Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 14:25:03
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|26|11|Erfahrung ist der Name, den jeder seinen Irrtümern gibt. (Oscar Wilde)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Monarda didyma  (Gelesen 1553 mal)

ernst

  • Gast
Monarda didyma
« am: 21. Mai 2004, 08:27:08 »

Nachdem ich wieder einige Monarden erstanden habe, mußte ich in Dumont's Kräuterlexikon folgendes lesen:
"Durch Einkreuzungen sind zahlreiche Gartensorten entstanden, die in den verschiedensten Farbtönen blühen, aber als Heil- und Teepflanzen nicht zu verwenden sind."
Einkreuzungen von und mit was?
weiters:
"Monarda fistulosa und M. punctata sind ebenfalls als Teepflanzen zu verwenden"
Außerdem habe ich M. didyma ohne Sortenangabe im Handel noch nie gesehen.
etwas ratlos, ernst
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Monarda didyma
« Antwort #1 am: 21. Mai 2004, 09:24:12 »

Aha. Und steht dort auch etwas über die Ursprungsfarbe? Ich habe mal etwas vollrotes geschenkt bekommen, was mir jemand netterweise als didyma bestimmt hat.
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

ernst

  • Gast
Re:Monarda didyma
« Antwort #2 am: 21. Mai 2004, 10:03:07 »

Rote Lippenblüten in Etagen im Hochsommer, ganze Pflanze duftend.
Als einzige Sorte soll 'Marshall's Delight' (rosa) brauchbar sein.
'Adam', 'Gardenview Scarlett', 'Croftway Pink' und 'Schneewittchen' sollen reine Zierpflanzen sein!?
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Monarda didyma
« Antwort #3 am: 21. Mai 2004, 10:13:20 »

Tja, hört sich so an, als hätte ich da so ein Schätzchen ;).
Am besten ist es ganz früh im Jahr: da duften (so Ende Februar) die austreibenden Pflanzen gaaanz intensiv, mit einer Lavendel-Note.
Also buddele ich Dir im Herbst mal einen Ausläufer aus, oder??
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

Andrea

  • Gast
Re:Monarda didyma
« Antwort #4 am: 21. Mai 2004, 10:24:20 »

Ich habe 'Croftway Pink' sie duftet herrlich genau wie Erly Grey Tee, allerdings habe ich sie noch nie als Tee benutzt, werde ich dann mal im Sommer antesten.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de