News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2015 (Gelesen 195432 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2015

elis » Antwort #405 am:

Hallo !Fünf Tomaten, das wäre mir viel zu wenig ;). Ich hatte vor 3 Jahren noch alleine 32 Tomatenstöcke. Jetzt habe ich mir zuhause einen Gemüsegarten gemacht, das fällt das Tomatentunnel weg. Jetzt habe ich nur noch 19 Tomaten :-\, lauter verschiedene selbst gesäte. Ich esse viel und versorge meinen Enkel noch mit, der ißt auch viel. Dann kann ich gar nicht mehr so viel einkochen wie früher. Nur das zu den 5 Tomaten....lg. elis
Dateianhänge
IMG_a5870c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2015

Elro » Antwort #406 am:

Das mit den 5 Tomaten kann nur Jemand sagen der keine Tomaten mag, da reichen fünf ;)Wir sind zu zweit und ich habe heute die ersten 26 Pflanzen gesetzt, es warten aber noch 24 Pflanzen und das reicht uns gerade so ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2015

martins9 » Antwort #407 am:

Ich experimentiere heut noch mal ein bisschen rum und säe Tomaten, mal schauen wie die sich über den Sommer dann noch so entwickeln. Wild aufgegangene konnte ich die letzten Jahre auch immer noch teilweise beernten, den Versuch ist es mMn wert.
hymenocallis

Re:Tomaten 2015

hymenocallis » Antwort #408 am:

Das mit den 5 Tomaten kann nur Jemand sagen der keine Tomaten mag, da reichen fünf ;)Wir sind zu zweit und ich habe heute die ersten 26 Pflanzen gesetzt, es warten aber noch 24 Pflanzen und das reicht uns gerade so ;D
Die benötigte Anzahl an Pflanzen hängt auch davon ab, wieviel Ertrag man pro Pflanze erzielen kann und ob man die Früchte haltbar machen möchte.Wir haben mit 10 Stück (3 verschiedene Typen für unterschiedliche Verwendungszwecke) zu dritt in der Regel genug. Wir essen gerne Tomaten, brauchen aber nicht jeden Tag 2 kg reife Früchte. Ernteschwemmen und Einkochorgien sind nicht jedermanns Sache. LG
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2015

martins9 » Antwort #409 am:

Ich möchte mal hier an der Stelle "Danke sagen" für dieses tolle Forum und die Menschen, die es ermöglichen und sich beteiligen. Hier fühlt man sich willkommen und der Austausch an Wissen, Meinungen, Vorschlägen... und auch Saatgut ist enorm.Ich bin grad ein wenig euphorisch, merkt ihr sicher. Aber ich hab grad Tomaten gepflanzt, dank euch so viele neue, hoffentlich tolle Sorten. Und ich freu mich schon drauf, im Früherbst das gewonnene Saatgut zu sortieren und vielleicht schon vorab an Anja zu schicken, damit mehrere davon haben. Ich finde es bemerkenswert, wieviel Freude mir hier schon gemacht wurde und freu mich auch irgendwie drauf, anderen dann eine Freude machen zu können.So: Das musste jetzt mal raus!
Conni

Re:Tomaten 2015

Conni » Antwort #410 am:

Ich möchte mal hier an der Stelle "Danke sagen" für dieses tolle Forum und die Menschen, die es ermöglichen und sich beteiligen. Hier fühlt man sich willkommen und der Austausch an Wissen, Meinungen, Vorschlägen... und auch Saatgut ist enorm.... und freu mich auch ..., anderen dann eine Freude machen zu können...
Das hast Du bei mir jetzt schon mal geschafft nur mit Deinem Beitrag! Danke für die geteilte Freude. :D
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Tomaten 2015

Saattermin » Antwort #411 am:

