Eventuell 'Loop the loop' (Schreiner) oder 'Going my way' (Gibson), beide 70er Jahre, beide mit blauem Bart.Als `Stepping Out´ untergejubelt, es ist nicht `Autumn Circus´. Riesenpflanzen und ewig lange Stiele.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 233555 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Eventuell 'Huckleberry Fudge' (Gibson 1996)?Hat jemand eine Idee?
- Krokosmian
- Beiträge: 14529
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
`Loop the Loop´ könnte wirklich sein, ich habe diese Sorte und die Blüten sehen sich wirklich sehr ähnlich. Meine `Loop the Loop´ ist etwas niedriger, was aber einfach daran liegen wird, dass ich unterschiedlich entwickelte Ausgangspflanzen hatte. Sortenbeschreibungen passen ebenfalls auf meine Unbekannte.`Going My Way´ schließe ich aus, die habe ich ebenfalls, sie ist noch großblumiger, außerdem ist der Rand breiter und violetter.`Huckleberry Fudge´ werde ich mal weiterverfolgen, könnte passen.Vielen DankEventuell 'Loop the loop' (Schreiner) oder 'Going my way' (Gibson), beide 70er Jahre, beide mit blauem Bart.Als `Stepping Out´ untergejubelt, es ist nicht `Autumn Circus´. Riesenpflanzen und ewig lange Stiele.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Traumhaft
Scabiosa.Hier werden unendlich viele wunderschöne Blüten gezeigt, ein Genuss!!!

- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Hast denn Du mir den nicht gesagt? Ich meine Flattys oder so ähnlich nennt man die Klappirirsdie klappt die Domblätter nach unten, es gibt einen Namen für solche Sorten, ich habe ihn vergessen. Wahrscheinlich weiß Elro den.

Liebe Grüße Elke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Auch eine sehr schöne Farbe!Mod ModeDas wars für heute

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Bei mir gingen heute auch wieder einige auf.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Das ist so eine von Himmelmann, was auch immer.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Da weiß ich nicht wer das ist, laut Pflanzplan sollte da Zebra Night sein, die hat aber einen hellen Bart und weiße Streifen auf dem Laub. Wer das sein könnte weiß ich nicht.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Das ist eine die ich bei Juhr gekauft habe, soll wohl ein Sämling von ihm sein.
Liebe Grüße Elke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
toll die dunkel schwarz blaue!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky