ich kenne da auch einen kleinen Schuljungen der 6 Zehen an seinem linken Fuss hat - der Bursche ist ein überaus pfiffig Kerlchen :D :D :DHausgeist hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 21:58
Letztens wurde doch schon von Sämlingen mit drei Keimblätter berichtet. War das bei den Chili? Dieser Sämling von 'Vitamina' konnte jedenfalls auch nicht zählen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2017 (Gelesen 185536 mal)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2017
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2017
Guten Morgen:)
So ich habe Long John gefunden. Auf der Tüte steht 5 Korn, aber da sind noch ca. 6 Korn drin :D.
Und ich hatte damals 3 Korn ausgesät.
Wenn es für Euch okay ist schicke ich die Saat spätestens morgen früh an Bienchen und dann könnt Ihr Euch drum kloppen ;D ;D!
Wie war das noch Bienchen.......Grinch Cherry??
Sonst noch was??
LG von July
So ich habe Long John gefunden. Auf der Tüte steht 5 Korn, aber da sind noch ca. 6 Korn drin :D.
Und ich hatte damals 3 Korn ausgesät.
Wenn es für Euch okay ist schicke ich die Saat spätestens morgen früh an Bienchen und dann könnt Ihr Euch drum kloppen ;D ;D!
Wie war das noch Bienchen.......Grinch Cherry??
Sonst noch was??
LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
;D ja, der Grinch ;D
Wir wollen es mal nicht übertreiben
wird hier eh im großen Chaos enden.
Da ich ja keine Kartoffeln anpflanzen werde, hab ich ein drittel des Ackers für die Bohnen, ein Drittel für Tomaten und der Rest für Salat ect.
Wir wollen es mal nicht übertreiben
wird hier eh im großen Chaos enden.
Da ich ja keine Kartoffeln anpflanzen werde, hab ich ein drittel des Ackers für die Bohnen, ein Drittel für Tomaten und der Rest für Salat ect.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
etwas Schräglage. grad mal umgedreht. Sind fast so weit zum pikieren :D
Re: Tomaten 2017
Die sehen gut aus!!!
Ich pikiere erst wenn das dritte Blatt kommt.....und bei mir gucken erst die ersten Topftomaten aus der Erde.
Eventuell - wenns wirklich milder wird - säe ich morgen einen ganzen Schub Tomaten.
....Saat geht morgen in aller Frühe auf Reisen.
LG von July
Ich pikiere erst wenn das dritte Blatt kommt.....und bei mir gucken erst die ersten Topftomaten aus der Erde.
Eventuell - wenns wirklich milder wird - säe ich morgen einen ganzen Schub Tomaten.
....Saat geht morgen in aller Frühe auf Reisen.
LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21603
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2017
Ich halte noch ganz brav die Füße still - nix Aussaat.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
Klasse :-*
die ersten neuen Blätter zeigen sich schon. Bisschen warte ich ja noch. Der Bloody Butcher hat sich jetzt doch erbarmt zu keimen. Fehlt noch die Süße von der Krim. Valencia und Blue Pitts haben auch noch je einen Zuwachs bekommen
die ersten neuen Blätter zeigen sich schon. Bisschen warte ich ja noch. Der Bloody Butcher hat sich jetzt doch erbarmt zu keimen. Fehlt noch die Süße von der Krim. Valencia und Blue Pitts haben auch noch je einen Zuwachs bekommen
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2017
na SUPER :D und ne, drum kloppen werden wir uns nicht. Biene bekommt von uns fertig gesiebten Pferdedungkompost im Tausch - das klappt schon :DJuly hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 07:04
Guten Morgen:)
So ich habe Long John gefunden. Auf der Tüte steht 5 Korn, aber da sind noch ca. 6 Korn drin :D.
Und ich hatte damals 3 Korn ausgesät.
Wenn es für Euch okay ist schicke ich die Saat spätestens morgen früh an Bienchen und dann könnt Ihr Euch drum kloppen ;D ;D!
