News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht (Gelesen 10306 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Sandkeks » Antwort #60 am:

@Sandbiene: Befragst Du gerade die große Tante G. ;D?
So ähnlich. :-[ ;D
Ich hätte hier noch zwei kleine Hostas, die sich gerade flächig ausbreiten, Standort Halbschatten: 'Harmony' und 'Temple Bells'. Na?
Du bringst mich in Verlegenheit, aber die 'Harmony' gefällt mir sehr. :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Dicentra » Antwort #61 am:

Scheint mir aber für die Fläche zu viel zu sein. :-\
Es gibt immer noch die Option, Rasen bzw. Wiese abzustechen.Von 'Harmony' kannst Du gern was haben. Ich schreib's mir auf.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Irm » Antwort #62 am:

Überwiegend, ja. Also es sah nix virös aus, falls du das meinst. Ich habe an dem Tag nur 'Regal Splendor' und 'Halcyon' mitgenommen. Bei vielen anderen murmelte ich zu Irm "hab' ich schon, hab' ich auch schon, hab' ich auch..." :-[ ;D
und ich "die haste von mir" ... ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Irm » Antwort #63 am:

Schattig und trocken steht hier Hosta sieboldiana 'Elegans', allerdings war es dieses Jahr so trocken, dass sie fast ein Schatten ihrer selbst ist.
Genau das stellte ich gestern auch fest; die Blätter sind nur halb so groß wie sonst.
Meine sieboldii (ohne elegans) tut sich auch schwer, bekommt z.Z. extra-Wasser, weil sie auch ganz hinten steht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Sandkeks » Antwort #64 am:

So, die Fläche ist 6 m mal 1,8 m (letzteres wäre zur Not noch um ein paar Zentimeter erweiterbar :-X ). Ich denke, ich sollte nicht ganz so viele verschiedene Hostas wählen, auch wenn ich sie im Notfall auf der Fläche unterbringen würde. Optisch wäre es wahrscheinlich ein Graus. :-\ *grübelt*
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Danilo » Antwort #65 am:

Und bedenke, daß da auch noch Geißbart und Farne reinmüssen. 8)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Sandkeks » Antwort #66 am:

:-\ Aber welche Hosta streiche ich? :-[
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Danilo » Antwort #67 am:

Wie geschrieben würde ich es wirklich zunächst nicht mit zu vielen großen blauen versuchen, vielleicht erst mal eine, und gucken was das wird. Meines Erachtens sind die am schönsten in luftfeuchten, eingewachsenen Gehölzbereichen. Und eine blaue Hosta gibt sich in Brandenburg meist anders als in Mittelengland, zumal auf Sand.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Dicentra » Antwort #68 am:

Ich denke, ich sollte nicht ganz so viele verschiedene Hostas wählen, [...]. Optisch wäre es wahrscheinlich ein Graus. :-\
Hostas sind niemals ein Graus, es sei denn, sie sind komplett von Schnecken zerlöchert.Hier mal ein Foto von der 'Dress Blues'.
Dateianhänge
b2405067_640.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Sandkeks » Antwort #69 am:

Sieht die schön aus. :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Dicentra » Antwort #70 am:

Nicht wahr :D? Wenn ich sie aus dem Kübel rausoperiert kriege, kann ich sie teilen und bei der Gelegenheit bekommt sie neue Erde. Im August ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Danilo » Antwort #71 am:

Ich finde, das Stadtgebiet Bernau könnte davon locker zwei Bestände vertragen. 8)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

SouthernBelle » Antwort #72 am:

Foerster hatte auch Hosta in Grosskuebeln (toll & verlockend) ....ua auch Empress Wu...Ich wuerde an so einer Stelle die Hosta in einen (halb)versenkten Grosskuebel pflanzen, um die Konkurenz ums wasser wegzuhalten.
Gruesse
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Dicentra » Antwort #73 am:

Die großen Hostas waren aber bestimmt recht teuer, oder? Wenn der Wurzelfilz es zulässt, könnte man die Idee mit den versenkten Kübeln ausprobieren. So habe ich im Vorgarten eine Hortensie gepflanzt, die dicht neben einem Haselstrauch steht. Loch in den Boden gehackt und geschaufelt, den Boden aus einem Maurerkübel geschnitten und im Loch versenkt, mit guter Erde gefüllt und die Hortensie rein. Ein bisschen sieht man den Rand noch, aber durch regelmäßige Mulchauflage wird er bald verschwinden.@Danilo: ;D - hab's notiert.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Große, Sandboden vertragende Hostas gesucht

Danilo » Antwort #74 am:

@Danilo: ;D - hab's notiert.
Dankeschön. :D
Antworten