Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 15:36:32
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|24|7|Irgendwas blüht immer. (Spatenpaulchen)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?  (Gelesen 10694 mal)

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« am: 25. November 2005, 15:12:56 »

Hallo!
Habe von meiner Nachbarin einen Gummibaum geschenkt bekommen!Sie hatte keinen Platz mehr und hat Ihn einfach auf den Flur gestellt!Dann fragte sie mich ob ich Ihn nicht haben möchte,da er auf dem flur nur vor sich hin wegetierte!

Hatte schon mal einen Gummibaum,der dann aber alle seine Blätter abgeschmissen hat und ein ging!!Das soll nicht noch mal passieren!

wer kann mir hier gute Ratschläge in Sachen Gummibaum geben??

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Antworten!

Liebe Grüsse von Kessy
Gespeichert

Joachim

  • Gast
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #1 am: 26. November 2005, 11:30:28 »

Hallo Kessy,

Gummibäume mögen keine 'nassen Füsse'. Ansonsten sind sie hart im Nehmen und gedeihen auch einigermaßen in lichtarmen Ecken. Gerne stehen sie im Sommer an einem absonnigen Standort im Freien.

MfG
Joachim
Gespeichert

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #2 am: 26. November 2005, 12:32:36 »

Hallo Joachim!
Ich giesse meinen Gummibaum immer von unten!Kann ich das Wasser im Untersetzer drinne lassen bis es komplett weg ist?Weil Du ja sagtest das Gummibaüme keine nassen Füsse mögen!
Ich habe einen südwest Balkon!Dann kann ich also den Gummibaum im Sommer auf den Balkon stellen???Da hat er dann aber volle Sonneneinstrahlung!

Mfg Kessy
Gespeichert

findling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
  • wortkürze gibt denkweite
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #3 am: 27. November 2005, 09:40:53 »

hi kessie!

bitte den gummibaum konventionell von oben gießen und zwar so, dass kein wasser im untersetzer stehen bleibt; generell eher weniger gießen -
er kann ruhig zwischendurch mal austrocknen..

pralle sonne würde ich dir nicht empfehlen, da nehmen die blätter schaden; hast du vielleicht einen anderen ort draussen für ihn? ::)

lg
findling
Gespeichert

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #4 am: 27. November 2005, 11:10:23 »

Hallo Findling!
Dann werde ich das Wasser mal ganz schnell aus dem Untersetzer entfernen!
Leider habe ich draussen keinen anderen Platz für Ihn,da wir in einem Hochhaus wohnen!
Aber Abends ist im sommer so ab ca.20 Uhr bei uns am Balkon keine Sonne mehr.Kann man ihn dann noch für ein paar Stunden rausstellen?

LG von kessy
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #5 am: 27. November 2005, 13:07:03 »

Solche Gummibäume (hier wohl Ficus elastica) sind subtropische Pflanzen, die das ganze Jahr über gleichbleibend gepflegt werden können. Sie wachsen beispielsweise auf Teneriffa, wo es keinen Winter gibt, allesfalls eine regenreichere Zeit. Sie brauchen also keine Winterruhe, sollten also auch im Winter nicht kälter als 18°C stehen. Wenn sie zu kühl und/oder zu feucht gehalten werden, werden sie krank oder bekommen Ungeziefer. Sie dürfen auch nicht zu viel gegossen werden. Das Wasser muss immer gut ablaufen können! Zwischen zwei Gießvorgängen kann das Substrat, wie bereits gesagt, austrocknen. Über die Mittagszeit sollten sie vor zu praller Sonne geschützt werden, sonst vertragen sie viel Licht.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

findling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
  • wortkürze gibt denkweite
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #6 am: 28. November 2005, 09:43:07 »

hi kessy!

klar kannst du ihn am abend immer raus stellen, wenn es dir nicht zuviel arbeit macht ihn täglich hin und her zu bewegen ;D...
wenn du aber zb sowieso einen sonnenschirm am balkon hast, dann könntest du ihn untertags (wo du wohl am arbeiten bist) für den gummibaum nehmen und ab mittnachmittag wieder für dich ??? 8)

gruß
findling
Gespeichert

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #7 am: 28. November 2005, 15:30:26 »

@Silvia Danke auch für Deinen Ratschlag!Habe meinen Gummibaum jetzt von oben gegossen!Nach einer halben Stunde habe ich dann das überschüssige Wasser aus dem Untersetzer entfernt!Hoffe das ist so okay!
@findling also noch ist der Gummibaum recht klein!!!noch kann ich Ihn tragen!Aber wer weiss wie das nachhher im Sommer ist!!Das mit dem Sonnenschirm ist ein guter Tipp!!!!!Den werde ich mir merken!

