Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 15:44:13
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|1|9|Wer Stauden kauft, hat mehr Zuwachs als jedes Sparkonto bieten kann. (Staudo)

Seiten: 1 ... 10 11 [12]   nach unten

Autor Thema: Wildbienen und Wespen 2024  (Gelesen 11670 mal)

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5629
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #165 am: 30. Mai 2024, 07:42:54 »

Ach, helga7, Wildbienen sind nur selten am Foto zu bestimmen, tut mir leid.
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5629
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #166 am: 31. Mai 2024, 14:34:46 »

Schaut Euch doch mal diese wunderschönen grünen Augen an :D! Das ist ein Männchen von Osmia adunca, überhaupt eine sehr schöne Art finde ich. Die ersten seiner Weibchen habe ich auch schon getroffen. Sie nisten in meinem Wildbienenhaus, in dem nach Süden ausgerichteten. Weil ich im zeitigen Frühjahr nicht komplett den Überblick über die aufgelaufenen Echium vulgare hatte, habe ich zur Sicherheit ein 10er Pack Rosetten bestellt. Die Art ist oligolektisch auf Echium vulgare angewiesen, Echium plantagineum kann auch verwendet werden. Obwohl die Art zur Fortpflanzung streng oligolektisch ist, schläft das Männchen hier auf Knautia arvensis, es wird da sicher auch Nektar trinken, auch sein Weibchen, da seine Pollenpflanze hier erst vereinzelt aufgeblüht ist.

     
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #167 am: 03. Juni 2024, 01:43:28 »

es blitzte plötzlich etwas buntes am laubendach, leider wollte der schnappschuss trotz mehrmaliger versuche nicht besser werden – mal sehen, ob nach der verkleinerung noch überhaupt etwas zu erkennen ist.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18462
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #168 am: 03. Juni 2024, 06:59:45 »

In diesem Jahr fallen uns die Goldwespen an den Wildbienen-Nisthilfen besonders auf. Vielleicht haben wir aber in anderen Jahren nicht so darauf geachtet.
Gespeichert

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5629
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #169 am: Heute um 07:39:25 »

Die gibt's hier auch in allen Farben und Größen, allerdings sind sie als Gegenspieler von Wildbienen und Wespen extrem flink und deshalb schwer zu fotografieren.

Gestern bei relativ kühlem Wetter: Andrena pilipes oder Andrena nigrospina, ich bin mir nicht sicher, hole eben Info ein  8). Ein großes, auffälliges Tier.

     

Die ist auch schön irgendwie  :D.





Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1125
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #170 am: Heute um 14:02:16 »

Tolle Fotos! Die Schneckenhausbiene würde ich auch gerne mal sehen. Der Schnappschuss von Zwerggarten hat aber auch echt was!
.
Ich hab heute auch jemanden voll erwischt, mit Beute auf dem Muskatellersalbei. Aber wen?
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17359
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #171 am: Heute um 14:18:17 »

Bienenjagende Knotenwespe?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1125
Re: Wildbienen und Wespen 2024
« Antwort #172 am: Heute um 14:25:35 »

Guter Hinweis, aber es ist wohl eher die Sandknotenwespe. Sie hat ja auch einen Rüsselkäfer. Ich hätte ja zu gerne gesehen, wie sie den aus dem Flug in ihr Nest schmeißt. Hier noch ein Foto ohne Beute.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 10 11 [12]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de