öhm, so genau wollte ich es nicht wissen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spendenaufruf für garten-pur (Gelesen 107623 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21156
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Spendenaufruf für garten-pur
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Spendenaufruf für garten-pur
hohe ziele sind immer gut! drum habe ich gerade noch einmal auf den median gezielt. *peng*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Die ist groß, man kann sie kaum verfehlen
........
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Auch wenn ich in den letzten Wochen hier nicht so aktiv war, weiß ich dieses Forum doch sehr zu schätzen. Habe also gern ein paar Kröten rübergeschickt. Ganz herzlichen Dank auch meinerseits für alle Mühen an Nina und Thomas !!!
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
Spatenpaulchen
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Wie ich schon im Speakers Corner angedroht habe, konnte ich das doch leidlich warme Wetter der letzten Tage dazu nutzen, meine Buchvorräte zu sichten und zu sortieren. Dabei sind mir neben vielen anderen verloren geglaubten Schätzen jede Menge Gartenbücher in die Hände gefallen. Davon auch etliche, die ich zumindest von der Thematik her mehrfach habe. nun habe ich mir gedacht, die Liste der in Frage kommenden Bücher hier einzustellen(wo?). Der Erlös daraus sollte dem Forum zugute kommen. Ich werde gerne, da die Liste nur die wesentlichsten Daten enthält, auf entsprechende Fragen antworten, Bilder einstellen o.ä.. Da ich auf dem Comp. ein ziemlicher Ignorant bin, helft mir bitte bei der Umsetzung. Ich habe auch nicht die Absicht , das Geld zu sammeln und so, sondern meine Idee ging eher dahin, dass der Erwerber an Euch einen Betrag x überweist nach eigenem Gutdünken und ohne Vorgabe.
- zwerggarten
- Beiträge: 21156
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Spendenaufruf für garten-pur
du könntest mit etwa diesem text einen thread im unterforum "das grüne brett" eröffnen und da wegen der kontodaten auf das impressum verlinken. allerdings, wenn du das geld nicht sammeln willst, was ist mit den portokosten? sollen die buch-empfängi dann zwei überweisungen machen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Update der Spendentorte: Der blaue Anteil wächst, der rote nimmt ab :DLiebe GrüßeThomas
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Fein!
Mein Beitrag dauert noch - der Brief an die Bank kam erst gestern zum Briefkasten.
Und die Zukunft, die wird positiv sein, und da schauen wir mit Freude dann auch in die Zukunft. - Tobias Bühler, Bürgermeister von Grundremmingen
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Guter Wochenanfang
.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Von mir wird auch noch was kommen, war jetzt gut 2 Wochen nicht hier und finde das erst jetzt.Ich denke nach den Sommerferien sind wieder mehr Leute hier und finden das auch. 
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
-
Zausel
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Der/ die/ das eine oder andere Usi findet auch ohne Ferien nicht hier her.... Ich denke nach den Sommerferien sind wieder mehr Leute hier und finden das auch.
-
fromme-helene
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Eine Verpflichtung gibt es ja auch nicht.
Übrigens könnte man sogar was abdrücken, ohne hier zu posten.
- Callis
- Beiträge: 7428
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Spendenaufruf für garten-pur
Ebend.Übrigens könnte man sogar was abdrücken, ohne hier zu posten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)