Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 22:50:16
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|25|2|Fäule, Feuchtigkeit oder feiner Humor bringen immer wieder Leben hervor. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: carya illinoinensis - pekannuss  (Gelesen 3108 mal)

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
carya illinoinensis - pekannuss
« am: 18. März 2004, 18:34:48 »

überraschendes von der nussfront:

alle meine pekanversuche scheinen den winter sang und klanglos überstanden zu haben. herkünfte: türkei von preacherman und stuttgart von pp, evtl. auch noch was aus dem supermarkt. alle in töpfen die bis vor ein paar tagen komplett durchgefroren waren.

so wie es jetzt aussieht kein einziger ausfall. wo soll das noch hinführen ... ;D
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

brennnessel

  • Gast
Re:carya illinoinensis - pekannuss
« Antwort #1 am: 18. März 2004, 19:41:08 »

 ;D Grund dazu kaufen oder pachten !!!!
Gespeichert

Sepp

  • Gast
Re:carya illinoinensis - pekannuss
« Antwort #2 am: 18. März 2004, 20:10:38 »

Hoffe meine einjährigen Ferkelnuss-Sämlinge (Carya glabra) haben es auch so gut überstanden.
Aus Angst habe ich sie im Herbst mit 30cm Mulch abgedeckt. Jetzt bin ich hier 300km von den kleinen weg und hoffe, dass sie nicht anfangen zu faulen... :(

Sind übrigens super gekeimt, ca. 80%.

Sepp
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:carya illinoinensis - pekannuss
« Antwort #3 am: 18. März 2004, 22:25:54 »

Zitat
Grund dazu kaufen oder pachten !!!!

nicht nötig .... die werden nur zu versuchen gehalten. vondenen braucht keiner groß werden. max. einer in eine wildhecke ..... aber erstaunlich was so alles durchkommt.
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:carya illinoinensis - pekannuss
« Antwort #4 am: 09. April 2004, 08:12:50 »

jetzt ist es ziemlich fix. alle !!! sämlinge habe bei durchgefrorenem topf im freien überlebt. :D
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

pjoter petrowitsch

  • Gast
Re:carya illinoinensis - pekannuss
« Antwort #5 am: 14. April 2004, 09:33:59 »

Hallo,

auch meine Erfahrung ist, daß die Pekan bezüglich der Winterhärte
unterschätzt wird.
Es gibt aber neben der Pekan auch noch andere Carya-Arten die
einen Versuch wert sind.
Wir hatten letztes Jahr Früchte eines Baumes probiert, bei dem
es sich wohl um C. laciniosa (Königsnuss) handelte und die uns geschmacklich und von der Größe her sehr interessant schienen.

Gruß
PP

 





 
Gespeichert

Pimienta

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 276
Re:carya illinoinensis - pekannuss
« Antwort #6 am: 27. April 2004, 08:47:24 »

Auch meine Pecans (von PP bzw. Preacherman) haben überlebt :D.

Sie mußten zwar keinen Frost ertragen aber kübelweise Näße, durch Regen und Wasserrohrbruch.
Sie waren völlig überwuchert und ich hab nicht geglaubt, dass es noch weiter geht mit ihnen. Laut Preacherman sind sie aber die besten Freunde des Menschen und das kann ich nur bestätigen ;D.

Ich bräuchte eigentlich noch mehr solcher Freunde, könnt ihr mir da weiterhelfen? Platz ist kein Problem.

Hat noch jemand Kontakt zu Preacherman ?
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:carya illinoinensis - pekannuss
« Antwort #7 am: 27. April 2004, 09:13:19 »

hatte ich mehrfach versucht .... leider keine reaktion! dabei wollte ich mich noch bei ihm revanchieren ..... :(
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de