News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1072119 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Ja, mein Eindruck ist, dass die Gartengestalter, unabhängig von Sparzwängen, in den letzten Jahrzehnten unpopuläre Prioritäten gesetzt haben.Was dem Städter in der Betonwüste feht, ist frisches Grün und schöne Blumen.Die Niederländer haben dies erkannt und mit ihren Heemparks ein erfolgreiches Konzept entwickelt.Wie ein kluger Gartengestalter einmal so treffend analysierte: der fehlende Vandalismus in seiner blütenreich gestalteten öffentlichen Anlage lässt auf hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung schließen.Und noch etwas ist wichtig: die Verwender sollten sich um neue Kombinationen bemühen, denn man könnte Phloxe durchaus auch anders verwenden als nur in Bauerngärten und Prachtstaudenrabatten - ein moderneres Gesicht verleihen. Der Aufruf, dass der Phlox mehr ins Öffentliche Grün gerückt werden sollte, kann ich nur dick unterstreichen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Inken, anderweitig habe ich ihn ja noch nicht in natura gesehen, aber er wurde mir von einem sehr seriösen Phloxliebhaber geschickt.Norna, bist Du sicher, dass das 'Wunderhold' ist?´Wunderhold´sieht in der Blüte sehr ähnlich aus, aber doch ein wenig formvollendeter. Die Einzelblüten und Dolden strahlen mehr Haltung aus.![]()
- zwerggarten
- Beiträge: 21156
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten III - 2015
ist das dieselbe pflanze, auf den beiden fotos?!
die beschreibung von k.f. ("... rosaweisse ton ... so neuartig und delikat ...") passt irgendwie nicht zu dem auf dem ersten, nicht zu nornas und nicht zu meinem wunderhold... 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Er wird zunehmend heller und verliert das Äuglein, deshalb habe ich zwei Fotos ausgewählt. Es ist nicht doch dieselbe Pflanze, aber beide 'Wunderholde'* zeig(t)en dasselbe Verhalten und haben diese deutlich schöne und besondere Blütenform. Die Blüte ist übrigens nicht besonders groß, ca. 3 cm. Aber delikat!
*Nr. 2 in diesem Jahr
Re: Phloxgarten III - 2015
So sehr ich mich über all die schönen Phloxbilder freue, für so problematisch halte ich immer noch ihren Identifikationswert. Wie sich einmal mehr zeigt.´Wunderhold´blüht hier zum 1. Mal, ein wenig Geduld mit seiner Entwicklung gestehe ich mir zu.
´Echotal´hattest Du früher schon im Detail gezeigt, aber die Wirkung der Dolde in Deiner Weiß-mit-Auge-Zusammenstellung ist ganz anders als erwartet, wirklich ein beeindruckendes Unikat! So sieht kein anderer Phlox in dieser Farbgruppe aus! (Herzlichen Dank noch einmal für solche Erkenntnisse!)´Tajna´hatte eine faszinierende Farbe auf Floksins Foto, andere Bilder im Internet ließen den dargestellten Phlox nicht wiedererkennen.In meinen Augen haben alle Phloxbilder nur den Wert von Momentaufnahmen; es bedarf vieler Mosaiksteinchen zu einem schlüssigen Bild.
- zwerggarten
- Beiträge: 21156
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten III - 2015
wie heißt es so schön? "wahre worte, gelassen gesprochen." 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten III - 2015
das sag mal meiner frau.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtDas glaube ich eher nicht. Wahrscheinlicher ist, dass ein Steckling in die verkehrte Palette gerutscht ist.Evtl. ein Sämling.
Re: Phloxgarten III - 2015
vielleicht kannst du mir nochmal ein exemplar verschaffen, grüße1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtUnd ein schöner lachsfarbener, der bei Gärtner Klimke in einem Topf auftauchte. Evtl. ein Sämling.
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Hallo, Wiese!
@Norna & zwerggarten, hier eine Momentaufnahme von gestern, das Angefressene ist nicht typisch
:
'Wunderhold' auf einem Foto dargestellt, in Worte gefasst: Phlox rosa, Blüte mittelspät, Höhe normalhoch, Blütengröße durchschnittlich, geschlossene Blütenform, Laub ohne Besonderheiten, Stängelfarbe grün, Wirkung gut bis sehr gut, Blühdauer mittel, habe ich was vergessen, ja, bestimmt. Gezüchtet von Foerster, recht spät in seiner Schaffenszeit, im Gaganow-Buch wird die Sorte angekündigt, sehr verbreitet war sie wohl nicht, aber dank Bärbel und Peter zur Linden ist sie bis heute erhalten.@Norna, im ersten Jahr sah 'Wunderhold' nicht anders als heute aus, schon damals beeindruckte mich diese Idealblüte. Ich hoffe mit Dir und würde es bedauern, sollten wir uns entschließen künftig ohne die Hilfe der Fotos zu arbeiten.

-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Das unterstreiche und unterschreibe ich dick, diese Frage bewegt uns von Anbeginn, immer wieder stellen wir sie uns und weisen stets darauf hin. Typische Merkmale sind oft erkennbar, bei Farben wird es schon problematisch - Farbvariabilität, Höhenunterschiede, Blühzeitpunkte und andere von verschiedenen Faktoren abhängende Veränderungen sind kaum bis gar nicht zu zeigen, es sei denn als Daumenkino? Wir reden uns hier doch den Mund fusselig - was noch??? Hilf.So sehr ich mich über all die schönen Phloxbilder freue, für so problematisch halte ich immer noch ihren Identifikationswert.
-
sarastro
Re: Phloxgarten III - 2015
Ich finde es super, dass es Leute gibt, die sich über Sortenmerkmale überhaupt Gedanken machen. Allerdings müsste dann dieser Thread in "Phlox-Identifikationen" umbenannt werden, denn manche Leser legen nicht so viel Wert auf den Unterschied zwischen den vielen 'Kirmesländler'. Vielen ist das auch nicht so wichtig, sie empfinden es eher ein bisschen als "Flöhesucherei". Schön wäre es gewesen, von früher gute Sortenbeschriebe hier darzustellen, wie Inken es öfters tat. Jeder hat ja irgendwo alte Kataloge, aber dort findet man auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Es sollte auch einmal über gelungene Kombinationen, Vermehrung oder Dauerhaftigkeit von Sorten gesprochen werden.
- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten III - 2015
Ich fände thematisch gegliederte Threads auch besser. Das wäre auch für Leser wie mich hilfreich, die a) nicht nur auf Phlox fokussiert sind und b) sich nach einem ganzen Arbeitstag am Bildschirm abends einfach nicht mehr durch all die Seiten wühlen können.Die Abtrennung des Sämlingsthreads ist ein guter Anfang.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten III - 2015
gelöscht, weil Doppelpost
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!