
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 89798 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Gestern konnte endlich der frisch reparierte Rasenmäher zum 1. Saisoneinsatz kommen.
:DWenn gleich die Biotonnen geleert sind, geht es an den Endspurt beim Rosenschnitt.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Ich hab ein Tayberry-Makramee geknüpft ;Dund ich habe jetzt noch 14 Ableger 

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Guten AbendHeute mich dem Kaffeesatzdepot angenommen, dass durch den Winter sich angesammelt hat.Erhalte, bzw gehe abholen in der Cafeteria ca. 25 Liter pro Woche.Kaffesatzhöhe ca. 1/3darunter ist Erde
Den obernen Teil in der Box abgeschöpft und gestaunt wie viele Kompostwürmer darin sind wo es arg Feucht war.Da es solange liegt, verklumpt das ziemlich.Das ganze umgezügelt auf parktische Arbeitshöhe.
Vier solche Schubkarrenladungen verteilt im Garten.Mit Schubkarre hinfahren , schwarzen Kübel füllen, von Hand verstreuen.
Ich freue mich schon auf Morgen wenn ich in den Garten raus gehe und den Duft einatme.Die fünfte Ladung habe ich eingearbeitet in das ErddepotNoch zwei Fragen:1. Wie soll ich den "Hydrangea quercifolia" schneiden / raus schneiden. Die hängt im Laufe der Saison immer stark runter. Oder anders gesagt er knickt ein.2. Wo ist der passende Ort im Forum für Schneidfrage?Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartenarbeiten im April 2016
[quote2. Wo ist der passende Ort im Forum für Schneidfrage ?[/quote]Hallo Natternkopf !Hier bei Quer durch den Garten.Da warst aber fleißig heute.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Gestern habe ich mich ausgiebig der Gemüsefläche gewidmet und unter anderem die Frühkartoffeln gelegt.Dann gab es einen Gartensekt mit den Nachbarn.Dann klingelte DHL - und brachte ein dickes Carex-Carepaket von maigrün, dessen Inhalt ich dann in beschwingter Sektseligkeit auch noch gepflanzt habe 

Re: Gartenarbeiten im April 2016
Heute habe ich mich hauptsächlich diesem Mistvieh gewidmet:
Insgesamt ca. 5 Laufmeter Bambusrhizome aus dem Gemüsebeet entfernt, das hat knapp drei Stunden gedauert. Fitnessstudio ist im Vergleich dazu etwas für Weicheier. Aber dafür habe ich jetzt wunderschön feinkrümelige, wurzelfreie Erde.
Leider war es zu spät (dunkel) um noch etwas zu pflanzen.

Man erntet was man sät.
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Ein schlaues Wildschwein zeigt mir über Wochen sämtliche Schwächen meiner Verteidigungslinie auf. Ich bin gespannt an welcher Stelle ich heute mit Metallstangen und Draht zu Gange sein darf. Dort wo Erde unterm Zaun ist habe ich Baustahlmatten versenkt, doch direkt über den Trockenmauern ist dies nicht möglich. Mein Zaun ist insgesamt ca 400 Meter lang teils in steilem Gelände.Jahrelang war Ruhe aber wenn die Sau erstmal drinne war ist es sehr schwer sie wieder raus zu drängen. Das Suchen der Einbruchsstelle und Absichern raubt mir wertvolle Zeit.
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Lilo, probiere es mal mit vergrämen/verstänkern.Menschenhaar und getragene Socken helfen auch (kein Witz).Ansonsten lohnt sich vielleicht das kaufen von speziellen Mitteln.Entweder wirst du deine Sau damit los oder sie gewöhnt sichan obige Mittelchen.Dann hilft wohl nur der Jäger. 

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Die Deutzia Strawbeery Fields, welche ich am 25. März erhalten habe,ist inzwischen am richtigen Ort im Topf plaziert.Es fehlt nur noch der Schaufelgeselle.
Draussen tropft es auch :-))

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Danke Ringelchen für deine Empfehlungen. Das Vergrämen habe ich vor 20 Jahren mal probiert, das hat den Wildschweinen garnicht imponiert.Gestern habe ich im Garten übernachtet und keine Sau kam. Dabei hätte ich sie so gerne erschreckt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Guten Abend Lilo
Das ist j ader absolute Murks
Ist es eine einzelne Sau oder eine Bache mit Nachwuchs 



WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Hallo Wühlmaus,es ist eine Sau. Das letzte Mal hat sie von einem 20 Zentimeter breiten Streifen auf der Mauerkrone sämtliche Erde auf der Länge von 2 Metern runtergewühlt und sich dann unterm Zaun durchgequetscht dass dicke Fetzen Unterwolle im Stacheldraht hängen blieben.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Mistvieh >:(Und du bist jetzt das arme Schwein :(Meinst du, sie ist auch wieder raus oder treibt sie sich jetzt im oberen Bereich herum :oKannst du vielleicht auf dieser im Moment so interessanten Strecke vorübergehend zur Abschreckung einen elektrischen Weidezaun einsetzen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Es wird einigermaßen schwierig sein auf dem terrassierten Gelände einen elektrischen Zaun so anzuzubringen, dass über die Terassen hin in Höhe der Wildschweinschnauze Strom fießt.Im eingezäunten Gelände befindet sie sich nicht. Auch oben den Waldbereich habe ich derart im Blick, dass mir eine Wildsau auffallen würde.Ich drücke sie schon wieder raus, jeder geschaffene Zugang wird sofort verschlossen. Das Spiel hatte ich in der Vergangenheit immer wieder mal. Irgendwann wird es ihr zu blöd.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im April 2016
Lilo, ich hatte das so gemeint, dass du ev. eine frische Durchbruchsstelle nicht gleich mechanisch abdichtest, sondern diesen Bereich mit dem E-Zaun "präparierst". So in mehreren Bahnen übereinander gespannt, dass der Rüssel auf jeden Fall dran müsste
Aber all das ist nur Theorie 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho