- 08:15 üblich Grösse & Form, nix besonderes
- Eckig oben, rund unten, übliche Höhe
- Eckig oben, rund unten, verlängerte Höhe
- Eckig oben & unten, übliche Höhe
- Eckig oben & unten, verlängerte Höhe
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzenteich (Gelesen 16862 mal)
Moderator: Nina
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Pflanzenteich
Hallo Pflanzenteich LeuteWie ist das mit den Topfformen bei den gekauften Teichpflanzen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Pflanzenteich
Natternkopf bei uns sind die Wasserpflanzen immer in eckigen Töpfen. Oben und unten Eckig in üblicher Höhe.LG Borker
Re: Pflanzenteich
Meine Krebsscheren liegen noch auf dem Grund. Sind eure schon aufgetaucht?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Pflanzenteich
Ringelchen ich kann Dir da leider nichts sagen.In meinem großen Teich sind die Krebsscheren immer eingegangen weil zu wenig Nährstoffe im Wasser waren.Für den Pflanzenteich hab ich nun keine Krebscheren. Hab heut mal meine 2 Neuzugänge fotografiert. Das war bei der Sumpfvergißmeinnicht (Myosotia palustris Alba) gar nicht so einfach 

Re: Pflanzenteich
hier eine Mimulus Hybriede OrangerotJa ja ich weiß, wieder ein Wucherer ;DIch fand die Farbe so schön 

Re: Pflanzenteich
zum Schluß noch eine Iris die ich mal von einem Nachbarn bekommen hab.Den Namen weiß ich leider nicht .Beeindruckend finde ich die Höhe von 140 cm die sie in der Sumpfzone erreicht hat .LG Borker
Re: Pflanzenteich
Danke Borker.Ich war heute im Bot. Garten in Hamburg.Dort sind die Krebsscheren genauso weit wie hier.Ich denke ich kann beruhigt sein.Muss mich wohl noch ein wenig in Geduld üben.Ringelchen ich kann Dir da leider nichts sagen.In meinem großen Teich sind die Krebsscheren immer eingegangen weil zu wenig Nährstoffe im Wasser waren.Für den Pflanzenteich hab ich nun keine Krebscheren.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Pflanzenteich
Stimmt. Die Farbe ist mal so richtig klasse.Ich fand die Farbe so schön
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzenteich
Hier haben sich in den letzten Wochen solche etwas groberen Algen vermehrt, ich dachte bald eher, es wären richtige Wasserpflanzen. Nun fangen die an solche schaumigen Stellen zu bilden. Soll ich die einfach alle gnadenlos rausfischen??? Die sind so faserig gelblich-grün und werden immer mehr....
Re: Pflanzenteich
Gänselieschen ich würde die Algen herausfischen .
So etwas hab ich auch schon in meinem Pflanzenfilter gehabt.
Wahrscheinlich wachsen die im Moment so gut weil vielen Blütenpollen die im Teich landen.
Die (Caltha palustris) Sumpfdotterblume hat auch schon geblüht.
LG Borker
So etwas hab ich auch schon in meinem Pflanzenfilter gehabt.
Wahrscheinlich wachsen die im Moment so gut weil vielen Blütenpollen die im Teich landen.
Die (Caltha palustris) Sumpfdotterblume hat auch schon geblüht.
LG Borker
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Pflanzenteich
Borker hat geschrieben: ↑22. Mai 2017, 22:54
Gänselieschen ich würde die Algen herausfischen. Wunderbares Ausgangsmaterial zu Kompostieren! Grüsse Natternkopf
LG Borker
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