News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im März 2014? (Gelesen 36113 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im März 2014?
Eine wunderschöne Gartensituation, alles passt zusammen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im März 2014?
Einige Nachbarn sind der Meinung, dort müsste dringend mal saubergemacht werden, besonders das "Unkraut" in der Pflasterfuge am Fuß der Mauer müsse unbedingt weg!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im März 2014?
Verläuft vor der Mauer ein öffentlicher Weg? Dann wärest du hier bei uns im Ort tatsächlich dazu verpflichtet.... :-\Aber was für ein Verlust wäre das aus gestalterischer Sicht. Dann gäbe es ja unten nur noch nackten Stein... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im März 2014?
Gestern habe ich mal geschaut, die gefüllte kommt grade erst aus der Erde. Das hier ist meine ungefüllte:Keine lange Freude, aber ich mag sie sehr: Sanguinaria canadensisVon der gefüllten ist noch nichts zu sehen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im März 2014?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im März 2014?
Beides sehr schön.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im März 2014?
Das ist mal ein sehr interessantes hübsches Pflänzchen.Ungewöhnlich - schön!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im März 2014?
Das fiel mir dieser Tage auch auf. Die gefüllten sind wesentlich später.Gestern habe ich mal geschaut, die gefüllte kommt grade erst aus der Erde. Das hier ist meine ungefüllte:Keine lange Freude, aber ich mag sie sehr: Sanguinaria canadensisVon der gefüllten ist noch nichts zu sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was blüht im März 2014?
no, this is not Hyacinthoides but Hyacinthus orientalis (presumable). a friend found the same plants in southern france, not native but naturalised there.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Was blüht im März 2014?
finde keinen rechten thread dafür...also hier...Caltha palustris in weiß
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was blüht im März 2014?
Die weiße Hyacinthus suche ich schon lange Jahre als Partner für meine aus Südfrankreich.Vermutlich ist das ein Kultivar aus römischer Zeit, wie die im Schottenforum meinten.Hier gabs auch nach etlichen Jahren einige Vermutungen im Forum in dieser Richtung.Das sind die ersten die im Habitus meiner wirklich gleichen, die zarten Blüten über dem Laub getragen. Nachdem dieser Kultivar schon so viele Jahrhunderte auf dem Buckel hat könnte doch ein ausreichender genetischer Abstand für eine Befruchtung vorhanden sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was blüht im März 2014?
Hyacinthus orientalis gefällt mir, das ist eine herrliche Pflanze. Falls ihr da mal eine Bezugsquelle wisst, wäre ich auch froh, sie zu erfahren.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich