Nicht an Dir!... an die Technik:Der Fehler ist reproduzierbar. Mr. Spotzalek, bitte meldenProbiert habe ich auf zwei verschiedenen Rechnern: - Desktop, Windows 7, FF (jeweils aktuellste Versionen), NoScript, aber für Pur ausgeschaltet- Schleppi, Windows 8.1., FF (jeweils aktuellste Versionen)Woran kann's liegen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fragen zum neuen Forum (Gelesen 216365 mal)
-
Schantalle
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Fragen zum neuen Forum
Aster!
-
Lehm
Re: Fragen zum neuen Forum
Was anderes: Also im neuen Forum ist nicht mehr einsehbar, wenn einer einen anderen Nickname hat als der Regstrierungsname lautet. Also bei Staudo z.B. gibts keine Möglichkeit, seinen Accountnamen Staudenmanig zu erfahren. Drum wohl auch die grosse Irritation, als ich zwischenzeitlich Bristlecone hiess. Ist das Absicht und gewünscht?
- zwerggarten
- Beiträge: 21158
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fragen zum neuen Forum
über die neuen posts sieht man es noch, ausgerechnet da verwirrt es aber wiederum, zumal es im alten forum nicht so war. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fragen zum neuen Forum
Beim alten Forum kann ich mich nur daran erinnern, dass ich sehr irritiert war, als ich verschiedenen Mitgliedern erstmals eine PM schicken wollte und plötzlich unbekannte Namen im Adressatfeld standen. Ich bin dabei aber nicht übers Profil gegangen, sondern habe die Benachrichtigungsfunktion bei den Posts angeklickt. Ob es im Profil zu sehen war, kann ich nicht sagen.Jetzt sieht man den Registrierungsnamen nur noch, wie zwerggarten schon schrieb, auf der Liste der "Neuen Posts".
-
Lehm
Re: Fragen zum neuen Forum
Danke, war wohl schon Thema, dennoch, man kann ja nicht alles immer lesen.
Re: Fragen zum neuen Forum
Nein, war so noch nicht Thema. Es ging nur über die ursprünglichen Anmeldenamen in den "Neuen Posts". Dass man übers Profil den Anmeldenamen nicht mehr sieht, war nicht Thema. Mir war das auch neu, deshalb fand ich auch Dein "Bristlecone" so daneben, da ich vom Profil her davon ausging, dass Du Dich unter diesem Namen angemeldet hast. ( Gemosert hätte ich trotzdem, da der Spaß zu lange dauerte.Danke, war wohl schon Thema, dennoch, man kann ja nicht alles immer lesen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- zwerggarten
- Beiträge: 21158
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fragen zum neuen Forum
also, ich wollte das ja nicht zuerst sagen... korinthenspezialbehandlung zg

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Fragen zum neuen Forum
Mr. Spotzalek ist anscheinend grad in den Ferien. Oder im StressNicht an Dir!... an die Technik:Der Fehler ist reproduzierbar. Mr. Spotzalek, bitte meldenProbiert habe ich auf zwei verschiedenen Rechnern: - Desktop, Windows 7, FF (jeweils aktuellste Versionen), NoScript, aber für Pur ausgeschaltet- Schleppi, Windows 8.1., FF (jeweils aktuellste Versionen)Woran kann's liegen?![]()
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Fragen zum neuen Forum
Es war mit Hochkommas im Bildnamen reproduzierbar.( Für die Technik-Interessierten: Nicht ganz trivial -> die Hochkommas im Namen wurden zwar serverseitig escaped, aber durch das Laden per AJAX vom Browser wieder als normales Hochkomma interpretiert - und damit hatte die Einfüge-Funktion somit mitunter ein Hochkomma in mitten eines Titels - was ungünstig ist, wenn er als Übergabeparameter selbst in Hochkommas gesetzt ist. )
- netrag
- Beiträge: 2859
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Fragen zum neuen Forum
Einen Fehler hat das neue Forum.Schlage vor,daß man bei den Kellerkindern erst schreiben kann, wenn man 50 Fachbeiträge hat. Würde einer weiteren Verlehmung etwas vorbeugen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- zwerggarten
- Beiträge: 21158
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fragen zum neuen Forum
::)vergleichsweise hilfreich wäre da wohl, das posten aller usi älter als 70 zu reglementieren... verpflichtend halbjähriger alzheimer-check!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fragen zum neuen Forum
MhhhhhhhDa sind aber auch einige erheblich jünger, die man testen könnte...... 
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
- zwerggarten
- Beiträge: 21158
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fragen zum neuen Forum
stimmt! 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos