News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün (Gelesen 94555 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

nana » Antwort #75 am:

Alva hat geschrieben: 20. Feb 2017, 09:34
So werden Rosen im Bobo-Bezirk geschützt: warm in den Pashmina gehüllt ;D


Und diese Farbe! ;D :D
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

nana » Antwort #76 am:

Die letzten Wochen waren die Verkehrsinseln der Stadt in fester Hand der Osterglocken. Man konnte schon fast von Verkehrsbegleitgelb sprechen ;) :D

An den großen Einfallsstraßen übernimmt jetzt die Farbkombi rot/gelb. Es sind die Farben der Stadt und die Tulpen wurden vor zweieinhalb Jahren zum Stadtgeburtstag gesetzt.

Dateianhänge
Stadtfarben1.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

nana » Antwort #77 am:

nochmal...
Dateianhänge
Stadtfarben2.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

nana » Antwort #78 am:

und noch eines...
Dateianhänge
Stadtfarben3.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

nana » Antwort #79 am:

Vor allem an den schattigen Stellen lassen die Tulpen aber schon ganz schön nach. :-\
Dateianhänge
Stadtfarben4.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Quendula » Antwort #80 am:

Das wird hier in der Gemeinde auch alle paar Jahre gemacht :D. Sieht schön und fröhlich aus.
Nur leider kommen dann die Wildschweine und grubbern alles um und naschen die meisten Knollen wieder raus :(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

zwerggarten » Antwort #81 am:

leute, esst mehr wildschwein! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Staudo » Antwort #82 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Gänselieschen » Antwort #83 am:

Das ist toll - ich werde da sicher mal hinfahren!! Die Welt ist doch noch zu retten!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

zwerggarten » Antwort #84 am:

du warst seit zwanzig jahren nicht am ku-damm? :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

RosaRot » Antwort #85 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Jun 2017, 14:08
Ein Verrückter.


Möge es mehr davon geben! :D

Ich muss da auch mal hin. Ist nur überhaupt nicht meine Gegend, wenn ich in Berlin bin...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Gänselieschen » Antwort #86 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jun 2017, 14:20
du warst seit zwanzig jahren nicht am ku-damm? :o


Was soll ich denn da ;D? Und das KaDeWe ist ja zum Glück am Wittenbergplatz :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

zwerggarten » Antwort #87 am:

;D

ich gucke immer gerne nach der referenzfläche, gehe auch extra zum olivaer platz, den ich sonst nicht brauche; cm hat sich da kongenial eine innerstädtische werbefläche für seine berufliche tätigkeit angelacht. aber ehre, wem ehre gebührt: er macht das nicht schlecht. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Staudo » Antwort #88 am:

Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass er das Wort Werbung benutzt, um die Kosten steuerlich anrechenbar zu machen und sich selbst ein wenig zu belügen. Vermutlich überwiegt die Freude an der Sache. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Gänselieschen » Antwort #89 am:

Da Ergebnis entscheidet ;D - da ist es mir wurscht, ob er Kosten als Werbung absetzen kann.
Antworten