Liebe Grüsse von Kessy
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #8 am: 02. Dezember 2005, 19:41:30 »

Hallo Kessy,

wir haben einen Gummibaum zur Hochzeit geschenkt bekommen, der inzwischen 33 Jahre alt ist. Er steht immer im Winter auf der Terasse (Südseite) und im Winter im Wohnzimmer vor der Glasfront. Er kommte meistens erst kurz vor dem 1. Frost rein oder gar danach, da sind schon Spitzen abgefroren, dafür hat er dann Seitentriebe entwickelt. Nach der Sommerfrische ist jedes Mal mindestens 1 Ast zu lang für das Wohnzimmer, der dann abgeschnitten und in einen Topf gesteckt wird. Meistens ziehen sie dann Wurzeln. Ich gieße im Sommer gewöhnlich täglich und im Winter 2x in der Woche. Einen zweiten, den wir bekamen, stellte ich ins Treppenhaus, der ging auch ein (war wohl zu dunkel oder zu kalt oder beides).

LG Natura
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #9 am: 05. Dezember 2005, 19:08:49 »

Okay,dann weiss ich ja soweit Bescheid!Hast Du den Ast einfach so in die erde gesteckt??Wusste gar nicht das das geht!Habe versucht mir einen Ableger von einem Gummibaum zu ziehen.Hat aber nicht geklappt.Habe eine Triebspitze in ein Glass mit Wasser gestellt.Ist aber nichts geworden. ???

LG von Kessy
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #10 am: 05. Dezember 2005, 19:40:03 »

Normalerweise hört man immer, daß man sie "abmoosen" soll. D.h. man schneidet den Ast ein, steckt ein Steinchen dazwischen und wickelt Moos drumrum, dann sollen sich Wurzeln bilden. Aber ich schneide ihn immer ganz ab und stecke ihn einfach in einen Topf mit Erde, die feucht (nicht naß) gehalten wird. Funktioniert meistens.
LG Natura
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #11 am: 06. Dezember 2005, 08:56:21 »

Ja das mit dem Abmoosen habe ich auch schon gehört!Aber das habe ich noch nicht ausprobiert!Falls mir mal wieder ein Ast abknickt,dann werde ich Ihn einfach mal in die Erde stecken!Vielleicht klappt es ja!

LG von Kessy
Gespeichert

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #12 am: 18. Dezember 2005, 10:33:00 »

Hallo!
Ich habe da jetzt noch mal ein Problem mit meinem Gummibaum!
Die unteren Blätter fangen an gelb zu werden!!Oben und an den Seiten bekommt er aber schon neue Blätter!Was ist los mit meinem Gummibaum?

LG von Kessy
Gespeichert

Biobella

  • Gast
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #13 am: 18. Dezember 2005, 10:59:19 »



Er bildet einfach nur einen Stamm. Das tun Bäume immer dann, wenn es im unteren Stammbereich zu wenig Licht gibt. Das kennst du von den eng gepflanzten Fichtenwäldern, die haben kaum Seitenäste und nur oben grün, unten ist es zu dunkel, da kann der Baum nicht assimilieren.



Gespeichert

Kessy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Meine Familie,meine Katze und ich!
Re:Wer hat Erfahrung mit einem Gummibaum?
« Antwort #14 am: 18. Dezember 2005, 11:29:54 »

Dann liegt es also einfach nur am Licht?Also ist das normal?

Ich habe Ihn jetzt auf einen Stuhl gestelllt,da er vorher auf dem Boden stand!Bringt das was??

LG von Kessy
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de