Ich habe 8 Tomatenpflanzen im gedeckten Unterstand und 4 Töpfe auf der Südterrasse. (6 verschiedene Sorten). Nach dem tollen Tomatenbild von Elis, muss ich unbedingt zusätzlich noch gelbe birnenförmige kaufen 8). 5 Stück wären uns zu wenig (2 P). Mit diesen 12 Pflanzen kommen wir gut zurecht, und es bleibt auch noch zum verwerten, aber keine Schwemme.SaatterminPS: habe gestern Nacht noch von den Tomaten geträumt. Ich habe im Traum ganze Hänge mit Tomaten bepflanzt . . . :)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomaten 2015

kudzu » Antwort #412 am:

wunderbar, Saattermin,hoffentlich waren's Suedhaenge ;/bei meinen Tauschereien waren Samen von 'Angora-Tomate' dabeikeine Ahnung von wem, also frag ich mal laut:die sind nicht gut gekeimt, zoegerlich gewachsen, auch draussen und immer noch halb so gross wie die anderen und spillrigaber sie haben interessante plueschige Blaetterwer hat solche und kann mir mehr dazu sagen, bitte?will ich die haben oder reiss ich sie lieber aus und stell was Altbewaehrtes hin anstatt?
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re:Tomaten 2015

Teetrinkerin » Antwort #413 am:

Bei mir werden über 30 Tomatenpflanzen (ca. 20 verschiedene Sorten) diesen Sommer wachsen. Zur Not stell ich bei Tomatenschwemme einfach ein Kistchen an den Straßenrand - geteilte Tomatenfreude ist doppelte Tomatenfreude ;-)
LG
Teetrinkerin
philippus
Beiträge: 5239
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Tomaten 2015

philippus » Antwort #414 am:

Bei mir werden über 30 Tomatenpflanzen (ca. 20 verschiedene Sorten) diesen Sommer wachsen.
Bei mir sind es wie jedes Jahr 12 Planzen, 5 verschiedene Sorten + 1 Versuchssorte.Dieses Jahr Gardener's Delight, St. Pierre, Black from Tula, Marmande, Berner Rose und als Versuchssorte "Gelbe Wildtomate".
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Tomaten 2015

Natternkopf » Antwort #415 am:

Guten AbendDie Tomaten vorgestern eingetopft und heute nochdie Topfoberfläche mit Zeigelschrott "schön" gemacht.5-er Reihe an der Südwand Kartoffeltomate WladiwostockBild Bild BildTomaten vor dem Wohnzimmerfenster mit Basilikum in der Kiste :) Bild Bild Aubergine Lange VioletteBild Bild Bild Mal schauen wie das Garten Jahr für die Tomaten wird.Gute Nacht undeinen genussvollen AufffahrtstagNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Tomaten 2015

invivo » Antwort #416 am:

Schick, aber welcher Gedanke steckt hinter den umgedrehten Töpfen in denen die Tomaten stehen?
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Tomaten 2015

Natternkopf » Antwort #417 am:

Salü invivo
........ welcher Gedanke steckt hinter den umgedrehten Töpfen in denen die Tomaten stehen?
Da kommt verschiedenes zum Tragen:- Der Setzling hat schneller warm. :) - Feuchtigkeit ist gut kontrollierbar, denn im grossen Kübel, kann es nass werden und der Setzling steht zu lange in nassen Milieu. Ist die Pflanze genug gross, ist das ohne Probleme. Sie verbraucht das Wasser bevor Staunässe wirkt.- Die Tomate ist weiter von der Oberfläche entfernet wegen der Pythoftera die vom Spritzwasser an die Blätter kommt.- Ist sehr praktisch zum giessen. ;D - Stengel kann tiefer eingraben werden = mehr und schnellere Wurzelbildung.- Schönheitspreis ist keinen zu gewinnen. :-X Den Tipp habe ich von einer erfahrenen Gemüsegärtnerin vor 5 Jahren erhaltenund bin zufrieden wie sich das verhält.Grüsse aus CHNatternkof
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Tomaten 2015

Omom » Antwort #418 am:

Mal ne frage an die fachleute ,hab heute mit erstaunen festgestellt , dass die ein oder andere tomate, im GWH , gelbe blätter bekommen :o Hatte doch eigendlich alles richtig gemacht :-X Ich mal wieder :-\ Im februar alten pferdemist eingeraben , und vor 5 tagen nun die tomaten gepflanzt .Was fehlt ihnen nun >:( Ich gebs bald auf und kauf mein zeugs im sb wie die anderen *Schaufel in die ecke schmeiss und weiter geh *
Benutzeravatar
queenofroses
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mär 2015, 09:41

Re:Tomaten 2015

queenofroses » Antwort #419 am:

Spontan würde mir nur Sonnenbrand einfallen. Hier hat die Sonne die letzten Tage einiges an Wärme rausgehauen. Wenn die da noch nicht abgehärtet sind, kriegen die schnell Sonnenbrand.
Antworten