News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unkraut Problem (Gelesen 7599 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unkraut Problem
Ich habe ein kleines Problem mit einer Ecke in meinem Garten..
Es nimmt kein Ende, egal wie oft ich das Unkraut ziehe, ausgrabe oder sonst was.. es kommt immer wieder..
Hat jemand vielleicht einen Tipp für meine kleine Ecke?
Es nimmt kein Ende, egal wie oft ich das Unkraut ziehe, ausgrabe oder sonst was.. es kommt immer wieder..
Hat jemand vielleicht einen Tipp für meine kleine Ecke?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unkraut Problem
Nur in einer Ecke? ;) Bei mir wuchert das Unkraut im ganzen Garten, wenn ich es nicht mit anderen Pflanzen verdränge oder regelmäßig abmähe bzw. jäte. Ich weiß ja nicht, wie Deine Unkrautecke aussieht, aber wenn Du sie gründlich (!) jätest und auch alle Unkrautwurzeln so gut wie möglich entfernst und dann einen wüchsigen Bodendecker o. ä. dort hinpflanzt, sollte sich das Problem eindämmen lassen.
Re: Unkraut Problem
Ob wir in Kürze wertvolle Tipps auf Keilschrifttafeln erhalten werden?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unkraut Problem
Hatte ich auch schon vermutet. ;D
- flicflac
- Beiträge: 163
- Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
- Kontaktdaten:
-
Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter
Re: Unkraut Problem
Hallo Swen :D,
[quote=von dir]... egal wie oft ich das Unkraut ziehe, ausgrabe oder sonst was.. es kommt immer wieder... [/quote]
Da gibt Mark Twain eine gute Antwort. :)
[quote=von dir]... egal wie oft ich das Unkraut ziehe, ausgrabe oder sonst was.. es kommt immer wieder... [/quote]
Da gibt Mark Twain eine gute Antwort. :)
:Dhat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst. [/quote]
Nein, im Ernst:
Wenn es nur eine kleine Fläche ist, könntest du so vorgehen
- jedes Kraut wachsen lassen
- und dann versuchen es zu erkennen (Erkennungsbücher, Forum ...)
Nur wenn du den Namen der Unkräuter kennst, kannst du entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Schöne neue Woche und ...
[quote] ... Es gibt keinen Garten ohne Unkraut
Liebe Grüße
flicflac
flicflac
- mavi
- Beiträge: 2954
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unkraut Problem
Gibt es vielleicht ein Foto von der Ecke?
So könnte man - in mehrfacher Hinsicht - versuchen, die Spreu vom Weizen zu trennen.
So könnte man - in mehrfacher Hinsicht - versuchen, die Spreu vom Weizen zu trennen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Unkraut Problem
Wenn eins hier wächst, dann ist das Unkraut ;D
da hilft nur immer und immer jäten jäten und nochmal jäten
isso, kommt man als Gärtner nicht dran vorbei, es sei denn Betonplatte gießen und grün anmalen ;D
da hilft nur immer und immer jäten jäten und nochmal jäten
isso, kommt man als Gärtner nicht dran vorbei, es sei denn Betonplatte gießen und grün anmalen ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Unkraut Problem
oder messi-dichtpflanzung mit kulturpflänzli! 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Unkraut Problem
Ich wette drei Ackerschachtelhalm gegen eine Quecke, dass es sich beim Startbeitrag um Spam handelt. ;)
- flicflac
- Beiträge: 163
- Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
- Kontaktdaten:
-
Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter
Re: Unkraut Problem
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00... Spam ...
So rum habe ich das noch gar nicht betrachtet. ::)
Eigentlich dachte ich, dass das Form hier ein "braves" Forum ist. :D
Aber vielleicht hast du ja eine spamige Pflanze entdeckt.
Warten wir es ab.
Liebe Grüße
flicflac
flicflac
Re: Unkraut Problem
Zubetonieren und grün anstreichen.
Sorry, aber das ist eine alberne Frage, auf die eine alberne Antwort gehört!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Unkraut Problem
Vielleicht bin ich ja blöd, aber ich verstehe hier so einige Forumsmitglieder nicht! Wenn ihr eine Anfrage für Spam haltet, warum antwortet ihr dann darauf? ???
Danke Garten!
Viri
Viri
Re: Unkraut Problem
Viriditas hat geschrieben: ↑31. Jul 2017, 20:58
Vielleicht bin ich ja blöd, aber ich verstehe hier so einige Forumsmitglieder nicht! Wenn ihr eine Anfrage für Spam haltet, warum antwortet ihr dann darauf? ???
Weil's die Langeweile unterbricht. ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Unkraut Problem
ich wüsste ja mindestens ein purli, das jetzt ganz locker als ultimative lösung einen total öden, vollvervliesten, bis auf drei immergrüne alibipuschel mausetoten, gärtnigrauenerregenden geröll"garten" propagieren könnte... 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos