News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion (Gelesen 1253 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion

maigrün »

so richtig kalt war es ja nicht diesen winter. daher frage ich mich, ob die massiven schäden, die an den im titel genannten pflanzen aufgetreten sind, wirklich vom frost kommen. könnt ihr bitte mal einen blick auf das photo der liriope werfen? die anderen pflanzen sahen ähnlich aus.die liriope steht dort seit vier jahren, bisher ohne probleme. (an dieser stelle kommt die wintersonne nicht hin.)
Dateianhänge
IMG_2584.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

Frostschäden scheiden fast aus. Vielleicht sind die Wurzeln verfault.
Liebe Grüße

Jo
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion

Rüttelplatte » Antwort #2 am:

Ich hab mal als Greenkeeper gearbeitet und kann mich erinnern das es ähnliche Schadbilder durch Schneeschimmel gab.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion

Staudo » Antwort #3 am:

Mir sieht es auch am ehesten nach Pilzbefall aus. Ich würde mal an den Blättern im Herzen der Pflanze ziehen. Wenn die noch fest sind, besteht Hoffnung. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: war das wirklich der winter? liriope, kniphofia und ipheion

Danilo » Antwort #4 am:

Frostschaden möchte ich ebenfalls anzweifeln. Meine Liriope sind sogar putzmunter, obwohl ich sie noch im November aufgenommen und geteilt habe. Selbst ein getopfter Eintrieber hat den Winter ohne Schutz überstanden, jedenfalls ist er sattgrün und würde etwaige Frostschäden wohl erst später zeigen.Kniphofien sind oberirdisch grau, das ist hier jedoch normal. Gesunde Vegetationspunkte an der Pflanzenbasis sind frischgrün.
Antworten