News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli 2015 (Gelesen 21436 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Was blüht im Juli 2015

moreno » Antwort #120 am:

Arquebuse (Tanacetum crispum)BildLiatris pycnostachyaBildChasmanthium latifoliumBildAcis autumnalisBild :)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Juli 2015

löwenmäulchen » Antwort #121 am:

moreno, das sind wieder schöne Bilder, vor allem das mit dem Chasmanthium :DDies hier ist natürlich längst nicht so schön fotographiert, aber die zarten Blüten von Lavatera olbia Barnsley gefallen mir gut. Leider gefallen sie auch den vermaledeiten Erflöhen ::)
Dateianhänge
150718_14.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Juli 2015

löwenmäulchen » Antwort #122 am:

Und hier noch eine schlichte, dafür fleißig blühende Hem, Pardon me. Die Farbe kommt mir heuer heller vor als sonst.
Dateianhänge
150718_21.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2015

danielv8 » Antwort #123 am:

Spontanaussaaten an div. Sonnenblumen blühen.
Dateianhänge
DSCN1592.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2015

danielv8 » Antwort #124 am:

Die Phloxe sind zumeist in der Vollblüte.
Dateianhänge
bDSCN1578.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2015

danielv8 » Antwort #125 am:

ca. 3m hoher Zwölfender
Dateianhänge
Malve.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2015

lerchenzorn » Antwort #126 am:

Silene schafta 'Persian Carpet' blüht zuverlässig mit Einbruch des Hochsommersund Helenium 'Sahins Early Flowerer' ist hier weit vor den - wenigen - anderen in Blüte.
BildBild
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli 2015

Amur » Antwort #127 am:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2015

lerchenzorn » Antwort #128 am:

Grazile Wildstaude: die Graue Skabiose (Scabiosa canescens).
BildBildBild
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Juli 2015

löwenmäulchen » Antwort #129 am:

Diese namenlose Lilie ist grade ein schöner Blickfang.
Dateianhänge
150721_2.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2015

enaira » Antwort #130 am:

Die gelbe Akelei schiebt immer noch Blüten nach. :D
Dateianhänge
Akelei-gelb.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Juli 2015

löwenmäulchen » Antwort #131 am:

Schön, so zart :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2015

lord waldemoor » Antwort #132 am:

die lilien sind jz wirklich überall auffällig
Dateianhänge
hems 16o7 022.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli 2015

lerchenzorn » Antwort #133 am:

Oenothera 'African Sun' hat viel von O. fruticosa (tetragona), bleibt aber niedrig und wächst ausgebreitet.Ist hier sehr langlebig, auch im Halbschatten.Bild@Amur, kommen Deine wilden Nachtkerzen allein in den Garten oder säst Du sie gezielt an?
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was blüht im Juli 2015

thogoer » Antwort #134 am:

H orygalisBild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten