Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 00:05:52
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|28|9|Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.  (Thomas)

Seiten: [1] 2 3 ... 37   nach unten

Autor Thema: Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010  (Gelesen 70240 mal)

Black Rose

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
    • Kamelienseite

Hallo
Wir waren vorhins im GW und haben die Winter´s Star fotografiert.
Ich denke das es eine gute Möglichkeit die neue Kamelienseason zueröffnen ;D ;D ;D

@ Jule
Schön das deine Sas. var. schon blüht

Andrea

[size=0]edit//: Ich hab es in den Herbstkamelien-Thread umgewandelt, damit wir die Aufteilung vom letztem Jahr beibehalten können. :)

LG., Oliver
[/size]
« Letzte Änderung: 23. August 2009, 18:26:54 von cornishsnow »
Gespeichert

Velvet

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 921
Re:Kamelien 2009/2010
« Antwort #1 am: 23. August 2009, 15:38:13 »

Hallo Andrea,

schön, dass du nun schon einen neuen Kamelienthread eröffnet hast. ;D Sehr schön, deine Winter`s Star. Da werde ich gleich ein bisserl traurig, ich habe bisher nur 2 herbstblühende Kamelien, >:( eine Sasanqua Rubra, bei dieser hoffe ich aber auf Blüten. Im Moment kann ich sie noch nicht so richtig einordnen, da ich überhaupt keine Erfahrung mit den Sasanquas habe bzw. wie da die Blütenknospen so aussehen. Wenn ich richtig liege, müsste sie aber doch jede Menge Blütenknospen angelegt haben, groß genug ist sie auf jeden Fall. Bei der Rainbow kann ich wohl noch nicht mit Blüten rechnen, sie ist ja noch relativ klein.
Na ja, macht ja nix, dafür habe ich euch, da werde ich mich an euren Bildern erfreuen. :)

LG Velvet
Gespeichert
Liebe Grüße
Velvet

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #2 am: 23. August 2009, 18:30:20 »

Hallo Blackrose! :)

Wie schön, das 'Winter's Star' bei Dir die Saison eröffnet, sie gehört mit zu meinen besonderen Lieblingen. :D

Ich mag ihren Duft ganz besonders! :)

Sieh es mir bitte nach, das ich den Namen des Threads geändert habe, ich dachte es wäre gut wenn wir die Aufteilung der letzten Saison beibehalten. ;)

Wenn Du möchtest, eröffne einen neuen Thread "Kamelien 2009/2010", vielleicht hast Du eine Japonica oder eine Hybride mit besonders schönen Knospen, das wäre doch ein guter Start. :)

LG., Oliver
« Letzte Änderung: 23. August 2009, 18:44:07 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #3 am: 25. August 2009, 22:42:42 »

'Sasanqua Variegata' scheint bei mir demnächst auch ihre ersten Blüten zu öffnen, trotz zweitem Trieb hat sie überall üppig Knospen gebildet. :D

'Gay Sue' steht ihr da in nichts nach, allerdings hat sie keine Knospen an den zweiten Trieben angesetzt. Hat nicht mal irgend jemand geschrieben sie sei schwachwüchsig!? Zumindest dieses Jahr hat sie sich ganz üppig entwickelt. ;)

Sogar der kleine Steckling von 'Dwarf Shishi', den ich netter Weise von den Seidenschnäbel bekommen habe, hat sich 20 cm in die Höhe gestreckt. Noch einmal vielen Dank an euch zwei an dieser Stelle! :D

Vielleicht sollte ich meine Flüssigdüngung noch etwas modifizieren, dabei dachte ich ich sei sparsam gewesen!? ::) ;)

Die Sasanquas im Garten haben auch kräftig Knospen angesetzt, nur 'Yuletide' hat kurz nach dem Neutrieb alle alten Blätter abgeworfen und sieht noch etwas schütter aus. Es war die einzige Kamelie bei mir, der der Winter anscheinend doch etwas zu kalt war. ::)

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #4 am: 26. August 2009, 16:44:57 »

Oh! die Winters' Star ist der Star des Monats! Sie sieht ja bezaubernd aus - herzlichen Glückwunsch!

