Würde gut zu "Lavendelwolke aus Holland" und "Falsche Schaumkrone" passen. Oder zu "Septemberglut, Typ Holland".mein unechter Wunderhold (ich könnte ihn ja Wundersam nennen)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 657738 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
-
distel
Re: Phloxgarten IV - 2016
....nur dass der Gute nicht aus Holland stammt....
- und schön ist er ja trotzdem
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
@distel, wenn das der echte 'Wunderhold' sein sollte, dann habe ich mich in den falschen verliebt.

-
distel
Re: Phloxgarten IV - 2016
....wie oft kommt das nicht auf diesem Globus vor!@distel, wenn das der echte 'Wunderhold' sein sollte, dann habe ich mich in den falschen verliebt.![]()
-
distel
Re: Phloxgarten IV - 2016
....und bevor hier alle angesichts der herrlichen Phloxbilder verzückt in die Weiten des Phloxhimmels entschweben....
....die Ernüchterung - wirklich Phlox?? - Phlox!
....die Ernüchterung - wirklich Phlox?? - Phlox!Re: Phloxgarten IV - 2016
@Inken, wie groß sind seine Blüten? Er hat eine sehr schöne Farbe.
@distel, wo hast du deinen unechten Wunderhold her? Er hat was von Hera und Paris, die sind sich vom Typ sehr änlich, nur Paris hat mehr lachs in der Farbe.
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Leana, die Blüten sind ca. 3,5 cm groß. Das passt ganz gut.
Re: Phloxgarten IV - 2016- aus Samen?
Hallo Phloxer,bin neu hier und muß mich erst einmal durcharbeiten. Trotz Anfänger schon ein wenig Erfahrung.Geerntete Samen div. Spender lege ich in für 1 Woche in den Tiefkühlschrank. Damit spart man Zeit.Wann ist der Samen beim Phlox reifen zum ernten? Wenn er noch grün ist, ja sicherlich nicht-oder?v.g.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Hallo Simko! Herzlich Willkommen im Forum! Erzähl uns mehr von deinen Erfahrungen mit Phlox, Bilder sind auch gern gesehen. :DHier ist was von einer russ. Züchterin Natalja Konstantinova zur Phloxzüchtung, in der Mitte etwa kommen die Bilder von reifen Phloxsamen.Die kann man sofort nach der Ernte oder noch im Laufe des Winters ins offene Grund oder Töpfe aussähen.http://forum.russianphlox.com/viewtopic ... 3af2@Inken, Blüten von Wunderhold sind 3,5 cm groß. Sieht er für dich echt aus? Hat in jedem Fall ganz runde Blüte. 
- Callis
- Beiträge: 7428
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Phloxgarten IV - 2016
Muß mal eben meinen von euch als nicht 'Prospero' bestimmten Phlox einstellen, weil er wunderschön ist und als vorletzter Phlox hir aufblüht. Er ist allerdings dieses Jahr sehr hoch. Im Lehmgarten hat er immer gemickert und im Sandgarten fühlt er sich offensichtlich sehr wohl.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Callis, auch eine Nicht-Sorte kann wunderschön und geliebt sein. Ich habe ein paar alte Sämlinge, von denen ich mich bestimmt nie trennen werde. Und hellblau ist eine immer gute Farbe unter den Phloxen. Wechselt er tagsüber die Farbe zu Rosa- oder Lilatönen? Und wie hoch ist er normalerweise auf Sand?@Simko: willkommen in der Phloxgemeinschaft! Wir freuen uns über jeden neuen User.
-
distel
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Leana, vielen Dank für Deinen Tipp. :DIch habe mir beide Sorten bei Rieger angesehen. Die Blüten beider Sorten passen. Bei 'Hera' ist leider keine komplette Dolde mit Stängel abgebildet. Meine Pflanze hat eine besondere Anordnung der Seitentriebe und genau diese Anordnung der Seitentriebe zeigt auch ein Bild von 'Paris' bei Rieger. Auch die Höhe würde stimmen. 
-
Susale
Re: Phloxgarten IV - 2016
Könnte auch einen guten Tipp gebrauchen! Hat jemand einen Hauch von Ahnung dafür?
Duchess of York Nachodka
Glut im SommerKleid ein wüchsiger Silberlachs
Weiß ist dieser und ich weiß keinen Namen Eclaireur
So sieht es momentan hier aus
Duchess of York Nachodka
Glut im SommerKleid ein wüchsiger Silberlachs
Weiß ist dieser und ich weiß keinen Namen Eclaireur
So sieht es momentan hier aus
Re: Phloxgarten IV - 2016
Hallo,das ging aber fix hier ;-)




1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Das werde ich mal versuchen, wobei als newbie noch nicht allzuviel zu berichten ist im Vergleichen zu Denen die hier so aktiv und erfahren sind.Erzähl uns mehr von deinen Erfahrungen mit Phlox, Bilder sind auch gern gesehen.
Danke. Rechts die dürften reif sein.Stecklingsvermehrung ist allerdings robuster u. schneller. v.g.Bilder wurden nicht genommen, Links entferntLeana hat geschrieben:Link entfernt!1[/b]2697476#msg2697476 date=1470407253]Hier ist was von einer russ. Züchterin Natalja Konstantinova zur Phloxzüchtung, in der Mitte etwa kommen die Bilder von reifen Phloxsamen.