News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38173 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Lieschen » Antwort #45 am:

Gestern hatte ich Antipasti beim Italiener, und heute gab es Spaghetti mit getrockneten Tomaten, Kapern, Champignons und viel Knoblauch. Und vor allem endlich mal wieder Endiviensalat.
Dateianhänge
IMG_1111 Essen am 7.1.16 - Spaghetti mit Kapern, getrockneten Tomaten und Champignons, Endiviensalat.jpg
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

häwimädel » Antwort #46 am:

Heute gab´s gemischte Grünzeugblättchen (Mangold, Spinat, Salate) dazu verschiedenes vom Schnee wieder freigegebenes Grünzeugs mit gebratenen Champignons, roter Gemüseparika (Bio und aus Spanien) :-[, aber können Vitamine Sünde sein?Und auch bei mir gab´s letztens Szegediner Gulach vegan und auch Linseneintopf, ohne diesbezügliche Traditionen zu kennen ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Quendula » Antwort #47 am:

in Sojasoße marinierter Rotbarsch mit Erdnussreis und Zucchini (mit Koriander und Zitronenpfeffer)
Dateianhänge
DSC_4066.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Aella » Antwort #48 am:

Das Brot schaut sehr lecker aus, Aella.Es gab heute scharfe Kürbiscremesuppe (Hokkaido, Kartoffel, Ingwer, Porree, Chiliöl, Gemüsebrühe, Creme fraiche). Leider beim Abschmecken so scharf, dass ich lieber schnell noch ein paar Kartoffeln zusätzlich kochte, pürierte und untermischte :-\. Für Erwachsene wärs gegangen, aber den Kindern wollte ich es doch nicht zumuten ;D. So haben alle fleißig und mit Nachschlag gefuttert. Wahrscheinlich dachten sie, dass das Brennen von der Wärme/Hitze kommt und nicht von der Schärfe 8).
danke quendula (und martina), deine takis sind immer wieder faszinierend.... :o
Lieschen hat geschrieben:Vorgestern gab es Chili sin carne mit Spätzle und Veggie-Würstchen, dazu Salat.
oh, mal was neues, schwäbisch-mexikanisch linsen mit spätzle und saiten - mal anders :D ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Lieschen » Antwort #49 am:

Heute gab es Grünkohl mit Tofu im Sesammantel, Ofenkartoffeln und Endivien-Chinakohl-Salat.
Dateianhänge
IMG_1112 Essen am 8.1.16 - Grünkohl, Ofenkartoffeln, Tofu im Sesammantel, Endivie.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Quendula » Antwort #50 am:

deine takis sind immer wieder faszinierend.... :o
8) Ja, jeden Tag wieder. Das ist das Schöne daran.Lieschen, ich bin zwar kein Tofufan, aber der schaut gut aus :).Hier gab es Rosenkohleintopf (Rosenkohl, Kartoffel, Zwiebel, Gemüsebrühe, Creme fraiche) mit ein paar Schinkenwürfeln dazu.
Dateianhänge
DSC_4085.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

martina 2 » Antwort #51 am:

Bisher habe ich mir die kleinen Hände der tapferen Scharfesser immer nur vorgestellt ;) Quendula, hast du eigentlich schon Rückmeldungen von Absolventen deiner Schule bzw. wie sie sich in Kindergarten/Schule kulinarisch behaupten? Dort wird ja erfahrungsgemäß häufig viel zunichte gemacht. Hier gab's endlich mal wieder eine Blutundleberwurstsauerkrauterdäpfelschmarrnorgie. Würste vom Bauernmarkt, immer noch was von da, von da, unglaublich gut.
Dateianhänge
blutleberkraut.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Bienchen99 » Antwort #52 am:

irgendwie essen die Takis bei Quendula fast alles. Ich wünschte, sie hätte meinen zum täglichen Essen gehabt. Vielleicht würde er dann auch mehr essen :-\aber heut gehts ja. Nur sagte er gestern noch, ab Sonntag gibts jeden Tag Pommes und Schnitzel auf der Skihütte ::)bei mir gabs grad Pizza :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #53 am:

ob die takis das äßen? 8) ;D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #54 am:

soljanka! :D :P :D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Bienchen99 » Antwort #55 am:

probieren würden sie es bestimmt*schnappt sich eine Eihälfte*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #56 am:

es gab Blumenkohl-Hack-Kartoffelauflaufheute den Rest
LG Heike
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Rieke » Antwort #57 am:

Ich habe mich gestern Abend mit einem Lamm-Kürbis-Eintopf über die verpasste Soljanka und die Torten hinweg getröstet. Es war etwas zuviel Kürbis (Buttercup Burgess) drin, aber das Lamm schmeckt ausgezeichnet. Das konnten wir im Herbst Freunden abkaufen, die in Meck-Pomm ein paar Schafe haben.
Quendula, hast du eigentlich schon Rückmeldungen von Absolventen deiner Schule bzw. wie sie sich in Kindergarten/Schule kulinarisch behaupten? Dort wird ja erfahrungsgemäß häufig viel zunichte gemacht.
Das würde mich auch interessieren.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #58 am:

es gab schweinefiletmedaillons auf rahmsauce mit wintertrüffel und hausgemachten mezzelune mit weißgepfeffertem parmesan im bauch
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Lieschen » Antwort #59 am:

Gestern gab es Spinat mit gebratenem Käse und Zwiebeln, dazu Bulgur und Salat.
Dateianhänge
IMG_1115 Essen am 9.1.16 - Bulgur, Spinat, gebratener Käse mit Zwiebeln und Knoblauch.jpg
Antworten