News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising (Gelesen 51335 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Diese Samenmischung sah sehr schön aus.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
@elis, sehr schön :DDas letzte Foto ist besonders interessant, die Forumssoftware hat es nicht verkleinert
Das wird vermutlich jemanden beunruhigen.


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Danke@elis, sehr schön :DDas letzte Foto ist besonders interessant, die Forumssoftware hat es nicht verkleinert![]()
Das wird vermutlich jemanden beunruhigen.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
sehr schöne bilder, neid!Der schöne Zimtahorn

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass aus diesem Forumstreffen das würde, was es für mich (und viele andere) war... Ein unvergessliches Wochenende!Der Staudensichtungsgarten und die Führung dort waren ein wunderschönes Erlebnis! Am Heimweg fuhr ich noch einmal vorbei und konnte nicht widerstehen mir (und Euch!) noch ein paar Eindrücke als Bilder mitzunehmen.Für alle, die nicht dabei sein konnten.....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Und.....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Bei diesem Beet waren die Meinungen sehr gespalten
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Eure Fotos sprechen Bände....ich beneide alle, die dabei sein konnten...ich hab es einfach nicht geschafft; um so mehr freue ich mich über Eure Bilder und Berichte. Schön, dass ihr so viel Spaß hattet.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Und noch eins in Pastellfarben
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Ich möchte mich vollumfänglich elis' Worten anschließen. Danke an alle, die uns Gutes angedeihen ließen. Schade, dass mein Kreislauf bei so einer Hitze immer schlapp macht, so habe ich die Führung nicht so würdigen können wie es ihr gebührt hat. Goldigen Führer, der Peter. Und was für ein schöner altmodischer Name. Ich hoffe alle sind gut, ohne Stau und mit funktionierender Klimaanlage heimgekommen.Ein Extra-Danke an mame für das Chauffieren.LG
Re: Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Welch ein schönes Forumstreffen! Meinen herzlichen Dank möchte ich Pidiwidi und Mame aussprechen, die diese wunderbaren Tage für uns organisiert haben. Alex hat uns unermüdlich in hervorragender Weise bekocht, Celli schwang stundenlang die Grillzange, sodass wir zusätzlich zu den leckeren Gerichten von Alex noch in fleischlichen Genüssen schwelgen konnten. Diesen Satz werde ich sicherlich aus dem Kontext herausgerissen in den anonymen Zitaten wiederfinden.
Viele fleißige Hände haben große Mengen an Geschirr gespült; gesehen habe ich bei diesen Aktivitäten Cramberich, Tubusch und Alex. Es gab Berge von delikatem Kuchen. Allen möchte ich meinen Dank aussprechen. Wie man schon an den bisher gezeigten Bildern unschwer erkennen kann, waren die besichtigten Gärten schlicht ein Fest für die Augen. Dank auch an Blauaugenwels, der uns die wunderschönen Staudenanpflanzungen von Weihenstephan näher erläutert hat. Und das Schöne an einem Forumstreffen ist ja, dass man diese Besichtigungen in interessierter und besonders netter Runde absolviert und dabei herrlich fachsimpeln kann. Es gibt keine gelangweilten Blicke oder Bemerkungen wie „Ja, ganz nett.“ Erstaunliche Mengen an Pflanzen gingen von Hand zu Hand. Zwei Taglilien und eine gelbblühende Klivien habe ich verschenkt und – tapfer an mich haltend, da meine Beete voll sind – nur zwei Pflanzen mit nach Hause genommen; nämlich eine Riesenstück einer roten Päonie (Danke, GartenfrauWen) und von Extragrün Stachys 'Hummelo'. Ich konnte diesen beiden pflanzlichen Verlockungen nicht widerstehen. Kurz geschrieben: Das Wochenende mit Euch außerordentlich netten und kommunikativen Purlern wird mir unvergessen bleiben. Viele liebe GrüßeElke
