News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im August (Gelesen 30932 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Was blüht im August

hymenocallis » Antwort #60 am:

Leider kenne ich mich bei Lilien gar nicht aus - die wurden hier immer von den Lilienhähnchen weggefressen, weshalb ich mich auf Taglilien verlegt habe. Heuer hab ich nach Jahren wieder mal einen Versuch gestartet und mehrere Sorten zugekauft - nicht alle haben geblüht und ohne Chemiekeule wären sie wohl jetzt nicht mehr am Leben (Madonnenlilien haben hier vor Jahren nicht mal einen Sommer überlebt). Es gibt einen Lilienthread (zumindest gab es voriges Jahr einen hier) - dort sollte Dir jemand weiterhelfen können.LG
hymenocallis

Re: Was blüht im August

hymenocallis » Antwort #61 am:

Bei uns sind die Herbstanemonen noch weit entfernt vom ersten Blühversuch.
Ich war grad draußen - alle bis auf die weiße halbgefüllte haben schon mit dem Öffnen begonnen, die rosa Wuchersorte aus dem Garten meiner Mutter ist schon am Verblühen. :-\LG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im August

Gänselieschen » Antwort #62 am:

Hier blüht eine in Rosa, recht vorsichtig - die drei anderen Sorten, die schattiger und etwas bedrängter stehen, mickern mal wieder. Ich habe mit Herbstanemonen immer noch kein Glück - am Wasser kann es in diesem Jahr nicht liegen - es gab genug für alle.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32119
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im August

oile » Antwort #63 am:

Madonnenlilien ziehen früh ein und bilden im Herbst eine Überwinterungsrosette. In unserem Sandboden fühlen sie sich nicht sehr wohl. Lehmiges Substrat gefällt ihnen besser.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im August

Gänselieschen » Antwort #64 am:

Na dann gehe ich demnächst mal auf Überwinterungsrosettensuche - vielleicht habe ich ja Glück und die hat wirklich einfach nur eingezogen. Die Blätter fingen schon an zu welken, als die Blüten grad am Aufgehen waren. Zumindest stand sie nicht zu trocken, wenn schon kein Lehm....
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August

enaira » Antwort #65 am:

Das war hier auch so. Bis neue Blätter kommen, dauert es noch etwas...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Was blüht im August

hymenocallis » Antwort #66 am:

Hier blüht eine in Rosa, recht vorsichtig - die drei anderen Sorten, die schattiger und etwas bedrängter stehen, mickern mal wieder. Ich habe mit Herbstanemonen immer noch kein Glück - am Wasser kann es in diesem Jahr nicht liegen - es gab genug für alle.
Hier hab ich den Eindruck, daß sie eher eingehen, wenn sie es zu feucht haben - die weißen großen Mutterpflanzen sind nach Jahren diesen Winter verschwunden und haben nur ein paar junge Ausläufer hinterlassen. Unter der Dachtraufe im Vollschatten wachsen sie hier neben Bergenien wie wild. Die ersten Anpflanzversuche hier sind aber auch gescheitert - ich hab es immer im Spätsommer/Herbst versucht (blühend gekauft) und bis zum Winter waren sie wohl nicht wirklich akklimatisiert/eingewachsen. Dann hab ich einmal im Frühjahr einige Sorten gekauft und aus Mutters Garten Ableger mitgenommen - die haben dann problemlos überlebt und begonnen, den Garten zu erobern. LG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August

enaira » Antwort #67 am:

Prinzipiell scheint es den meisten Herbstblühern besser zu bekommen, wenn sie im Frühjahr gepflanzt werden...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im August

Gänselieschen » Antwort #68 am:

Bei Herbstanemonen kommt nur Frühlingspflanzung wirklich gut, wurde mir geraten. Habe ich auch gemacht. Aber selbst die wirklich kräftigen weißen Superblüher oder wie der Name auch war, sind nur ein Schatten ihrer selbst. Naja - und klatschnass ist es nicht dort, aber wirklich recht schattig. Ich muss aber mal gründlich schauen, wie sie aussehen. Aufgefallen sind mir nur die vorn am Rand, der Rand ist trockener und sonniger ::)Ich habe Geduld, die müssen wollen können in meinem Garten 8)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August

enaira » Antwort #69 am:

Bei mir sind die weißen Sorten alle mickriger, 'Honorine de Jobert' hat es bislang noch gar nicht richtig geschafft.Andere Sorten lassen sind dagegen nicht entfernen, treiben aus jedem Fizzelchen wieder aus...Auch im tiefsten Schatten.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im August

cornishsnow » Antwort #70 am:

Na dann gehe ich demnächst mal auf Überwinterungsrosettensuche - vielleicht habe ich ja Glück und die hat wirklich einfach nur eingezogen. Die Blätter fingen schon an zu welken, als die Blüten grad am Aufgehen waren. Zumindest stand sie nicht zu trocken, wenn schon kein Lehm....
Ich hab bei meiner am letzten WE die Samenansätze entfernt, jetzt zieht sie auch brav ein, genau wie es sein soll. :)Ich habe bei den Herbstanemonen inzwischen nur noch die weiße Form von Anemone hupehensis fo. alba, die gerade mal wieder wunderschön zu blühen beginnt, besonders feucht oder schattig steht sie nicht, eigentlich bekommt sie sogar Mittagssonne. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im August

Gänselieschen » Antwort #71 am:

o.k. - dann weiter Geduld - wie gehabt ;D und danke für die große Beruhigungspille an alle!!
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was blüht im August

nana » Antwort #72 am:

Die Madonnenlilie zieht bei mir ca. Mitte Juli bis Mitte September (??) ein. Nur in der Zeit kann/soll sie verpflanzt werden. Schön wäre, sie würde auch mal blühen :-\Die Anemonen hupehensis 'Ouvertüre', die ich letztes Jahr gepflanzt habe, blühen dieses Jahr auch noch auf Unterkniehöhe. Bei einer Nachbarin hingegen stehen welche im Vorgarten, die könnten nur noch trockener stehen, wenn ein Regenschirm drüber wäre und die sind schön hoch. Die brauchen wohl einfach eine Weile, vor allem, wenn sie trocken stehen. Wird seit zwei Tagen angeflogen: Sedum 'Hab Grey' :D
Dateianhänge
SedumHabGrey.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August

enaira » Antwort #73 am:

Die Anemonen hupehensis 'Ouvertüre', die ich letztes Jahr gepflanzt habe, blühen dieses Jahr auch noch auf Unterkniehöhe. Bei einer Nachbarin hingegen stehen welche im Vorgarten, die könnten nur noch trockener stehen, wenn ein Regenschirm drüber wäre und die sind schön hoch. Die brauchen wohl einfach eine Weile, vor allem, wenn sie trocken stehen.
Die Sorte habe ich vor kurzem im Hermannshof bewundert...
Dateianhänge
Anemone-Ouvertüre.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was blüht im August

nana » Antwort #74 am:

Ich gestern :D
Antworten