Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 05:33:46
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|9|8| Wenn ich mir den Wetterbericht so angucke, ist es morgen vergossen, wenn es nicht schon vorher verdampft. :P  (AndreasR im August 2018)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Rosen einpflanzen  (Gelesen 1021 mal)

Sytojoni

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
  • Ich liebe dieses Forum!
Rosen einpflanzen
« am: 05. Mai 2005, 09:55:34 »

Hallo
nun sind meine bestellten Rosen schneller geliefert als erwartet. Bzw. Der Rosenbogen ist noch nicht da und muss erst einbetoniert werden bevor ich die Rosen pflanzen kann. Es handelt sich um 2 Kletterrosen, 2 Srauchrosen die wurzelnackt geliefert wurden. Ich habe sie jetzt bereits 24 Stunden im Wasser stehen.
KANN ICH DIE ROSEN VORÜBERGEHEND IN DEN GARTEN PFLANZEN UND IN EINER WOCHE WIEDER VERSETZEN??????

Soll ich die Triebe jetzt schon auf 20 cm kürzen oder erst bei der "richtigen" einpflanzung?

Ich hoffe auf euern Rat

Gruß Sytojoni
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:Rosen einpflanzen
« Antwort #1 am: 10. Mai 2005, 00:11:05 »

Es ist ja schon ganz schön spät !
Ich kann mir da zwei Möglichkeiten vorstellen!
1)Du schlägst die Rosen ungeschnitten,in Schräglage in den Gartenboden ein und schneidest die Wurzeln und Triebe dann bei der entgültigen Pflanzung!
2)Du pflanzt die Rosen in ausreichend tiefe Kübel und beschneidest sie schon vorher.du läßt die Rosen dann im Topf gut durchwurzeln und pflanzt sie dann später so vorsichtig um,dass der Wurzelballen mit den feinen neuen Wurzeln möglichst heil bleibt!
LG.Nova Liz
Gespeichert

rhoeas

  • Gast
Re:Rosen einpflanzen
« Antwort #2 am: 10. Mai 2005, 00:32:23 »

Ich würde die Rosen auch erst mal schräg im Boden einschlagen. Wenn der Rosenbogen dann fertig ist, kannst du die Rosen dahin pflanzen und auch entsprechend schneiden.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de