Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 06:36:31
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|2|10|Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 92   nach unten

Autor Thema: Garteneinblicke 2013  (Gelesen 219010 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #180 am: 24. April 2013, 22:32:05 »

ich häuf noch ein paar mehr Komplimente drauf, genaues fällt mir nicht ein, da lasse ich dir die freie Wahl. ;) :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

maculatum

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 465
    • blog
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #181 am: 24. April 2013, 22:42:18 »

Nach so vielen perfekten Garteneinblicken (vielen Dank dafür, ich habe jedes Bild genossen) hier mal ein paar abschreckende Beispiele aus dem Hotelpark. Letztes Jahr habe ich viel Lob von Euch einheimsen können, aber die folgenden Bilder gehören zur Ehrlichkeit dazu:







Den kahle Gesamteindruck liegt nicht nur an der Höhenlage, sondern an meiner (zu!) konsequenten Planung auf den Sommer- und Herbstaspekt hin. Die Lage ist nur durch tonnenweise Geophytenzwiebeln zu retten.
« Letzte Änderung: 25. April 2013, 07:52:28 von maculatum »
Gespeichert
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.

jutta

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1258
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #182 am: 24. April 2013, 22:49:57 »

Total kahl, man sieht echt gar nichts! :D ;D :o ???
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #183 am: 24. April 2013, 23:05:25 »

echt, find ich auch, ist aber gerade auch schwierig. Ich habe Picasa eben mit der Beute von heute gefüttert und es dauert und dauert ...

Im Grunde habe ich vorgehabt auch von meinem Garten mal so Gesamtansichten zu zeigen.
« Letzte Änderung: 24. April 2013, 23:05:49 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #184 am: 24. April 2013, 23:31:51 »

so, jetzt!


[td][/td][td][/td][/table]

unter der mächtigen Vogelkirsche, Prunus avium, ein Sitzplatz im Felskreis und weiß blühenden Vergissmeinnicht.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #185 am: 24. April 2013, 23:37:54 »

der Blick nach Süden und nach Westen:

[td][/td][td][/td][/table]

im Süden ein uralter aber immer noch tragender Apfelbaum der Sorte Zabergäu Renette, wie vermutet.

Im Westen der Schuppen des Nachbarn und davor der Eiablageplatz für die Äskulapnatter, der heute aufgefüllt worden ist.
« Letzte Änderung: 24. April 2013, 23:39:50 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #186 am: 24. April 2013, 23:50:18 »

im Norden der Blick auf die mittelalterliche Trockenmauer oberhalb dessen der Weg durchs Neckartal geht.


[td][/td][td][/td][/table]

Cornus sericea 'Flaviramea' mit Ranunculus ficaria 'Ken Aslet'
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #187 am: 24. April 2013, 23:52:16 »

das ist ein erster Überblick und ich bin gar nicht so unzufrieden damit. ;)
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

maculatum

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 465
    • blog
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #188 am: 25. April 2013, 07:54:30 »

Total kahl, man sieht echt gar nichts! :D ;D :o ???

Jetzt aber! (hoffentlich)
#181
« Letzte Änderung: 25. April 2013, 07:55:10 von maculatum »
Gespeichert
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #189 am: 25. April 2013, 23:46:26 »

sagt mal, habt ihr meine schönen Gartenansichtsbilder nicht gesehen?

Was Du da hast, ist kein Garten; das ist ein Paradies. Sehr schön!

und wie es im Paradies so ist, gibt es auch eine Schlange! ;D

Bilder folgen.

die Überraschung dieses Tages war tatsächlich eine recht große Äskulapnatter und 4 große Blindschleichen unter einem Wust von Bändchengewebe, das ich aufräumen wollte. Ich pack das dann mal zu dem bekannten thread, denn dieses Mal hatte ich den Fotoapparat dabei!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #190 am: 25. April 2013, 23:48:42 »

Schöne Einblicke, danke dafür! Wo sind die Staudenquartiere? Ich habe gar keine Iris entdeckt auf den Bildern. Die Mauer ist sehr schön und die viele Wiese und das nicht ebene Gelände ebenfalls. Ein schöner Fleck Erde!
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #191 am: 25. April 2013, 23:53:46 »

das ist nur der obere Teil, den ich Waldgarten nenne. Der untere Teil geht gerade so ein bisschen zum Teufel. Ich werde zur Staudenpflege den Rasenmäher und die Grabegabel einsetzen. ;D Bis zum Herbst ist sowieso alles überwachsen von extrem hohen Stauden.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #192 am: 25. April 2013, 23:57:12 »

Ein wunderbar verwunschener Garten mit sehr viel Atmosphäre !

Gerne noch mehr Fotos davon

maliko
Gespeichert
maliko

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #193 am: 26. April 2013, 00:13:21 »

Ein weiterer herrlicher Tag im Garten!





Tulipa bakeri 'Lilac Wonder'


Tulipa 'Peppermintstick'
« Letzte Änderung: 26. April 2013, 00:18:13 von Rosana »
Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:Garteneinblicke 2013
« Antwort #194 am: 26. April 2013, 00:30:09 »

@pearl
boah :o Ich bin neidisch! Ja richtig: paradiesisch!

@rosana
ich liebe die Lilac Wonder, eine richtige Gute-Laune-Pflanze

LG pi

Nachtrag
@maculatum
Ja, das wirkt noch ein bischen trist, gegen den Spätwinterblues helfen hier Helleboren , da muss man dann nicht jedes Jahr die von den Wühlies aufgefressenen Zwiebeln neu stecken ;)
« Letzte Änderung: 26. April 2013, 00:33:11 von pidiwidi »
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 92   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de