Den habe ich schon ewig. Der fällt auch echt. Ich habe aber auch größere Exemplar geteilt. Willst Du einen. Ich glaube, Du hast sowieso noch etwas gut bei mir.Oh! Wo hast du den her? Und: Kommt der aus Sporen echt?Asplenium trichomanes 'Incisum Moule'
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 461884 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Es gibt in fast allen Gattungen kleine Vertreter.
Polystichum otophorum

- Dateianhänge
-
- Polystichum_otophorum__...__31.5.15_036.jpg
- (110.6 KiB) 212-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Dryopteris affinis 'Crispa Gracilis'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
und D.a. 'Crispa Congesta'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Woodsia ist ja sowieso eine Gattung eher kleinerer FarneWoodsia fragilis (Westkaukasus-Typ)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Woodsia subintermedia x polystichoides
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Cystopteris diaphana ist auch nicht groß 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
und Asplenium fissum ist klein und zart.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Farne - filigrane Vielfalt (III)
Junka, Deine Farnsammlung ist Klasse.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Dies ist ein Test: Der Thread wird (wurde?) im Infozentrum nach dem Upgrade nicht mehr gelistet, ist aber über die Suche von Beiträgen von Mitgliedern, die hier was gepostet haben, zu finden.Und taucht nun hoffentlich auch im Infozentrum wieder auf.Jepp!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Polystichum setiferum 'Madame Patti' mit Asplenium scolopendrium 'Crispa' und rechts erhebt sich gerade Arisaema speciosum.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21023
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
das ist aber auch ganz schön eng gepflanzt — ich dachte, nur ich tue sowas! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich kann zwar kein polnisch, trotzdem finde ich dieses Forum zum stöbern und zum wecken von Begehrlichkeiten sehr geeignet. :DDie Gliederung ist übersichtlich und die Fotos sehr gut!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ja, das Forum ist Prima. Da schaue ich auch öfter rein. Interessant ist auch diese SeiteIch kann zwar kein polnisch, trotzdem finde ich dieses Forum zum stöbern und zum wecken von Begehrlichkeiten sehr geeignet. :DDie Gliederung ist übersichtlich und die Fotos sehr gut!
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Stimmt, die ist auch gut, danke! :DSchön, von den verschiedenen Sorten mal mehr als ein Bild zu sehen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.