@ alle
Bei Euch scheint es ja schon so richtig los zu gehen, ich muss erst meine Sasanquas näher unter die Lupe nehmen, aber viel wird da wohl nicht kommen. Dafür sind aber die japonicas proppenvoll mit dicken Knospen, so sahen sie noch nie vorher aus!

LG
Violatricolor
Gespeichert

Black Rose

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
    • Kamelienseite
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #5 am: 30. August 2009, 21:29:59 »

@

gestern ist bei uns eine Blüte von der Chojiguruma geöffnet


C.sas.Chojguruma


LG
Andrea
Gespeichert

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #6 am: 30. August 2009, 21:59:05 »

Oh Andrea
sehr schön, dass es bei dir schon anfängt zu blühen.Ich warte auch schon sehnsüchtig darauf.Ist Chojiguruma eine normale Sasanqua? Die gefällt mir sehr.Lg Monika
Gespeichert

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #7 am: 30. August 2009, 22:42:47 »

@

gestern ist bei uns eine Blüte von der Chojiguruma geöffnet


C.sas.Chojguruma


LG
Andrea

Wun-der-schön!!!
LG
Violatricolor
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20876
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #8 am: 31. August 2009, 06:50:05 »

 :o :o Einfach wunderschön...Die steht auf meiner Wunschliste gaaaaaanz oben...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #9 am: 31. August 2009, 08:55:49 »

:o :o Einfach wunderschön...Die steht auf meiner Wunschliste gaaaaaanz oben...

 :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D - rate 'mal, bei wem noch??? 8)

LG
Violatricolor
Gespeichert

Black Rose

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
    • Kamelienseite
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #10 am: 31. August 2009, 17:41:25 »

Oh Andrea
sehr schön, dass es bei dir schon anfängt zu blühen.Ich warte auch schon sehnsüchtig darauf.Ist Chojiguruma eine normale Sasanqua? Die gefällt mir sehr.Lg Monika

Hallo Monika

Ja es ist eine Sas.
LG
Andrea
Gespeichert

hanninkj †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 802
    • Homepage Ton Hannink
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #11 am: 31. August 2009, 21:44:22 »

C. sasanqua(ohne Name) hat jedes Jahr die erste Bluete in August.



Camellia sasanqua 2009

Gespeichert
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #12 am: 01. September 2009, 10:22:59 »

Oh Andrea
sehr schön, dass es bei dir schon anfängt zu blühen.Ich warte auch schon sehnsüchtig darauf.Ist Chojiguruma eine normale Sasanqua? Die gefällt mir sehr.Lg Monika

Lt. Web Register heißt sie C. sasanqua 'Chûjiguruma', es ist eine sehr alte Sorte, die 1789 zum ersten mal in Japan schriftlich erwähnt wurde.

Sie gehört zu den früh blühenden Sorten und ist daher für uns besonders interessant.

Auf meiner Wunschliste steht sie auch noch. ;)

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20876
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #13 am: 01. September 2009, 20:34:09 »

Ja super Oliver, Du auch?????
Da können wir ja bald nen Club aufmachen.... 8)
Ich find es schon zermürbend, ich hab diese Kamelie schon so lange auf meiner Liste und suche emsig immer mal da und dort, doch ohne Erfolg. Das macht einen/ mich echt fertig..Irgendwo muss sie doch stehen (und das nicht nur 1-jährig) und auf uns warten.... :o ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Black Rose

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
    • Kamelienseite
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
« Antwort #14 am: 01. September 2009, 20:49:53 »

Ja super Oliver, Du auch?????
Da können wir ja bald nen Club aufmachen.... 8)
Ich find es schon zermürbend, ich hab diese Kamelie schon so lange auf meiner Liste und suche emsig immer mal da und dort, doch ohne Erfolg. Das macht einen/ mich echt fertig..Irgendwo muss sie doch stehen (und das nicht nur 1-jährig) und auf uns warten.... :o ;)


@
Hast du es schon mal bei Huben probiert ich glaube wir haben sie von dort.aber schon seit 2001.
Andrea
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 37   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de