News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2015 (Gelesen 48720 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Most » Antwort #345 am:

Ich habe am Donnerstag alles eingeräumt. :D Den Kamelien gefällts im GH, viele öffnen nun endlich die Knospen. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Jule69 » Antwort #346 am:

Mein kleines GH ist rappelvoll, sollte es wirklich Dauerfrost geben, muss der Rest in die Waschküche...Nachtrag:Die Gartenpumpe hat gestern so komische Geräusche gemacht, es war jedoch schon zu dunkel, um etwas zu erkennen, daher hab ich die Stromzufuhr gekappt. Das war gut so...aus irgendeinem Grund war der Teich so gut wie leergelaufen, vermutlich durch Laubstau, zum Glück hat die Pumpe keinen Schaden genommen, Wasser ist inzwischen nachgefüllt und so lange es nicht friert, kann sie ruhig weiterlaufen. Die Wasserpflanzen sehen nämlich noch sehr gut aus, zudem kommen immer noch ein paar Vögel zum Baden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Bienchen99 » Antwort #347 am:

30 Säcke Laub zum Container gebracht und sonst nix im Garten gemacht, das Wetter war einfach nur bäääähhh
erhama

Re: Gartenarbeiten im November 2015

erhama » Antwort #348 am:

Nix gemacht im Garten. Gar nix. Nur abgewartet, dass ein dicker Schauer abzog und Glühwein getrunken.Eigentlich sollte diesen Herbst noch ein Hochbeet gebaut werden. Jetzt hoffe ich, dass der Dezember noch ein paar freundliche Tage bringt.Und als Winteroffensive bei passendem Wetter habe ich mir vorgenommen, die auch sommers halbkahle Ligusterhecke auf 50 cm runterzuschneiden, dabei gnadenlos die zwar schönen, aber ekelhaft piekenden Berberitzen vom Blackbox-Typ (wahllos von Vögeln ausgesät, nehme ich an) rauszuschmeißen und heimlich Acer campestre zwischen den Liguster zu schmuggeln (zwecks Herbstfärbung ;) ).
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Gartenarbeiten im November 2015

tarokaja » Antwort #349 am:

Kamelien sortiert und das GH teils eingeräumt und Kamelien sortiert... :)... und viele kleine Töpfe gegossen und Kamelien sortiert und viele kleine Koniferen sortiert und Kamelien angefangen einzuräumen. ;DFrau hat schon eine halbe Gärtnerei... bis die Gehölzchen und Bäumchen mal alle ihren Platz gefunden haben, puh. ::) :P :PNoch 2 Tage Aufschub, bis der Winter sich das erstemal meldet... o.k. dann mal morgen auf ein Neues!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November 2015

KerstinF » Antwort #350 am:

Ich habe heute drei 10LiterEimer Eicheln aus einem im Frühjahr neu angelegten Beet gepuhlt.Was hab ich mir im April bloß dabei gedacht? ::)Da liegen noch mindestens drei weitere Eimer.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Bienchen99 » Antwort #351 am:

im Frühjahr ist das einfacher, da kannst du die kleinen Bäumchen ernten ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Staudo » Antwort #352 am:

Ich nutzte den letzten Novembertag, um die große Staudenrabatte abzumähen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Secret Garden » Antwort #353 am:

endlich ein regenfreier tag und ich war 6 stunden im garten aktiv. :Dribes aureum an die stelle gepflanzt, wo der philadelphus eingegangen ist. rosen etwas zurückgenommen, um schneebruch vorzubeugen. clematis viticellas abgeschnitten.die johanniswolke sollte eigentlich noch stehenbleiben, war aber zusammengebrochen. beim abschneiden kam aus den hohlen stängeln je ein schwall klares wasser, auch bei stielen die noch nicht abgebrochen waren. ???schnittgut gehäckselt, aufgeräumt, noch einen rundgang und zufrieden feierabend gemacht. :D :D
Henki

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Henki » Antwort #354 am:

Und über die ganze Rackerei ist es schon Dezember geworden. :o ;)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Secret Garden » Antwort #355 am:

auch das noch :-[
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5906
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Gartenarbeiten im Dezember 2015

Thüringer » Antwort #356 am:

Obwohl ich mich kaum noch im Garten betätige, mache ich wieder einen neuen Faden auf - faule Bande.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5906
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Thüringer » Antwort #357 am:

Und über die ganze Rackerei ist es schon Dezember geworden. :o ;)
Auch der Kalender gibt Hausgeist recht, deshalb ab in den Dezember-Faden
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Eva

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015

Eva » Antwort #358 am:

;DAußer Frühlingsblüher aus dem Boden zu gucken mach ich derzeit auch nicht viel.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015

Natternkopf » Antwort #359 am:

Obwohl ich mich kaum noch im Garten betätige, mache ich wieder einen neuen Faden auf - faule Bande.
Ist Wahr, >:( schon Mittwoch 2. Dez. und erst kurz vor Tagesende eröffnet.Der Westgermange hat uns vor grösserer Schande bewahrt.Danke Thüringer :-*Es grüsst herzlichst der HelvetierNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten