News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im März 2016 (Gelesen 26121 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2474
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2016
@ EmmaCampanula, im Original kommt fast ein halbes Paket Butter und Eigelb mit rein und das wollte ich nicht, habe eine 'leichte Version' in Finnisch gefunden und das Rezept noch mal etwas abgeändert, so dass die Portion in ein Porzellankaffeefilter als Form mit Filterpapier reinpaßte...1 1/2 dl Rosinen in 2 EL Rum eine Stunde mariniert 250 g Magerquark (mit etwas mehr Fett wäre besser)2 EL Zucker (ist zu wenig, 4 El wäre besser, oder ev. Ahornsirup?)2 TL Vanillezucker2 EL gehackte Mandelnvermischen, dann die abgetropften Rosinen untermengen.1 Becher Schlagsahne schaumig schlagen und untermengen.Dann das ganze in die Form füllen, mit einem Tellerchen beschweren, auf eine Kaffeetasse o.ä. über Nacht in den Kühlschrank stellen. Anschl. auf einen Teller stürzen und mit Früchten nach eigener Wahl dekorieren. (Erinnert so als leichte Version sehr an das beliebte Dessert Joghurtbombe, nur eben aus Quark)
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Vielen lieben Dank! Rumrosinen klingt schon mal sehr lecker, zu Quark & überhaupt. Du hast also komplett auf Ei & Butter verzichtet, ok. Irgendwie wundert mich, dass sich das stürzen ließ, ich müsste es wohl einfach mal ausprobieren, auch wenn Ostern jetzt vorbei ist. Du hast es übrigens sehr hübsch angerichtet. 

-
- Beiträge: 2474
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Ich war selbst überrascht, wie fest die Masse geworden ist! Ich nehme immer sonst Konditorsahne, die war aber ausverkauft und ich hab fast eine Krise gekriegt, weil die 30%ge nicht komplett fest geworden ist...Sahnefestiger hatte ich nicht im Haus.Blaubeeren hatte ich im Haus und Mandarinen dazu gab eben etwas mehr Farbe :)Viele nehmen halbierte Weintrauben, oder Mangoscheiben, oder Kiwischeiben oder...
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Das Originalrezept für die österliche Pass'cha kenne ich schon ewig aus einem alten polnischen Kochbuch - theoretisch, drübergetraut hab ich mich nie, deshalb finde ich dasn Ergebnis deiner leichten Variante beachtlich, Soili
Es wird - natürlich - mit trockenem Rohquark gemacht - zu Ostern, weil dann die Säuerung der Milch schon müheloser vonstatten geht. Und es ist in der Tat üppig: 5 Eigelb, knapp 3 Tassen Zucker, 1 Tasse süßer Rahm, 1 Kg Quark, 250 g Butter, ev. 1 Pkt Vanillezucker, 2 Handvoll abgezogene gemahlene Mandeln, 2 Handvoll Sultaninen, geriebene Schale von einer Orange. Das Eigelb wird mit dem Zucker cremig geschlagen, die Hälfte des Rahms beigefügt und weiter im Wasserbad geschlagen, bis die Masse anfängt, dick zu werden (nicht kochen!). Quark mit der Butter und dem restlichen Rahm gut vermischen, Eiermasse, aufgequollenen Sultaninen und alle restlichen Zutaten dazugeben; in einen neuen, ausgebrühten Blumentopf (
!) füllen und 24 Stunden abtropfen lassen. "Die feinste aller Quarkspeisen"



Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Hier gab es heute helle Dinkelspirelli mit streifig geschnittener, gebratdünsteter Stangensellerie und Resten des Osterschinkens. Dazu Salat aus Chicoree, Radiccio, Ruccola und Radieschen.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 2474
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2016
@ martina2, oja, die Zutaten des Originals haben es in sich
.Ich hatte noch einen Rest von Schmand-Joghurt-Soße vom Ostersonntag, dazu habe ich Blumenkohl gekocht, und die Röschen wie einen Schnitzel in Ei und Paniermehl gewendet und in Rapsöl/Buttermischung in der Pfanne gebraten. Immer wieder lecker
Ein Bild habe ich auch, allerdings vom letzten Mal...


Re: Was gibt / gab es im März 2016
Ich denke, wenn ich diesen genialen Nachtisch mal ausprobiere, werde ich Original- & Lightvariante mixen. ;)Panierter Blumenkohl ist eins meiner absoluten Lieblingsgerichte!
:DHier gibt es Penne mit Garnelen & Gemüse.



Re: Was gibt / gab es im März 2016
Bei mir gab es Blumenkohl in Gorgonzolasoße, dazu Reis.
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Oh Emma, da komme ich doch sofort angerückt - ich hoffe doch, Du teilst mit mir.......
;)Bei uns gab es am Samstag saftige Schweinekotelett mit Kräuterquark/schmand.Am Sonntag gab es Brote mit Roastbeef, Kräuterschmand, Grünen Salat mit Kräutern und Eier.Am Ostermontag gab es dann unser Osteressen: Orientalisch gewürzte Lammstelzen mit einer entsprechend gewürzten Tomatensauce und dazu Kartoffel-Möhrenstampf mit Petersilie. Sehr lecker.Und gestern hatten wir die Reste von Fleisch und Sauce mit Nudeln.lg, borragine

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Hat eigentlich jemand was von Lieschen gehört? Ihr letzter Beitrag ist von Anfang Februar 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Nein, leider gar nix
.Hier gab es nach der Schlemmerei der Ostertage (Ente in fruchtiger Soße mit Kroketten und diversen Gemüsen) einen deftigen Gemüseeintopf (Kürbis, Porree, Möhren, Kartoffeln, Petersilienwurzel, Kohlrabi, Paprika, Frühlingszwiebel, Gemüsebrühe). Für mich mit einem ordentlichen Schlag Kimchi dazu
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt / gab es im März 2016
bei emmac. würde ich gerne mal zu tisch sein dürfen...
:Dheute gab es mal wieder die von gg ungeliebte vollkornpasta, diesmal mit einem kräftigem hackfleischsugo mit tomate, dreierlei allium, getrockneten waldpilzen (eigene ernte), einem hauch chili und frischem basilikum – deutlich besser! 



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt / gab es im März 2016
Ja, für borragine & czwergo hätte es auch noch gereicht, hätte ich nicht so ne dicke Pennekugel mit mir herumgetragen... 8)Ich reserviere mir gedanklich noch etwas orientalisches Lamm für nachher. 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt / gab es im März 2016
bei uns gabs vorgestern gebratene maultaschen und tomatensalat mit mozzarella
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt / gab es im März 2016
und gestern - hier ebenfalls blumenkohl - mit salzkartoffeln und einer hellen soße mit schinkenwürfel
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.