News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Upcycling für den Garten,Ideen gesucht (Gelesen 27516 mal)
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Loni, klasse! Mir gefällt die Bank sehr gut!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Lehm, das ist dann eben ein sehr rötliches Blau...Ein gelungenes Werk, wobei mir als Blaufan doch gewisse farbliche Vorbehalte bleiben...

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Sehr cool, loni!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Aus den Dielen und den Balken der unnützen 2. Terrasse in meinem Kleingarten habe ich Kompostbehälter gebaut. So musste ich nur die Schrauben kaufen! Das Holz für die Luxusbehälter aus 4 cm Lärche hätte im Holzhandel rund 500 Euro gekostet...Außerdem bin ich dabei, die gefühlt 1000 Betonplatten meines Vorgängers in eine Kräuterspirale umzubauen. Die Bruchkanten der zerkleinerten Platten sehen fast aus wie Naturstein...Und die vorhandenen, äußerst "dekorativen" Betonpflanzringe habe ich ebenfalls zerkleinert und als Drainage unten eingebracht.So habe ich viele Fuhren zum Kleinmüllplatz (mit entsprechendem Geschleppe) und eine Menge Geld für den Neukauf (und wiederum Geschleppe) gespart...
Neues Jahr, neues Glück!
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Hier noch ein Foto der Kräuterspirale (noch im Bau).
- Dateianhänge
-
- Kraeuterspirale.JPG (31.54 KiB) 4112 mal betrachtet
Neues Jahr, neues Glück!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18427
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Super Idee! Wie hast Du die Platten zerkleinert?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Das sieht richtig toll aus, profimäßig.
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Die Platten lagen wohl schon lange dort im Garten und sind ziemlich verwittert, so dass ich die dünneren (3-4 cm dick) mit einem etwas schwereren Hammer zerschlagen habe, für die dickeren musste dann der Vorschlaghammer her. Gezielte Bruchkanten kriege ich so allerdings nicht hin! Ist mehr oder weniger Glücksache, wie die Platten zerbrechen. Aber ist ja nicht schlimm.Super Idee! Wie hast Du die Platten zerkleinert?
Neues Jahr, neues Glück!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
eine sehr schöne Kräuterspirale, und dazu noch aus alten Platten, tolle Idee. Zeigst du sie uns nochmal, wenn sie fertig ist?Letztes Jahr habe ich alten Terassenbohlen aus dicker Lerche ein Hochbeet gebaut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Quendula
- Beiträge: 11644
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
aus dicker Lerche


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
so ist das hier, jeder Fehler wird sofort entdecktaus dicker LercheDer arme Piepmatz.


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20896
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
:DSehr schön hab ich das auch in Appeltern in den Niederlanden gesehen:...Außerdem bin ich dabei, die gefühlt 1000 Betonplatten meines Vorgängers in eine Kräuterspirale umzubauen. Die Bruchkanten der zerkleinerten Platten sehen fast aus wie Naturstein......



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Hier noch ein Foto vom neuen Kompostbehälter! Abmessungen: 100 cm breit, 110 cm tief, 100 cm hoch. Zur Führung der Frontbretter habe ich noch 2 Leisten verschraubt (schlecht zu erkennen).Aus den Dielen und den Balken der unnützen 2. Terrasse in meinem Kleingarten habe ich Kompostbehälter gebaut. So musste ich nur die Schrauben kaufen! Das Holz für die Luxusbehälter aus 4 cm Lärche hätte im Holzhandel rund 500 Euro gekostet...
Neues Jahr, neues Glück!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht
Betonplatten lassen sich relativ einfach halbieren, wenn man sie auf einer Seite mit einem Holzbalken unterlegt.Dann vorsichtig mit gut gezieltem Schlag auf die Plattenmitte zielen. In der Regel hat man dann zwei fast gleich große Hälften.Gezielte Bruchkanten kriege ich so allerdings nicht hin! Ist mehr oder weniger Glücksache, wie die Platten zerbrechen. Aber ist ja nicht schlimm.Super Idee! Wie hast Du die Platten zerkleinert?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.