es den hier gibt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

lord waldemoor » Antwort #52 am:

man hilft ja gerne ;) wo es sinn macht(bei kaninchen und taubenfressenden FALKEN verkneif ichs mir)JA man sieht pirol leider kaum,ab und zu beim kirschen holen, selbst ich hab heuer noch keinen gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

Natternkopf » Antwort #53 am:

Oder könnt ihr mir eine Seite mit Vogelstimmen empfehlen, wo mehr als nur die üblichen Haus- und Gartenarten nachzuhören sind?Auf den Nabu-Seiten bin ich nicht fündig geworden.Und bitte keine App... ;)
Bitte schön Hier PirolTönte es so?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

dmks » Antwort #54 am:

Ein Pirol lässt sich übrigens sehr leicht mit halbwegs ähnlich nachgeahmten Pfiffen anlocken! ;) Meist ist von ihm im Wald nur ein ziemlich heiseres Krächzen zu hören - auf die melodischen Pfeiftöne reagiert er mit einem "Echo" und kommt näher.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

enaira » Antwort #55 am:

Leider kann ich nicht besonders gut pfeifen, aber danke für den Tipp.Und nochmal danke an alle Mitdenker.Es wird schon ein Pirol gewesen sein... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

mavi » Antwort #56 am:

Heute gab es bei mir Besuch, den ich nicht identifizieren kann:Leider ist das Foto wegen der Vergrößerung unscharf. Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

Zwiebeltom » Antwort #57 am:

Ein Sperber, wegen der orange-braunen Seite wahrscheinlich ein Männchen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

mavi » Antwort #58 am:

Ein Sperber, wegen der orange-braunen Seite wahrscheinlich ein Männchen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!- Wieder etwas dazugelernt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Vogelbestimmung - Welcher Vogel ist das?

oile » Antwort #59 am:

Den ganzen Abend schon höre ich irgendwo hier in der Nähe Laute, die ich am ehesten einem Eulenvogel zuordnen würde. Sie sind nicht sehr laut und klingen wie wimmerndes Fauchen (oder fauchendes Wimmern). Ganz am Anfang dachte ich, von weit her quietschende Reifen zu hören (aber das ging im Landeanflug eines Flugzeuges unter). Dann wurde mir klar, dass die Entfernung nicht sehr groß sein konnte. Was könnte das sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten