Irisfool brachte mich soeben auf die Idee, einen eigenen Strudelthread zu beginnen. Ich hoffe, ich habe nicht übersehen, dass es hier schon einen solchen gäbe! Da ein richtig gelungener Strudelteig nur mit dem passenden Mehl gelingt, das man aber nicht immer bekommt - oder es zu spät merkt, mache ich nie mehr den ausgezogenen (kommt mir ja auf keine dummen Gedanken, Männer

!) sondern habe ein anderes Rezept dafür:500 g MehlSalz (ja nicht vergessen, sonst wird er öde und fad!)gut 1/4 l lauwarmes Wasser und 200 g zerlassene Butter oder Margarine locker mit Kochlöffel zusammenrühren, kaltstellen.Der Teig löst sich gut von der Rührschüssel und klebt auch nachher beim Ausrollen wenig (also: keine Umpatzerei

!)- etwas Mehl muss man aber schon verwenden!Wenn Sonntag ist, oder ich gut drauf bin (heute z.B.

), mache ich einen Blätterteig draus: nach dem Erkalten des Teiges rolle ich ihn etwa A4 groß aus und lege auf die eine Hälfte ca. 5mm dicke Butterblättchen, klappe den Teig zusammen, rolle das aus, klappe ihn wieder zusammen , rolle aus....dazwischen immer länger rasten lassen (und vielleicht ins Forum schauen!

...) . Je öfter man das macht, umso feiner wird der Teig dann!)Zur Verwendung dann so dünn wie möglich ausrollen.Aus dieser Masse bekomme ich 4 bis 5 Strudel, die ich für verschiedene Füllen verwende. Kann man auch schon am Vortag vorbereiten oder einen Teil einen, zwei Tage zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Frisch gebacken schmeckt er am besten!Gutes Gelingen!LG Lisl