News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosarium Ütersen (Gelesen 987 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Rosarium Ütersen

Artessa »

Ich suche für meine Kletterrose Ros. Ütersen einen geeigneten Standort.Zu vergeben wäre noch der zukünftige Hainbuchenbogen.Allerdings würde der (muß noch gepflanzt und gezogen werden) wenige Meter von der Pergola entfernt stehen, die wiederum berankt wird mit einem Blauregen (blau) und der Kletterrose MAC.Ich fürchte die knallrosa Farbe der Ros. Ütersen in der farbsanften Umgebung. Wenn der von mir nuuuur angedachte Platz abwegig ist, in welcher Begleitung könnte die Ros. Ütersen stehen?vielen Dank Artessa
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Rosarium Ütersen

gabeline » Antwort #1 am:

Eine Freundin von mir, die eigentlich über einen recht sicheren Geschmack verfügt, hat Rosarium Uetersen in einer gemischten Hecke mit Westerland :o vergesellschaftet. In der Floristik sieht man diese Farbkombinationen derzeit häufiger. Mir persönlich ist es zu krachig, aber wem es gefällt... Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Raphaela

Re:Rosarium Ütersen

Raphaela » Antwort #2 am:

Mir ist auf diese Frage keine Antwort eingefallen, darum hab ich auf die ansonsten sehr robuste und sogar duftende RU verzichtet ::)Aber grade in einer farbsanften (schönes Wort übrigens! :)) Umgebung ist sie eigentlich am besten aufgehoben.- Egal, ob sie grade auf dem Lachstrip ist oder mehr in lilastichiger Laune: MAC federt alles ab :)
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Rosarium Ütersen

Artessa » Antwort #3 am:

sehr schön, ich riskiere es. vielen Dank für Eure AntwortenArtessa
Antworten