News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017 (Gelesen 8080 mal)
Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
In Kürze wird die Anmeldung offiziell Online gehen, hier schon mal für euch exklusiv die (von Nina genehmigte) Vorankündigung und Werbung:
Wir (das sind unser hiesiger Baumpfleger U. Pfefferer, Hubertus Nimsch vom Arboretum Güntetstal, Kurparkleiter Harald Schwanz, Gärtnermeister U. Herzog und ich) werden in diesem Jahr erstmalig eine Vortragsreihe starten, eben die "Badenweiler Baumkulturtage".
Die Veranstaltung wird im Kurhaus der Gemeinde Badenweiler (südlich von Freiburg) stattfinden.
Der dortige Kurpark ist einer der bedeutendsten Parks im Südwesten Deutschlands mit einer Vielzahl großer, alter und auch seltener Gehölze. Die Anfänge des 22 ha große Parks gehen zurück bis 1758, als der Park auf Anregung des Markgrafen von Baden angelegt wurde.
Der Park hat historische Bezüge zur Insel Mainau, auch darauf werden wir eingehen.
Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an "Berufskundige", also Gärtner, Gartenbauer und -archtitekten wie auch an interessierte Laien.
Das Programm:
Donnerstag, 15 Juni (Fronleichnam)
14:00 Begrüßung
14:15
"Die geheimen Botschaften der Bäume"
Prof. Dr. E. Zürcher - Prof. für Holzwissenschaften an der Berner FH, Lehrbeauftragter an der ETH Zürich
15:15
"Welche Beziehung haben wir zu den Bäumen?"
Prof. Dr. J. Pfefferer-Wolff - Prof. für Psychiatrie an der MH Hannover
16:15 Kaffeepause
16:45
"Das Waldarboretum Freiburg-Günterstal"
Dr. V Dörken - Uni Konstanz
17:45
Gesprächsrunde mit den Referenten
Freitag 16. Juni
9:00
"Ein Baum ist mehr als nur ein Baum"
Prof. A. Roloff - TU Dresden, Institut für Forstbotanik und Forstzoologie Tharandt
10:00
"Immergrüne Leidenschaft - Bäume auf der Insel Mainau und in Badenweiler"
M. Zeiler - Gartendirektor der Insel Mainau
11:00 Kaffeepause
11:30
"Von der Sierra in den Kurpark - Mammutbäume in Badenweiler"
Dr. J-U Voss, Dendrologe, Müllheim, und H. Schwanz, Leiter der Kurparkgärtnerei Badenweiler
12:30
Gesprächsrunde mit den Referenten
15:00
"Höhenflug zu den Gipfeln" - Fahrt mit dem Hubsteiger in die Kronen der beiden größten Mammutbäume im Kurpark
-------------------------------------------------------
Samstag, 17. Juni
10:00
Fahrt zum Waldarboretum Freiburg-Günterstal - Führung durch H. Nimsch, den Gründer des Arboretums, persönlich
alternativ
Führung durch den Kur- und Schlosspark Badenweiler durch den Kurparkleiter H. Schwanz
Gegen 15:00 Ende der Veranstaltung
-------------------------------------------------------------------------
Kosten: 1 Tag 75 Euro, Do + Fr 120 Euro. (Hier können noch geringe Änderungen von ein paar Euro entstehen.)
Samstagveranstaltungen frei
Ich hoffe, der/die eine oder andere hat Zeit und Lust, zumindest einen der beiden Tage dabei zu sein - und natürlich am Samstag zu kommen.
Wir (das sind unser hiesiger Baumpfleger U. Pfefferer, Hubertus Nimsch vom Arboretum Güntetstal, Kurparkleiter Harald Schwanz, Gärtnermeister U. Herzog und ich) werden in diesem Jahr erstmalig eine Vortragsreihe starten, eben die "Badenweiler Baumkulturtage".
Die Veranstaltung wird im Kurhaus der Gemeinde Badenweiler (südlich von Freiburg) stattfinden.
Der dortige Kurpark ist einer der bedeutendsten Parks im Südwesten Deutschlands mit einer Vielzahl großer, alter und auch seltener Gehölze. Die Anfänge des 22 ha große Parks gehen zurück bis 1758, als der Park auf Anregung des Markgrafen von Baden angelegt wurde.
Der Park hat historische Bezüge zur Insel Mainau, auch darauf werden wir eingehen.
Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an "Berufskundige", also Gärtner, Gartenbauer und -archtitekten wie auch an interessierte Laien.
Das Programm:
Donnerstag, 15 Juni (Fronleichnam)
14:00 Begrüßung
14:15
"Die geheimen Botschaften der Bäume"
Prof. Dr. E. Zürcher - Prof. für Holzwissenschaften an der Berner FH, Lehrbeauftragter an der ETH Zürich
15:15
"Welche Beziehung haben wir zu den Bäumen?"
Prof. Dr. J. Pfefferer-Wolff - Prof. für Psychiatrie an der MH Hannover
16:15 Kaffeepause
16:45
"Das Waldarboretum Freiburg-Günterstal"
Dr. V Dörken - Uni Konstanz
17:45
Gesprächsrunde mit den Referenten
Freitag 16. Juni
9:00
"Ein Baum ist mehr als nur ein Baum"
Prof. A. Roloff - TU Dresden, Institut für Forstbotanik und Forstzoologie Tharandt
10:00
"Immergrüne Leidenschaft - Bäume auf der Insel Mainau und in Badenweiler"
M. Zeiler - Gartendirektor der Insel Mainau
11:00 Kaffeepause
11:30
"Von der Sierra in den Kurpark - Mammutbäume in Badenweiler"
Dr. J-U Voss, Dendrologe, Müllheim, und H. Schwanz, Leiter der Kurparkgärtnerei Badenweiler
12:30
Gesprächsrunde mit den Referenten
15:00
"Höhenflug zu den Gipfeln" - Fahrt mit dem Hubsteiger in die Kronen der beiden größten Mammutbäume im Kurpark
-------------------------------------------------------
Samstag, 17. Juni
10:00
Fahrt zum Waldarboretum Freiburg-Günterstal - Führung durch H. Nimsch, den Gründer des Arboretums, persönlich
alternativ
Führung durch den Kur- und Schlosspark Badenweiler durch den Kurparkleiter H. Schwanz
Gegen 15:00 Ende der Veranstaltung
-------------------------------------------------------------------------
Kosten: 1 Tag 75 Euro, Do + Fr 120 Euro. (Hier können noch geringe Änderungen von ein paar Euro entstehen.)
Samstagveranstaltungen frei
Ich hoffe, der/die eine oder andere hat Zeit und Lust, zumindest einen der beiden Tage dabei zu sein - und natürlich am Samstag zu kommen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Ich habe meinen Wochenenddienst abtauschen können und melde mich hiermit offiziell an. :D
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Das klingt richtig gut :D
Aaaber: Sommerurlaub :-[
Auf jeden Fall wünsche ich reges Interesse und gutes Wetter!
Aaaber: Sommerurlaub :-[
Auf jeden Fall wünsche ich reges Interesse und gutes Wetter!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Das ist wirklich gut. Wer nie mit Herrn Nimsch durchs Arboretum Güntertstal ziehen durfte, hat was verpasst.
Und das ist nicht das einzige interessante. Ich bin sehr auf die Baumkulturtage gespannt.
Und das ist nicht das einzige interessante. Ich bin sehr auf die Baumkulturtage gespannt.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Dunkleborus hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 19:37
Wer nie mit Herrn Nimsch durchs Arboretum Güntertstal ziehen durfte, hat was verpasst.
Ok, dann werde ich das nicht verpassen.
(Und ja, das ganze Programm klingt sehr gut, ist mir halt etwas zuviel, weil die "Fronleichnamstage" sind ein gutes Zeitfenster, um etwas länger in meinem Garten sein zu können im Gegensatz zur sonstigen Wochenendhupferei.)
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Du kannst dir ja überlegen, dich für einen Tag anzumelden - ist ja noch etwas hin.
Wir haben bewusst das Fronleichnamwochenende genommen, damit Teilnehmer aus der Region das lange Wochenende nutzen können, und Firmen in der hiesigen Gegend dürfte es leichter fallen, ihre Mitarbeiter an solch einem "Brückenfreitag" freizustellen.
Wir haben bewusst das Fronleichnamwochenende genommen, damit Teilnehmer aus der Region das lange Wochenende nutzen können, und Firmen in der hiesigen Gegend dürfte es leichter fallen, ihre Mitarbeiter an solch einem "Brückenfreitag" freizustellen.
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
bristlecone hat geschrieben: ↑10. Feb 2017, 08:03
das Fronleichnamwochenende
[/quote]
[quote]
Ist sicher eine gute Terminwahl.
Für eine Luzernerin, die im Aargau lebt und arbeitet ist es keine gute Terminwahl. Wär` ich beruflich mal besser im Luzernischen geblieben, Fronleichnam ist im Aargau nämlich kein Feiertag. (Ich sollte das eigentlich langsam wissen... ::))
Ich hoffe, dass es am Samstag klappt, habe allerdings ein riesiges Talent mich zu verfahren. Also ich hoffe, ich finde das dann...zur rechten Zeit. ;)
P.S.:
Ich weiss jetzt nicht, warum das jetzt zwischen älteren Posts steht...fängt ja schon gut an...textmässig verfahren...
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Wir überlegen wohlwollend :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
:D (Ich werde versuchen herauszufinden, ob es dort auch Eulen gibt)
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Du meinst, so eine? ;) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Hier der Link zur Buchungsseite bei Reservix.
Gebucht werden können Einzelvorträge, ein oder beide Tage des Programms.
In den nächsten Tagen kommen noch Infos zu den Vorträgen hinzu.
Gebucht werden können Einzelvorträge, ein oder beide Tage des Programms.
In den nächsten Tagen kommen noch Infos zu den Vorträgen hinzu.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Ich habe mein Ticket. :D
Alle Menschen werden Flieder
Re: Badenweiler Baumkulturtage vom 15. bis 17. Juni 2017
Mein Post vom 10.Februar ist eigentlich von heute. Ja, ich versteh jetzt auch nicht was ich da verbrochen habe. ;D, Entschuldigung!