News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 302932 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #885 am:

Der dicke Schwarze kann einem ja echt leid tun. Sollte man mal mit Herrchen eine Woche lang machen - immer wenn er nach Hause kommt, steht da ein Säbelzahntiger und begrüßt ihn auf seine Art...Sita: Wer steckt da bloß hinter dem Vorhang?
Dateianhänge
DSC02003.JPG
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #886 am:

Kreisel: Ich sehe was, was Du nicht siehst!
Dateianhänge
DSC02004.JPG
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #887 am:

Beide: aber eigentlich haben wir uns sehr lieb...
Dateianhänge
DSC02001.JPG
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #888 am:

Wirklich.
Dateianhänge
DSC01998.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

jutta » Antwort #889 am:

Spatenpauchen, vielen Dank, Ohrentropfen verabreichen und reinigen geht ohne Probleme, nur Katzenkorb und Tierarzt geht leider gar nicht, bzw nur in Notfall.Gänselieschen, Knoblauch ist für Katzen Gift! Hast schon Program probiert? Das könnte man ins Futter mischenUnd das ist der Blödmann, der fast ausgebüchst wäre
Dateianhänge
DSCF0202.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

jutta » Antwort #890 am:

Erhama: das sind auch 2 Süße. Schön wenn Katzen zusammen kuscheln.
Dateianhänge
DSCF0104 1.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Paw paw » Antwort #891 am:

Ein kleines Katzenmädchen gehört seit Dienstagabend zur Familie. Bis heute Vormittag hat sie sich nur in unzugänglichen Ecken verkrochen. Heute ist alles anders, wie wenn ein Hebel umgelegt wurde. Zutraulich, verspielt und neugierig, so gar nicht mehr scheu und ängstlich.
Dateianhänge
SAM_5258.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Paw paw » Antwort #892 am:

Die älteren Artgenossen, hier der Willi, werden aber noch mit respektvollem Abstand beobachtet.
Dateianhänge
SAM_5266.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Paw paw » Antwort #893 am:

Vor den großen tierischen Mitbewohnern zeigt man keinerlei Scheu.
Dateianhänge
SAM_5251.JPG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Wühlmaus » Antwort #894 am:

Also mit Knoblauch würde ich vorsichtig sein, ich meine gelesen zu haben, dass es für Katzen giftig ist.
jutta hat geschrieben:Gänselieschen, Knoblauch ist für Katzen Gift! Hast schon Program probiert? Das könnte man ins Futter mischen
Dass es so schlimm sein soll, wundert mich nun doch ein wenig, denn diesen Empfehlung bekam ich von einer erfahrenen und langjährigen Katzenhalterin ???Hab jetzt mal gegoogelt und auch Erklärungen über die Wirkung von Knoblauch gefunden. Aaaber es ist wohl auch hier eine Frage der Menge: Aus dieser Quelle ein Zitat:KNOBLAUCH:Knoblauch führt zu einer oxidativen Denaturierung des Hämoglobins und damit zu einer Ausscheidung des roten Blutfarbstoffes mit dem Urin und einer Anämie. Es kommt zu Erbrechen, Durchfall und allgemeiner Schwäche. Die tötliche Dosis liegt bei ganzem Knoblauch bei 5 g/kg bzw. 1,25 mg/kg bei Extrakt über 7 Tage. Als maximale Dosis an frischem Knoblauch wird täglich 4 g/Tier angegeben. Hervorhebung von mir.Wenn man weiter sucht, findet man sicher noch mehr Infos dazu. Mir scheint, dass man Knoblauch doch gegen Flöhe verwenden kann. Meine Katze wiegt knapp 5kg. Nie käme ich auf die Idee ihr pro Tag 25Gramm Knoblauch zu verabreichen :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Spatenpaulchen » Antwort #895 am:

Das Katzen- und jetzt Hundeherrchen kann nicht mehr überlegen, weil dem der Schnaps oder was auch immer schon völlig das Gehirn aufgeweicht hat. Ich liebe sonst solche Sprüche überhaupt nicht, aber der ist meisstens schon am frühen Morgen blau und alles was aus dem an Sprache rausquillt, ist zu vergessen. Und der Hund ist auch völlig unerzogen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #896 am:

solche Leute mag ich besonders gern ::) ::)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Dicentra » Antwort #897 am:

Na toll >:(. Vielleicht wird der Kater irgendwann einfach ausziehen. Wenn das Lieschen sich mit dem arrangieren könnte, wäre allen geholfen. Ich freu mich, dass es ihr zusehens besser geht.@Spatenpaulchen: Wie geht's dem Fuß?Die Fotos sind klasse und die Models erst, so richtig zum Dahinschmelzen! Bienchens Minis wachsen in Windeseile.Wir hatten eben Zoff. Am lautesten schrie und schimpfte Isaak, aber wer ihn geärgert hat, ließ sich nicht mehr feststellen. Die beiden in Frage kommenden Delinquenten taten unschuldig. So richtig gefällt mir die Geschichte nicht. Der empfindsame Isaak ist unzufrieden. Der Zwerg will nur mit ihm spielen, aber Isaak mag ihn nicht. Den Toby mag er, aber der lässt ihn den Chef spüren. Verstehe einer Katzen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Spatenpaulchen » Antwort #898 am:

Ja , da hast Du Recht. Seltsam, wie viele Katzenbedienstete ähnlich ticken. Genau den Satz haben meine GGin und ich heute ausgetauscht. Aber der Schwarze, Janos sein Name, ist jetzt sowas von scheu auf der einen Seite, andererseits sehr dominant, und da treffen sich die Charaktere. Das wird wohl leider nix. Außerdem ist er ein intakter Kater, der, wann immer sich die Gelegenheit bietet, alle Katzen der Umgebung schwängert. Irgendwann lief das bei Lieschen, die ja kastriert ist, auf sexuelle Nötigung hinaus. Ich glaube (da ich ein Kerl bin, weiss ich es natürlich nicht), sowas verzeihen Frauen und Katzen nie. Ansonsten, wir würden ihn aufnehmen.
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Spatenpaulchen » Antwort #899 am:

Ergänzung. Gehört hier nicht hin, aber dem Fuss gehts wieder gut. Sowas dauert, je nachdem wo es auftritt, zwischen fünf und sieben Tage. Man kann´s bekämpfen mit einem wässrigen Auszug von Herbstzeitlosen, also purem Gift. Dann ist es am nächsten Tag Geschichte, aber man leidet (ich jedenfalls) mindestens drei Tage an Übelkeit, Durchfall usw.. Das ist dann der Preis, und den überlegt ich mir jedes Mal.
Antworten