Wie war das noch Bienchen.......Grinch Cherry??
Sonst noch was??
LG von July
Willste auch ne Tüte voll? ;D
Danke fürs Raussuchen July :D
:-* Nemi :-*
Edit hat noch schnell ein "dung" eingefügt :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2017
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 22:14
Als ich sie neu in die Töpfe gegeben und angegossen habe, scheinen sie etwas aufgeschwemmt zu sein. Drei Tage später keimten sie nun, offensichtlich dichter an der Oberfläche.
Nachteil: Die haben immer noch die Hüte auf. :P Wird das noch was, oder kann ich die abschreiben?
Re: Tomaten 2017
Die Hüte mache ich immer ganz vorsichtig ab.....sozusagen Geburtshilfe ;D
Nemi gerne doch eine Tüte Pferdekompost ;D ;D Ist da Pferdeapfel und Erde drin oder auch Pferd ;D ;D?
...nein Spass beiseite.........meine Tomaten bekommen bei Pflanzung im Gewächshaus alle einen 5 ltr. Eimer Kompost ins Pflanzloch, das reicht für die ganze Saison.
Was macht Pferdekompost??
LG von July
Nemi gerne doch eine Tüte Pferdekompost ;D ;D Ist da Pferdeapfel und Erde drin oder auch Pferd ;D ;D?
...nein Spass beiseite.........meine Tomaten bekommen bei Pflanzung im Gewächshaus alle einen 5 ltr. Eimer Kompost ins Pflanzloch, das reicht für die ganze Saison.
Was macht Pferdekompost??
LG von July
Re: Tomaten 2017
Da guckt noch kein bißchen vom Keimblatt raus, obwohl die nun schon ein paar Tage alt sind. Da kann ich also gar nichts abzupfen. :-\
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2017
immer wieder anfeuchten, dann strubbeln die sich den Hut von allein ab. Aber nicht, wenn der knochentrocken ist. Oder besprühen. Gut wäre, wenn ein Wassertropfen hängen bleiben würde
Re: Tomaten 2017
Alle Jahre wieder.
Es gibt einige Sorten, die gern den Hut aufbehalten.
Ich nehme von Topapier oder Taschentücher eine dünne Lage ab und stülp ein Stück über den Hut, anschließend besprühen. Manchmal gehen die Hüte allein ab, manchmal muss man ein wenig rumpopeln.
Ein User hat immer Mal Spucke drauf gemacht, weil das besser geht als mit Wassertropfen.
Geduld ist in jedem Fall hilfreich.
Lg Galeo
Es gibt einige Sorten, die gern den Hut aufbehalten.
Ich nehme von Topapier oder Taschentücher eine dünne Lage ab und stülp ein Stück über den Hut, anschließend besprühen. Manchmal gehen die Hüte allein ab, manchmal muss man ein wenig rumpopeln.
Ein User hat immer Mal Spucke drauf gemacht, weil das besser geht als mit Wassertropfen.
Geduld ist in jedem Fall hilfreich.
Lg Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2017
nein ohne Pferd ;D nur Pferdehaare ;) Pferdedungkompost enthält hier bei uns verkompostierte Pferdeäppel, Stroh und Grasschnitt - alles hübsch über etwa 15 - 18 Monate verrottet und 2X umgesetzt und dann durchs Sieb geworfen. Ergibt einen krümmeligen Kompost von milder Güte :)July hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 16:35
Nemi gerne doch eine Tüte Pferdekompost ;D ;D Ist da Pferdeapfel und Erde drin oder auch Pferd ;D ;D?
...nein Spass beiseite.........
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2017
Ein Wattestäbchen, in warmes Wasser getunkt, ist da auch hilfreich. Einfach auf den Hut legen und nach einer Stunde mit einer Nadel abhebeln.
Gruß Tube
Gruß Tube