Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 19:16:55
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|10|10|Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. (Jean-Jacques Rousseau)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Schisandra  (Gelesen 1780 mal)

Margot Weber

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 0
Schisandra
« am: 16. August 2012, 14:20:10 »

Seit 6 Jahren habe ich eine Schisandra-Pflanze. Heuer zum ersten Mal hat Sie reichlich Beeren. Diese werden langsam rot und sind schön prall. Jetzt weiß ich, dass Schisandra in allen Teilen zu verwerten ist.
Welche Möglichkeiten kennen Sie, Blätter, Beeren, Stängel usw. zu verwerten (Tinktur, Tee, Likör usw.)
Für etwaige Ratschläge möchte ich mich herzlich bedanken.
Sinamar10
Gespeichert

Biotekt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1081
    • Informationen zu Begrünungen mit Kletterpflanzen
Re:Schisandra
« Antwort #1 am: 16. August 2012, 14:54:19 »

Welche Möglichkeiten kennen Sie, Blätter, Beeren, Stängel usw. zu verwerten (Tinktur, Tee, Likör usw.)

Dass die Beeren als Stärkungs-/Heilmittel/ verwendet werden ist ja allgemein bekannt. Über die Verwendung der Blätter weiß ich nichts. Die Stängel/Triebe wurden (werden?) zu Seilen verarbeitet. Siehe auch hier.
« Letzte Änderung: 16. August 2012, 14:56:08 von Biotekt »
Gespeichert
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....

Biotekt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1081
    • Informationen zu Begrünungen mit Kletterpflanzen
Re:Schisandra
« Antwort #2 am: 17. August 2012, 11:16:53 »

Unglaublich, welche Odyssee diesem Tread widerfährt....

Bitte schiebt ihn endlich mal dahin, wo er hingehört - zu den Kletterpflanzen!
Dort gehören übrigens m.E. auch die ganzen Themen zu Weintrauben und anderen kletternden Nutzpflanzen sowie Kletterrosen hin.
Gespeichert
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....

andreasNB

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2329
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schisandra
« Antwort #3 am: 04. September 2012, 12:21:32 »

In diesem Jahr habe ich die 2.Ernte - nach 2010.
Im letzten Jahr hatte der Spätfrost im Mai die Blüten zerstört.

2010 hatte ich zu spät gerntet und die Beeren hatten Frost bekommen. Naja, so gab es Samen ...

Noch habe ich keinen Fruchtfall, daher ernte ich noch nicht und warte noch so lange wie möglich.
Wobei, zum Frischverzehr kann man natürlich schon welche pflücken.

Zur Verarbeitung habe ich noch nichts gelesen.
Ich versuche mal welche in (Oliven)Öl einzulegen. Mal schaun ob das Öl dadurch scharf-pfeffrig wird...
Ob Likör schmeckt wage ich zu bezweifeln. Aber ich habe ja genug für einen Versuch. Und Magenbitter schmeckt ja auch nich ::)

Da sie ja nichts zum naschen sind, kann man sie eher als ein Gewürz betrachten.
Vielleicht im Zusammenhang mit der mediterranen Küche, Schafskäse... - nur so als Idee.



Schisandra - Ernte2012

Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de