Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 14:28:27
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|17|6|Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Welche Katzenminze wird so richtig hoch?  (Gelesen 2806 mal)

Amelia

  • Gast
Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« am: 07. September 2006, 15:33:45 »

Hallo,

im Frühjahr hatte ich mir die Katzenminze "Walkers Low" in den Garten gepflanzt. Ich würde sie eher als Bodendecker bezeichnen, denn sie ist erst ca. 20 cm hoch :o. Mir würde aber eigentlich eine hohe Sorte besser gefallen. Welche Sorte könnt Ihr mir empfehlen, die so richtig hoch wird und dabei noch schön ausschaut?
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #1 am: 07. September 2006, 15:53:16 »

Nepeta subsessilis, ist ca. 120 hoch und blüht sehr lange.
Gespeichert

Amelia

  • Gast
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #2 am: 07. September 2006, 15:55:42 »

 :oDie ist ja schön!
Mögen die Katzen sie auch gerne?
Gespeichert

mauersegler

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #3 am: 07. September 2006, 15:59:43 »

Nepeta subsessilis, ist ca. 120 hoch und blüht sehr lange.

Kommt die auch so gut mit mageren, trockenen Böden zurecht?
Gespeichert
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse

callis

  • Gast
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #4 am: 07. September 2006, 16:09:29 »

Ich habe Lehmboden, und der Standort ist im Sommer zwischen den Wurzeln einer gefällten alten Birke sehr trocken und sonnig. Scheint ihr zu gefallen. Ich dünge nie.
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #5 am: 07. September 2006, 16:13:01 »

Zitat
Mögen die Katzen sie auch gerne?

Jaaa. Ich habe sie im ersten Winter mit Kaninchendraht vor dem Kahlfraß geschützt. Im Frühjahr habe ich dann eine doppelte Reihe hölzerne Schaschlikspieße drumherum gesteckt, damit die Pflanze wachsen konnte. Das hat geholfen.
Gespeichert

mauersegler

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #6 am: 07. September 2006, 16:15:40 »

Aha, Lehmboden! Das ist natürlich ne ganz andere Nummer als hier bei mir. Lese gerade eben in der Wikipedia:

Die meisten Nepeta bevorzugen trockene, nährstoffarme, durchlässige und kalkarme Böden, sowie sonnige, warme Standorte (HOFFMAN, 2003). Die Ausnahmen stellen die Arten N. subsessilis, N. sibirica und N. govaniana dar. Sie bevorzugen frische bis feuchte Böden und halbschattige Standorte (HOFFMAN, 2003), dies wird auch an ihrem Erscheinungsbild deutlich.

Damit kommt diese Art für mich hier absolut gar nicht in Frage. Eins noch: ist N. subs. auch so eine tolle Insekten-Tankstelle wie die "bekannten" Katzenminzen?
Gespeichert
Klimazone 8a - Pfalz, Deutsche Weinstrasse

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #7 am: 07. September 2006, 16:25:18 »

Meine Lieblingsnepeta sind N. kubanica (wie subessilis, wächst bei mir aber in der vollen Sonne in trockenenm Boden) und N. nuda, die um die 1,2m hoch wird, aber einen schlanken aufrechten Wuchs hat und hellrosa blüht.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Tolmiea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1615
  • Liebe ich dieses Forum???
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #8 am: 07. September 2006, 16:39:40 »

20 cm ....das ist für die Walkers Low aber eher ungewöhnlich, bei mir wird ungefähr 80 cm...

liegrü g.g.g.

Mal noch schnell von Planten rüberkopiert....

In der GP wurden 2003 das aktuelle Katzenminzensortiment auf 10 Seiten vorgestellt und beurteilt. Mal das wichtigste davon...

Es waren nur 3 Nepetas mit 3 Sterne dekoriert und der Bestnote ausgezeichnet beurteilt:

N. grandiflora 'Wild Cat', 120 cm, lilablaue Blüte Anfang Juni - Ende August

N. nuda 'Snow Cat' 110 cm, weiße Blüte Mitte Juni - Anfang August

N. 'Walkers Low' (Fsass.Grp) dunkel-lilablaue Blüte von (sageundschreibe) Ende Mai bis Mitte September.

Beschreibung: " Hier handelt es sich um die absolute Spitze des Nepeta-Sortiments. Besondere Merkmale sind die für die Faassenii Grp. relativ großen Ausmaße, die langen Blütenstände und die großen dunklen Blüten. Der Name 'Walkers Low' ist etwas verwirrend, da dadurch eine niedrige Pflanze suggeriert wird. Das ist aber nicht der Fall. Walkers Low ist sogar höher als 'Six Hills Giant'. Der Name rührt von einem Garten in Irland her, in dem die Pflanze als Sämling von N. faassenii von Mrs. Jane Taylor gefunden wurde.
Walkers Low hat alles, was eine gute Staude haben muss: sie ist gesund, ausdauernd, blüht lange und reich, besitzt eine ansprechende Blütenfarbe, ist gut winterhart und kann vielseitig verwendet werden (Einfassungen, Rabatten, großflächige Bepflanzungen, Solitär)
« Letzte Änderung: 07. September 2006, 16:50:42 von Tolmiea »
Gespeichert

Amelia

  • Gast
Re:Welche Katzenminze wird so richtig hoch?
« Antwort #9 am: 07. September 2006, 17:51:34 »

Ich hoffe, die Walkers Low wächst nächstes Jahr noch ::).
Sonst muß ich sie woanders hinpflanzen.
Jetzt werde ich erst einmal in meine Gärtnerei fahren und gucken, was die noch an Katzenminze da haben :).
« Letzte Änderung: 07. September 2006, 17:51:56 von Amelia »
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de