Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 23:10:12
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|23|3| Merke: Nicht jeder mit 'nem dicken Hintern hat auch Arsch in der Hose! (anonymes Zitat bei den Gartenmenschen)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Bodenfräse - Wer weiß was über diese Scheunenfundstücke?  (Gelesen 3771 mal)

aleks

  • Gast

Hallo!
Scheunenfund...
Kennt sich jemand mit Fräsen aus und weiß wie man sie nennt bzw. wie viel sie wert sind, wo und mit welcher Beschreibung man sie verkaufen könnte?
Den Typ usw. haben wir, jedoch bringt uns dies nicht weiter.
Auf dem Schild an der Fräse steht:
Agrozet Jicin
K.P.
Typ: T-20
Baujahr: 1986?
JK: 536 9 3282 006 3
« Letzte Änderung: 19. Januar 2011, 16:35:24 von knorbs »
Gespeichert

aleks

  • Gast
Fräse Scheunenfund
« Antwort #1 am: 19. Januar 2011, 15:36:39 »

Hallo!
Wir haben noch eine Fräse, an der aber leider kein Schild bzw. Typ dran ist.
Auch hier würden wir gerne wissen, ob jemand weiß um welchen Typ es sich handelt und wie viel sie wert ist.
Sie geht ohne Probleme an und funktioniert.
Gespeichert

BigBee

  • Gast
Re:Fräse Scheunenfund
« Antwort #2 am: 19. Januar 2011, 16:17:17 »

Hallo aleks,

willkommen im Forum. Hier in diesem Bereich geht es mehr um die Technik des Forums.

Stelle Deine Frage doch lieber noch mal in "Quer durch den Garten" oder "Grünes Brett". Da lesen sie vermutlich mehr.

Gruß

Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Bodenfräse - Wer weiß was über diese Scheunenfundstücke?
« Antwort #3 am: 19. Januar 2011, 16:40:50 »

Der T 20 ist ein Einachs Schlepper.

Frank
Der Holder auch.
Ich glaube die laufen unnter " E "
« Letzte Änderung: 19. Januar 2011, 16:42:30 von Wiesentheo »
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

andreasNB

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2329
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Bodenfräse - Wer weiß was über diese Scheunenfundstücke?
« Antwort #4 am: 19. Januar 2011, 22:25:18 »

Wie Frank schon sagt.
Der T-20 ist ein Einachs-Schlepper.
Leider fehlen Anbaugeräte, wie z.B. Pflug od. Fräse.

Der Holder ist eine reine Fräse.

Ich denk auch das Du am meisten in der großen Bucht bekommst.
Unter der Voraussetzung von guten Photos und der Angabe aller Daten.
Wenn kein Zeitdruck besteht, kannst Du ja erst einmal den Markt/erzielte Preise beobachten.
Gespeichert

aleks

  • Gast
Re:Bodenfräse - Wer weiß was über diese Scheunenfundstücke?
« Antwort #5 am: 20. Januar 2011, 16:37:28 »

Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
Anbaugeräte sind auch dabei. Bis jetzt eine Fräse und ein Schneepflug. Außerdem gibt es zu dem roten Agrozet einen kleinen Anhänger.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10609
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:Bodenfräse - Wer weiß was über diese Scheunenfundstücke?
« Antwort #6 am: 20. Januar 2011, 22:22:37 »

Würde ich die Verkaufen wollen,
- den Holder verschenken, und schon ist der Platz schön frei,
der Agrozet mit Anbaugeräten etc. würde ich 150€ nehmen wollen,
ausgeben würde ich die aber nicht dafür,
bis das alles in Schuß ist, da muss man viel Zeit haben,
und wer viel Zeit hat, hat oft wenig Geld.................
Gespeichert
Gruß Arthur

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Bodenfräse - Wer weiß was über diese Scheunenfundstücke?
« Antwort #7 am: 02. Februar 2011, 09:17:44 »

Bei dem ersten Gerät handelt es sich um eine Gutbrod-Mehrzweckhacke.
Das zweite ist eine Holder H7 mit Ilo-Motor, zu diesem gibt es leider kaum noch Ersatzteile.
Falls du weitere Fragen hast, kannst du mir eine PM schicken, mein GG kennt sich damit aus.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de